- Wunderschöne blaue Blumen
- Gute Winterhärte
- Grasartige, blaugrüne Blätter
- Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Schwertlilien sind nicht immergrün – kombinieren Sie sie mit immergrünen Pflanzen für ein abwechslungsreiches Gartenbild
Sibirische Schwertlilie
Iris Sibirica 'Blue King'
Im p9-durchschnittstopf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Wunderschöne blaue Blumen
- Gute Winterhärte
- Grasartige, blaugrüne Blätter
- Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Schwertlilien sind nicht immergrün – kombinieren Sie sie mit immergrünen Pflanzen für ein abwechslungsreiches Gartenbild
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Sibirische Schwertlilie - Iris Sibirica 'Blue King'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer schönen Blühpflanze für den Teichrand oder auf einer anderen feuchten Fläche? Die Sibirische Schwertlilie könnte genau das sein, was Sie suchen. Diese blaue Schwertlilie „Siberica“ Blue King ist eine wunderschöne Schwertlilie, die etwa 100 cm hoch wird und in den Monaten Mai und Juni üppig blüht. Die tiefblaue Farbe dieser Iris lässt sich wunderbar kombinieren und ist ein echter Hingucker.
Blütezeit, Blüten und Blätter der Sibirischen Schwertlilie - Iris siberica 'Blue Kingt'
Die Sibirische Schwertlilie blüht häufig im Mai und Juni und bildet danach schwarze Samenkapseln. Auch nach der Blüte ist die Pflanze durch ihr grasartiges Aussehen dekorativ. Diese Iris wird auch genannt; bartlose Iris mit Schere. Das bedeutet, dass sie zu den Sumpf-Schwertlilien gehört.
Idealer Standort & Pflanzung der Sibirischen Schwertlilie - Iris siberica 'Blue Kingt'
Diese Iris Blue King-Pflanze wächst sowohl auf trockenen als auch auf leicht feuchten Böden gut. Sie gilt daher als Uferpflanze. Wählen Sie vorzugsweise einen sonnigen Standort, teilweise Sonne ist auch erlaubt. Diese robuste Pflanze wird oft um Teiche und Gräben herum gepflanzt. Gedeiht auch gut in der Nähe von salziger Meeresluft und in Küstengebieten. Verwenden Sie beim Pflanzen von DCM Vivimus Universal-Pflanzerde, dies verbessert die Bodenqualität und sorgt für eine bessere Durchblutung.
Kombinieren Sie die Sibirische Schwertlilie - Iris siberica 'Blue King' mit Stauden oder fertigen Rabattenpaketen
Die Iris ist eine wunderschöne Rabattenpflanze, die sich zu verschiedenen Arten von Rabatten kombinieren lässt. Ein wunderschönes, vielfältiges Beet besteht aus Variationen von Pflanzen, die sich in Farbe, Höhe, Blüte, Blättern und Blütenstruktur unterscheiden. Es ist sinnvoll, den Standort und die Bodenpräferenzen aufeinander abzustimmen. Um die Beete problemlos nach Wunsch zu füllen, empfehlen wir, diese Iris mit vorgefertigten Yarinde-Gartenpaketen zu kombinieren. Hierfür eignen sich Randpakete aus Lehmboden oder Randpakete aus Torfboden sehr gut. Diese können Sie hier ganz einfach pro m2 erwerben.
Möchten Sie die Iris lieber mit losen Rabattenpflanzen kombinieren? Dann denken Sie an Typen wie:
- Der Zeeland-Knopf 'Astrantia'
- Taglilien 'Hemerocallis'
- Traubensilberkerze 'Cimicifuga'
- Lupinen
- Rohrkolben 'Lythrum'
- Zungenfarn ' Asplenium Scolopendrium'
- Wederik ' Lysimachia'
Wie teilt man die Pflanzen beim Pflanzen in Gruppen auf? Bilden Sie spielerische Gruppen von mindestens 5 Personen pro Art. Höhere Sorten hinten platzieren. Variieren in Blattform, Blattfarbe und Blütenstand. Alle genannten Typen stehen hier zum Verkauf und wir liefern sie Ihnen innerhalb von 1-2 Werktagen. Mischen Sie 3-6 verschiedene Sorten und wiederholen Sie die Gruppen. Wählen Sie 1 Farbthema (Rosa) oder verschiedene Blumenfarben.
Kombinieren und kaufen Sie Pflanzen für Ihren Garten und Ihre Ufer ganz einfach über den Webshop von Yarinde. Bestellen Sie Dünger, Pflanzerde und Randkanten aus Stahl oder Stein. Wir liefern Gartenpflanzen und Zubehör in den gesamten Niederlanden und Belgien.
Ein maßgeschneiderter Pflanzplan mit der Sibirischen Schwertlilie - Iris siberica 'Blue King'
Sie möchten die Sibirische Schwertlilie - Iris siberica 'Blue King' mit passenden Gartenpflanzen kombinieren und können es selbst nicht so recht herausfinden? Dann fordern Sie ein individuelles Randpaket an. Es entsteht eine schön durchdachte Mischung aus Pflanzen und Sträuchern, die gut zu Ihren Gartenwünschen und natürlich Ihren Wünschen passt. Diese maßgeschneiderten Pflanzpläne werden von Profis in enger Absprache mit Ihnen zusammengestellt.
Bestellen Sie die Sibirische Schwertlilie - Iris siberica 'Blue King' online
Wenn Sie Gartenpflanzen online bei Yarinde bestellen, erhalten Sie immer kostenlos eine ausführliche Pflanzanleitung und einen Schnittkalender. Die Beetpflanzen werden in einem P9-Topf geliefert, in dem die Pflanzen schon seit längerem wachsen können und kräftige Wurzeln entwickelt haben. Dadurch können sie in Ihrem Garten oder Rabatten erfolgreich sein. Möchten Sie Pflanzflächen mit dieser Sibirischen Schwertlilie dekorieren? Dann ist es am besten, mit 7 Pflanzen pro Quadratmeter zu rechnen, um ein schönes Gesamtergebnis zu erzielen. Alle Produkte aus unserem Gartenpflanzen-Webshop werden in den gesamten Niederlanden, Flandern und Belgien zu Ihnen nach Hause geliefert.
Düngung
Düngung
Die Bartlose Schwertlilie mag einen feuchten und humosen Boden. Versorgen Sie die Pflanzen im Frühjahr nach dem Beschneiden des alten Laubs mit einer Handvoll organischem Dünger, um den Boden ausreichend nährstoffreich zu halten. Streuen Sie dazu eine Handvoll Dünger um die Pflanzenherzen und gießen Sie sie anschließend.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Da die Schwertlilie keine immergrüne Pflanze ist, schneiden Sie das alte Laub im Frühjahr nach dem letzten harten Nachtfrost im März oder April ab. Tun Sie dies bis zum Boden und mit einer scharfen Gartenschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14467 |
Pflanzenfamilie | Familie Lissen |
Niederländischer Name | Sibirische Schwertlilie |
Synonyme | Bartlose Iris |
Gattungsname | Iris |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 100 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Blau |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Neutral bis sauer |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchte |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7 |
Schnittmonate | Marsch |