- Langsam wachsend, daher pflegeleicht.
- Auffällig weißbuntes Blatt, hebt sich schön von anderem Grün ab.
- Starker und winterfester Baum
- Blickfang
- Es kann vorkommen, dass einige Zweige keine bunten, sondern grüne Blätter zeigen
- verträgt Streusalz nicht gut
Bunter Spitzahorn
Acer platanoides 'Drummondii'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Langsam wachsend, daher pflegeleicht.
- Auffällig weißbuntes Blatt, hebt sich schön von anderem Grün ab.
- Starker und winterfester Baum
- Blickfang
- Es kann vorkommen, dass einige Zweige keine bunten, sondern grüne Blätter zeigen
- verträgt Streusalz nicht gut
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Bunter Spitzahorn - Acer platanoides 'Drummondii'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen Ahorn mit panaschiertem Laub? Dann entdecken Sie diesen Spitzahorn, Acer platanoides 'Drummondii'. Diese Baumart gehört zur Familie der Aceraceae. Seine auffälligen, bunten Blätter sind grün mit einem weißen Rand. Die ausgewachsene Höhe dieses Spitzahorns beträgt ca. 10-15 Meter. Dieser Ahorn verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius und bevorzugt einen sonnigen Standort.
Erhältlich über Yarinde als Hochstammbaum. Darüber hinaus liefern wir Hochstammbäume und passende Unterpflanzung in die gesamten Niederlande, nach Belgien und Deutschland.
Wo sollte man diesen bunten Norwegischen Ahorn, Acer platanoides 'Drummondii', pflanzen?
Dieser bunte norwegische Ahorn sollte an einem kühlen und geschützten Platz in Ihrem Garten gepflanzt werden. Es ist ein toleranter Baum, der sich gut kombinieren lässt. Er ist sehr beliebt in Waldgärten. Diese Pflanze bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis durchlässigen, „durchschnittlichen“ Boden. Also keinen zu schweren oder zu leichten Boden und einen eher neutralen Säuregehalt (pH = 6 - 8). Er steht gerne an einem sonnigen oder leicht schattigen Platz. Dieser wunderschöne Baum kann bei Nachtfrost im April/Mai etwas Schaden nehmen.
Dieser bunte Ahornbaum lässt sich in seinen jungen Jahren leicht mit verschiedenen Stauden kombinieren. Wir gestalten gerne Ihren Garten individuell mit diesem Baum. Sie können diesen bunten Baum auch als Hoch- oder Niederstamm separat bei uns bestellen.
Besonderheiten
Dieser Baum hat geflügelte Nussfrüchte, vielleicht besser bekannt als „Helikopterchen“. Das Holz des Ahorns ist sehr begehrt. Aufgrund seiner schönen, hellen Farben hat es viele Anwendungsmöglichkeiten.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextBei der Installation empfehlen wir, Ihre vorhandene Gartenerde mit DCM-Universal-Pflanzerde (hier erhältlich) zu mischen und jährlich im Frühjahr mit Bio-Kuhmistgranulat zu düngen. Bei schlechtem Boden können Sie dies kurz vor dem Sommer wiederholen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextBei Bedarf kann der Schnitt im Oktober oder November erfolgen. Wir raten davon ab, den Spitzahorn im Frühjahr zu beschneiden, da dann der Saftfluss einsetzt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10989 |
Pflanzenfamilie | Aceraceae |
Niederländischer Name | Spitzahorn |
Gattungsname | Acer |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 1500 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blattfarbe | Weiß |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |
Schnittmonate | Oktober |
Verträgt Pflasterung | Mittelmäßig |
Windbeständig | Ja |