- Freundlich für Insekten und (Nacht-)Schmetterlinge
- Schöne, dünne, gelbe Blüten im Sommer
- Blumen zeigen sich erst ab 16 Uhr, etwas ganz Besonderes
- Geringer Wartungsaufwand
- Könnte sich etwas vermehren?
- Vermeiden Sie es, im Winter zu nass zu sein
- Wächst leicht buschig
- Freundlich für Insekten und (Nacht-)Schmetterlinge
- Schöne, dünne, gelbe Blüten im Sommer
- Blumen zeigen sich erst ab 16 Uhr, etwas ganz Besonderes
- Geringer Wartungsaufwand
- Könnte sich etwas vermehren?
- Vermeiden Sie es, im Winter zu nass zu sein
- Wächst leicht buschig
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Nachtkerze - Oenothera Macrocarpa
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die gelb blühende Nachtkerze, Oenothera macrocarpa, die in den USA heimisch ist. Diese Nachtkerzenart gehört zur Familie der Oenotheraceae. Die Höhe dieser bodenkriechenden Staude beträgt im ausgewachsenen Zustand ca. 20 cm. Sie lässt sich gut mit Wollziest, Majoran und Katzenminze kombinieren. Diese Staude eignet sich sehr gut für sandige Böden. Bestellen Sie diese Gartenpflanzen im Yarinde-Webshop einzeln in P9-Töpfen oder in Kisten zu 24 Stück mit Rabatt.
Blüten und Blätter der Nachtkerze Oenothera macrocarpa
Die kelchförmigen Blüten sind gelb (schwefelgelb). Die leicht duftenden Blüten öffnen sich erst am späten Nachmittag – ein wahrhaft einmaliger Anblick! Die Blütezeit liegt in den Sommermonaten, etwa von Juni bis August. Die länglichen Blätter sind grün und etwa 15 cm lang. Die Stängel sind teils niederliegend, teils aufrecht.
Diese mehrjährige Bodendeckerpflanze verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 26 cm. Bei Gruppenpflanzungen sollten 11-15 Pflanzen pro Quadratmeter berücksichtigt werden. Diese bodendeckende Gartenpflanze für Freiflächen ist leicht erhältlich.
Bevorzugter Standort Nachtkerze Oenothera macrocarpa
Diese buschige Pflanze eignet sich sehr gut für den Südgarten. Sie benötigt daher einen sonnigen, trockenen Standort mit nicht zu kargem Boden. Sie kann auch mit Steingärten kombiniert werden, solange der Boden nicht zu trocken ist. Diese Pflanze wächst als Bodendecker und lässt sich gut mit anderen Bodenpflanzen wie Wollziest, Katzenminze und Majoran kombinieren.
Lassen Sie sich von unseren Experten einen Pflanzplan mit der Nachtkerze Oenothera macrocarpa und passenden Gartenpflanzen, Bodendeckern und kompakten Sträuchern erstellen.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextWenn Sie diese gelb blühende Oenothera speciosa 'Siskiyou' düngen möchten, tun Sie dies im Frühjahr, nachdem Sie sie beschnitten haben. So kann die Pflanze kräftiger werden und wird widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Diese Pflanzen bevorzugen leicht karge Böden, daher ist Düngen nicht unbedingt erforderlich.
Streuen Sie beispielsweise eine kleine Handvoll organischen Dünger oder Kuhdungpellets um die Pflanze herum und geben Sie den Pflanzen ausreichend Wasser, insbesondere in sehr trockenen Perioden.
Sie können im Sommer, etwa im Juli, ein zweites Mal düngen, um die Pflanzen zusätzlich zu stimulieren und sie so zu einer volleren und kompakteren Blüte anzuregen.
Vermeiden Sie übermäßige Staunässe im und um den Winter sowie längere Trockenperioden im Sommer. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden. Er darf ruhig steinig sein, da es sich bei der rosa blühenden Nachtkerze um eine Steinpflanze handelt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextDie Oenothera speciosa kann im Frühjahr beschnitten werden, wenn die neuen Zwiebeltriebe der Pflanze gerade noch sichtbar sind. Tun Sie dies mit einer Heckenschere. Anschließend können Sie die Pflanze bis etwa 5 Zentimeter über dem Boden zurückschneiden.
Nach der Blüte können Sie die weniger schönen Blüten mit einer sauberen Gartenschere abschneiden, damit die heilenden Wunden nicht infiziert werden und die Pflanze wieder gesund wachsen kann.
Eine Vermehrung durch Graben und Reißen ist möglich.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12934 |
Pflanzenfamilie | Oenotheraceae |
Niederländischer Name | Nachtkerze |
Gattungsname | Oenothera |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 20 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni, Juli und August |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässige Sandböden |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Marsch |
Windbeständig | Ja |