- Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben diese Gartenpflanzen
- Schöne Farben
- Auch als Fugenfüller einsetzbar
- Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben diese Gartenpflanzen
- Schöne Farben
- Auch als Fugenfüller einsetzbar
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Kriechender Thymian - Thymus praecox 'Minor'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Ein immergrüner Bodendecker mit wunderbaren Düften und wunderschönen Farben? Kriechender Thymian! Dieser Bodendecker gehört zur Familie der Lamiaceae. Die Blüten sind violett-rosa und blühen etwa von Juni bis Juli. Die Blätter sind grün und etwa 5 cm hoch. Die ausgewachsene Höhe dieser bodenkriechenden Staude beträgt ca. 5 cm. Kriechender Thymian verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Sehen Sie sich hier weitere Arten von Kriechendem Thymian an, die wir ab Lager liefern können.
Plantage
Diese Gartenpflanze eignet sich für den „Südgarten“. Der Thymus praecox steht gerne an einem sonnigen Standort auf nicht zu kargen Böden. Außerhalb der Schattenzone von Bäumen und Sträuchern. Auch im Steingarten und Trockenbau können Sie diese besonders schöne Gartenpflanze einsetzen. Es kann auch mit „Steinpflanzen“ kombiniert werden, sofern der Boden nicht zu trocken ist. Diese Pflanze wächst als Bodendecker und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Schön als Steingartenpflanze oder Fugenfüller, aber auch als Randpflanze in Rabatten. Arbeiten Sie mit 10-12 Stück pro m2.
Einzelheiten
Kriechender Thymian zum Beispiel macht sich wunderbar an Wänden oder zwischen Steinen. Es sind immergrüne Pflanzen mit auffälligen Blüten. Kriechender Thymian lockt Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten in Ihren Garten und ist somit gut für die Tiere in Ihrem Garten!
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11671 |
Pflanzenfamilie | Lippenblütler |
Niederländischer Name | Kriechender Thymian |
Gattungsname | Thymusdrüse |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 5 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Rosa und Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8-11 |