- Schöne weiße Blüte
- Dieser Spalierbaum ist winterhart und bleibt den ganzen Winter über grün.
- Ihre Spalierbäume werden sorgfältig und schnell bis zu Ihrem Garten geliefert.
- Immergrüner Spalierbaum mit schönem grau/grünem Laub.
- Beständig gegen salzhaltigen Küstenwind.
- Blätter manchmal anfällig für Blattläuse.
- Mag es nicht, lange trocken zu stehen (und auch nicht, lange klitschnass zu sein).
Ölweide als Spalierbaum
Elaeagnus ebbingei - Immergrün
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schöne weiße Blüte
- Dieser Spalierbaum ist winterhart und bleibt den ganzen Winter über grün.
- Ihre Spalierbäume werden sorgfältig und schnell bis zu Ihrem Garten geliefert.
- Immergrüner Spalierbaum mit schönem grau/grünem Laub.
- Beständig gegen salzhaltigen Küstenwind.
- Blätter manchmal anfällig für Blattläuse.
- Mag es nicht, lange trocken zu stehen (und auch nicht, lange klitschnass zu sein).
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Ölweide als Spalierbaum - Elaeagnus ebbingei - Immergrün
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Spalier-Ölweide ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch resistent gegen salzhaltige Seeluft und Wind. Die A-Qualitäts-Spalier-Ölweide im Topf hat aufgrund ihrer grauen Blätter ein schönes mediterranes Aussehen. Darüber hinaus ist diese Spalier-Ölweide auch noch immergrün , sodass Sie das ganze Jahr über Privatsphäre in Ihrem Garten haben! Bei uns werden nur die schönsten Spalierbäume ausgewählt und zu Ihnen geliefert. Das grün/graue Blatt hat eine wunderschöne Farbe und bleibt das ganze Jahr über erhalten.
Immergrüne Ölweide (Elaeagnus ebbingei) als Spalier kaufen?
Möchten Sie Hochstamm-Spalierbäume dieser immergrünen Ölweide bestellen? Bei uns kaufen Sie absolute Qualität. Das erkennen Sie an der Stammdicke und einem schön ausgewachsenen Spalier.
Wir arbeiten daher ausschließlich mit ausgewachsenen Exemplaren. Das sehen Sie auch an unserer Stammdicke (dem Durchmesser, nicht zu verwechseln mit dem Stammumfang!) und der Topfgröße (je größer der Topf, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass sie in Ihrem Garten anwachsen; Spalierbäume mit bloßen Wurzeln raten wir ab). Außerdem liefern unsere eigenen Fahrer diese immergrünen Spalierbäume fachgerecht zu Ihnen nach Hause. Bestellen Sie bei Bedarf gleich runde Pfähle und Verbindungsstücke mit. Wir empfehlen auf jeden Fall auch, Pflanzerde mitzubestellen.
Anpflanzung von Ölweiden-Spalierbäumen
Bestimmen Sie zunächst den Standort Ihrer neuen Spalierbäume auf Hochstamm. Stellen Sie die Bäume auf, ohne sie sofort zu pflanzen. Graben Sie anschließend ein ausreichend großes Loch (etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen). Entfernen Sie den Topf und setzen Sie Ihre Spalier-Ölweide in das Loch. Platzieren Sie Ihre Spalierbuche so, dass der Wurzelballen und der Boden auf gleicher Höhe sind. Füllen Sie das Pflanzloch mit guter Pflanzerde und verdichten Sie alles gut. Gießen Sie in den ersten zwei Wochen jeden zweiten Tag reichlich Wasser, um sicherzustellen, dass Ihr Spalierbaum anwächst.
Größen und Formen Spalierform Ölweide
Der Preis wird hauptsächlich durch den Stammdurchmesser (Achtung, nicht der Stammumfang) und die Topfgröße bestimmt. Je älter der Baum, desto größer der Durchmesser. Die Größe des Spaliergestells hängt bei uns von der Art ab. Sie können zwischen einem 120x140 (Länge x Höhe) Bambusgestell oder einem extra großen 150x150 (Länge x Höhe) Bambusgestell wählen. Darüber hinaus können Sie zwischen verschiedenen Stammhöhen (150cm, 175cm, 200cm, 225cm) wählen. Über den Webshop liefern wir nur Standardgrößen, die wir direkt und schnell ab Lager liefern können.
