- Kompakte Form
- Schönes Herbstblatt
- Beliebt in Prärierändern
Staudenknöterich (Höhe 80 cm)
Persicaria amplexicaulis 'Inverleith'
Im recycelten p9-topf
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Kompakte Form
- Schönes Herbstblatt
- Beliebt in Prärierändern
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Staudenknöterich (Höhe 80 cm) - Persicaria amplexicaulis 'Inverleith'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung des Knöterichs Persicaria amplexicaulis 'Inverleith'. Diese Staude gehört zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae). Die kompakte Staude erreicht eine Höhe von ca. 80 cm und eignet sich für sonnige Gartenrabatten. Die beliebte Rabattenpflanze ist sehr winterhart.
Blütezeit und Blüten des Knöterichs Persicaria amplexicaulis 'Inverleith'
Die auffälligen Blüten dieser auffälligen Gartenpflanze sind mattrot und blühen lange. Die Blütezeit dauert etwa von Juni bis September. Die Blätter sind grün und haben eine schöne Herbstfärbung. Diese sommergrüne Knöterichart verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius.
Pflanzung und idealer Standort im Garten Knöterich Persicaria amplexicaulis 'Inverleith'
Diese beliebte Gartenpflanze eignet sich hervorragend für den Südgarten. Dieser Knöterich bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit mäßig kargem Boden, fernab vom Schatten von Bäumen und Sträuchern. Er lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren und eignet sich gut als Randbepflanzung. Im Winter benötigt der Knöterich Schutz vor starkem Regen und Schnee. Im Sommer sollte er nicht austrocknen. Er ist eine auffällige Gartenpflanze und ein schöner Blickfang in Ihrem Garten.
Knöterich kombinieren
Die Kombination dieser rot blühenden Knöterichpflanzen für die Bepflanzung Ihres Präriegartens ist eine echte Herausforderung. Deshalb bieten wir einen individuellen Pflanzplan an, der mehr als zehn Faktoren berücksichtigt, wie z. B. Bodenart, Lichtintensität (Sonne und Schatten), Blattfarbe und Blütenform, Blütezeit und Größe Ihres Beetes.
Entdecken Sie alle fertigen Beetpakete mit Knöterich und passenden Gartenpflanzen in unserem Gartenpflanzenshop. Knöterich ist eine ideale Basispflanze für üppige Präriegärten und Beeteinfassungen. Yarinde berät Sie gerne zur individuellen Gestaltung oder Lieferung vorgefertigter Pakete.
Einzelheiten
Buchweizen und Rhabarber gehören zur selben Familie. Entdecken Sie hier weitere Knöterich-Sorten .
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14691 |
Pflanzenfamilie | Polygonaceae |
Niederländischer Name | Knöterich |
Gattungsname | Persicaria |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 80 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | September, August, Juli und Juni |
Blütenfarbe | Rot |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 5-7 |
Schnittmonate | Marsch |