Geknotete Schlangenwurz

Liatris spicata

Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm

Normaler Preis 2,45 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 2,45 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
2,45 €
800 auf Lager Frische Lieferung aus eigenem Lager
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Liever bio?
Bio-Noppenschlangenwurz – Liatris spicata (24 op voorraad)

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Wunderschöne, ährenförmige Blüten
  • Auch schön in Prärierabatten
  • Mäßig winterhart
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist die Knollen-Schlangenwurzel (Liatris spicata), eine Pflanze aus der Familie der Asteraceae. Die ausgewachsene Höhe dieser Staude beträgt ca. 70 cm. Beachten Sie, dass diese Art nicht vollständig winterhart ist. Sorgen Sie außerdem für einen sonnigen, warmen Standort. Diese Knollen-Schlangenwurzel wird auch Lampenputzer genannt, hat aber nichts mit dem gleichnamigen Lampenputzergras zu tun. Sie ist auch unter dem Namen Prachtschaarde bekannt.

Blüten und Blätter der Knollen-Schlangenwurzel 'Liatris spicata'

Die aufstrebenden Blüten sind purpurviolett und sehr hübsch. Im Sommer können Sie aus den Schnittblumen einen schönen Strauß binden. Die Blütezeit fällt in den Sommer. Die sommerliche Blütezeit dauert von ca. Juli bis August. Die schmalen Blätter der Liatris spicata sind grün und grasartig. Das lange Blatt wird etwa 25 cm groß. Diese Staude kommt in einem Präriebeet besonders gut zur Geltung.

Standort und Kombination Knollen-Schlangenwurzel 'Liatris spicata'

Diese Schnittblume ist sehr gut geeignet für einen Garten in Südlage. Diese Gartenpflanze benötigt einen sonnigen, warmen Standort auf nicht zu magerem Boden und außerhalb des Schattenbereichs von Bäumen und Sträuchern. Sie kann als Beetpflanze verwendet werden, da sie sich leicht mit anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Für durchdachte Kombinationen können Sie bei Yarinde ein individuelles Beetpaket anfordern oder unsere fertigen Beetpakete für Gartenbeete ansehen .

Ergibt im Sommer eine schöne Schnittblume. Ideal für einen Strauß aus dem eigenen Garten.

Die Knollen-Schlangenwurzel benötigt bei starkem Frost Schutz. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm. Die Pflanzdichte in Gruppen beträgt 8-11 Stück pro m². Diese Pflanze ist bei unseren Gärtnern reichlich erhältlich.

Gut zu kombinieren mit der Prachtkerze oder der weiß blühenden Knollen-Schlangenwurzel, der Alba. Ebenfalls eine ausgezeichnete Kombination mit:

  • Echinacea (Roter Sonnenhut)
  • Agastache (Duftnessel)
  • Skabiose (Taubenkropf)
  • Phlox (Flammenblume)
  • Rudbeckia (Gelber Sonnenhut)
  • Halbhohe Ziergräser wie Lampenputzergras

Alle genannten Sorten sind hier erhältlich. Stellen Sie verspielte Gruppen von mindestens 3 Stück pro Sorte zusammen, gerne auch mehr. Wir liefern auch frisch und fachmännisch zu Ihnen nach Hause oder zu Ihrem Gartenbaubetrieb.

Nach Hause geliefert

Gerne liefern wir Ihnen die Knollen-Schlangenwurzel 'Liatris spicata' zusammen mit anderen Beetpflanzen, Sträuchern oder sogar einem Solitärbaum nach Hause.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10355
Pflanzenfamilie Asteraceae
Niederländischer Name Knorrige Schlangenwurzel
Gattungsname Liatris
Größen
Maximale Wachstumshöhe 70
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli und August
Blütenfarbe Lila
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Entwässerter, nährstoffreicher Boden, verträgt keine anhaltende Nässe.
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Hardy Mittelmäßig
Stillzeit Marsch
Schnittmonate Marsch