Kombination von Ölweide mit....
Bei Yarinde können Sie Ihre Spalierbäume mit passender Bepflanzung kombinieren. Achten Sie auf Pflanzen und Sträucher, die nicht zu niedrig sind, etwa 0,80 bis 1 Meter, für unter Ihre Spalierbäume. Sie können auch an Sträucher für eine niedrige Hecke oder Unterpflanzung mit unseren Beetpaketen denken. Am beliebtesten sind Hortensien 'Hydrangea'. Auch Japanische Stechpalme 'Ilex' (für eine niedrige Hecke), Eibe 'Taxus baccata' und Spierstrauch 'Spiraea' sind gute Möglichkeiten, die gut mit der Ölweide in Spalierform harmonieren.
Für niedrige Beeteinfassungen eignen sich beispielsweise Storchschnabel (Geranium) und Schafgarbe (Achillea). Oder kombinieren Sie diese mit einem Beetpaket von Yarinde, zum Beispiel das m2-Paket Henk Jan, Ilse oder Lennart.
Bestellen und kombinieren Sie einfach über unseren Webshop und profitieren Sie von der bequemen Lieferung von Spalierbäumen und passenden Pflanzen nach Hause. Wir liefern frisch von unseren Gärtnereien in den Niederlanden und Belgien.
Lieferung von Spalierbäumen nach Hause
Diese Olivenweiden-Spalierbäume von Yarinde werden im Topf geliefert und können daher das ganze Jahr über gepflanzt werden, sofern kein Frost herrscht. Das Wurzelsystem Ihrer neuen Bäume wird gründlich auf Qualität geprüft, bevor sie bis in Ihren Garten geliefert werden.
Für Spalierbäume berechnen wir feste Lieferkosten, da diese mit einem Spezialtransporter zu Ihnen geliefert werden. Bestellen Sie immer Pflanzerde mit, um eine gute Verwurzelung zu gewährleisten, und graben Sie Ihren Boden vorher tief und gründlich um.
Wussten Sie, dass... diese winterharte Ölweide nichts mit dem nicht winterharten Olivenbaum zu tun hat?
Bitte beachten Sie, dass diese Spalierbäume aufgrund ihres hohen Gewichts und ihrer Größe mit einem Spezialtransport geliefert werden.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDüngen Sie auf jeden Fall im Frühjahr und wiederholen Sie dies im Herbst. Nutzen Sie unseren Dünger für Hecken oder Bio-Kuhmistgranulat.
Nutzen Sie beim Pflanzen unsere Universal-Pflanzerde und graben Sie Ihre Gartenerde sehr gut um. Graben Sie immer den Boden Ihres Pflanzlochs aus, um Wurzelfäule zu verhindern.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextBeschneiden Sie Ihre Lei-Olivenweide einmal im Sommer nach der Blüte (Juni bis Oktober) oder in den Wintermonaten (Februar) mit einer Heckenschere oder einer Gartenschere.
Schneiden Sie die Triebe auf etwa 5 cm bis zum Hauptast (dem am Schirm befestigten Ast) zurück. Durch den Spalierschnitt Ihrer Hainbuche bleiben die Blätter bis zum Winter am Baum. Dadurch entsteht ein wunderschönes Bild in Ihrem Garten. Die Blätter, die vom Baum fallen, versorgen den Boden direkt mit Nährstoffen, es ist also eine Win-Win-Situation!
Sorgen Sie beim Beschneiden für eine stabile Treppe.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11777 |
Pflanzenfamilie | Elaeagnaceae |
Niederländischer Name | Olivenweide |
Gattungsname | Elaeagnus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 400 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Oktober und November |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzzeit | Das ganze Jahr über |
Schnittmonate | Februar und Juni |
Windbeständig | Ja |