Knöterich

Persicaria bistorta 'Superba'

Im recycelten p9-topf

Normaler Preis 2,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 2,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
2,95 €
800 auf Lager Frische Lieferung aus eigenem Lager

Mindestbestellmenge: 3 Stück

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Winterharte Art
  • Bodendecker, wartungsarm
  • Nicht für zu trockene Ränder
  • Kann sich leicht vermehren
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Persicaria bistorta 'Superba ist ein hoher Laubknöterich. Dunkelgrüne Blätter im Sommer, die sich im Herbst rot verfärben. Elegante rosa Blütenrispen in den Monaten Mai bis August.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist die Schlangenkrautpflanze (Persicaria bistorta 'Superba'). Im Niederländischen werden Persicaria-Arten auch Knöterich genannt. Diese anmutigen Gartenpflanzen gehören zur Familie der Knöterichgewächse und gelten als frühblühende Knöterichgewächse. Diese winterharte Staude erreicht eine Höhe von ca. 70 cm und bevorzugt sonnige oder halbschattige Beete.

Blätter und Blüten des Knöterichs / Natternkrauts Persicaria bistorta 'Superba'

Die Blüten dieser Knöterichart sind zartrosa und blühen etwa von Mai bis Juli. Die ovalen Blätter sind grün und verfärben sich im Herbst schön rot. Dieser Knöterich verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius.

Pflanzung und idealer Standort im Beet: Knöterich Persicaria bistorta 'Superba'

Der Schlangenknöterich ist eine beliebte Gartenpflanze, beispielsweise in Teichgärten, um einen fließenden Übergang vom Wasser zum Land zu schaffen. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der feucht bis naß sein kann. Es handelt sich um wuchernde Gartenpflanzen mit zahlreichen Wurzelausläufern. Entdecken Sie hier weitere Knöterich-Sorten .

Kombinieren Sie Knöterich / Natternkraut Superba

Die Kombination dieser rosa blühenden Schlangenkrautpflanzen für Ihre Präriegartenbeete ist eine echte Herausforderung. Deshalb bieten wir Ihnen einen individuellen Pflanzplan an, der mehr als zehn Faktoren berücksichtigt, wie Bodenart, Lichtintensität (Sonne und Schatten), Blattfarbe und Blütenform, Blütezeit und Größe Ihres Beetes. Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihre Wünsche bezüglich Blütenfarben und anderer Vorlieben. Sehen Sie sich auf dieser Seite auch unsere Kombinationsvorschläge an, von Ziergräsern über Sonnenhüte bis hin zu Astern.

Entdecken Sie alle fertigen Beetpakete in unserem Gartenpflanzenshop. Yarinde berät Sie gerne zur Individualisierung oder Lieferung vorgefertigter Pakete.

Einzelheiten

Synonyme für Natternzunge sind unter anderem Blutkraut, Herbstzunge, Lungenkraut, Milzkraut, Natternkraut und Schlangenwurz. Im 15. Jahrhundert wurde diese Pflanze gegen Skorbut und als blutstillendes Mittel eingesetzt.

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-12629
Pflanzenfamilie Polygonaceae
Niederländischer Name Viperwurzel
Gattungsname Persicaria
Größen
Maximale Wachstumshöhe 70
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Mai, Juni und Juli
Blütenfarbe Rosa
Blattfarbe Grün
Herbstblattfarbe Rot
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Durchlässige Bodenarten
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Lichtschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7-9
Gartentyp Teichgarten
Schnittmonate Marsch