- Wächst als Bodendecker und ist daher wartungsarm
- Im Winter immergrün (meistens)
- Vermeiden Sie einen Platz in der prallen Sonne
Gehrungslaub
Tellima grandiflora 'Rubra'
Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm
- Wächst als Bodendecker und ist daher wartungsarm
- Im Winter immergrün (meistens)
- Vermeiden Sie einen Platz in der prallen Sonne
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Gehrungslaub - Tellima grandiflora 'Rubra'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie Schattenpflanzen für Ihre Rabatten, die den Boden bedecken ? Dies ist die beliebte Tellima Grandiflora 'Rubra', diese immergrüne Rabattenpflanze ist in vielen Gärten zu sehen. Der niederländische Name ist Tellima, Franjekopje oder Mijterloof , Familie der Saxifragaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser immergrünen Staude beträgt ca. 50 cm. Jetzt ganz einfach im P9-Topf in unserem Webshop bestellen und kombinieren. Bitte beachten Sie, dass die Mindestbestellmenge 6 Stück beträgt.
Blüten, Blütezeit, Blätter und Pflanzendichte Mitra-Laub - Tellima grandiflora 'Rubra'
Die becherförmigen Blüten sind grün + rot gefärbt. Die Blütezeit dauert etwa von Mai bis Juni. Die herzförmigen Blätter sind rotbraun und etwa 20 cm groß. Diese immergrüne Rabattenpflanze verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm. Die Pflanzendichte beträgt dann bei Gruppenpflanzung 8-11 Pflanzen pro m2 (empfohlen).
Standort und Kombination Mitra-Laub - Tellima grandiflora 'Rubra'
Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für Gärten mit mehreren (fast) ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern. Diese Gartenpflanze benötigt einen Standort im Halbschatten und einen nährstoffreichen, humusreichen Boden mit wenigen Baumwurzeln in der Nähe. Diese Halbschattenpflanze verträgt Hitze und zeitweise trockene Böden. Daher kann sie auch an Standorten mit etwas mehr Licht gepflanzt werden.
Diese Bodendeckerart vermehrt sich nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen wie Gartengeranien, Farnen, Herzlilien und Strandschnecken kombinieren. Diese Miterleaf Tellima grandiflora 'Rubra' Pflanze wächst auch gerne unter anderen Sträuchern oder Bäumen. Achten Sie immer auf Kontrast in Blütenstand, Blattfarbe und Blattform.
Kombinieren Sie Gehrungsblätter - Tellima grandiflora 'Rubra'
Diese immergrüne, mehrjährige Pflanze lässt sich gut mit anderen Schattenpflanzen kombinieren, wie zum Beispiel:
- Farne wie Zungenfarn, Wurmfarn und Eichenfarn
- Herzlilie 'Hosta'
- Herbstanemone 'Anemone'
- Autumnsters
- Storchschnabel 'Geranium'
- Purpurglöckchen 'Heuchera'
- Immergrüner Bodendecker Vinca Minor.
Kombinieren und bestellen Sie ganz einfach über unseren Webshop. Vervollständigen Sie Ihre Gartenränder mit unserem Dünger und trendigen Randkanten für eine erhöhte Grenze.
Dekorieren Sie Ränder mit diesen Miterleaf-Pflanzen und passenden Pflanzen
Einen gut durchdachten Plan für die Gestaltung von Gärten mit Pflanzen zu erstellen, ist gar nicht so einfach. Yarinde hilft Ihnen daher gerne mit einem durchdachten individuellen Pflanzplan oder einem fertigen Beetpaket .
Düngung
Düngung
SchaltflächentextVersorgen Sie Mijterloof mit einem nährstoffreichen Boden mit Humus und/oder Gartentorf. Im Winter bedecken Sie den Boden mit Mulch.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextNach der Blüte können Sie verblühte Stängel entfernen. Andere alte Blätter und Ähnliches dürfen Sie erst im Frühjahr nach dem Frost vollständig zurückschneiden. Tun Sie dies Mitte März.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16487 |
Pflanzenfamilie | Steinbrechgewächse |
Niederländischer Name | Tellima |
Gattungsname | Tellima |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 50 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Mai |
Blütenfarbe | Rot und Grün |
Blattfarbe | Braun und Rot |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger, nährstoffreicher Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken |
Position im Garten | Halbschatten |
Hardy | Ja und Bis -20 Grad Celsius |
Stillzeit | April |
Schnittmonate | Marsch |