- Winterhart bis -18 Grad
- Krankheitsresistenter Stamm
- Große Blüten von etwa 4-5 cm Größe
- Winterhart bis -18 Grad
- Krankheitsresistenter Stamm
- Große Blüten von etwa 4-5 cm Größe
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Pfirsich - Prunus persica 'Taoflora' - Rosa
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Diese kräftige Pfirsichbaumart trägt den Namen Prunus persica „Taoflora“ Pink. Diese frühlingsblühende Pflanze ist winterhart und krankheitsresistent. Die ausgewachsene Höhe dieses mehrstämmigen Strauchs/kompakten Baumes beträgt etwa 4 Meter. Sorgen Sie für einen sonnigen Standort auf normaler Gartenerde.
Möchten Sie diesen Zierpfirsich oder einen ähnlichen Pfirsichbaum bestellen? Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die gewünschte Stammdicke und -höhe, die Sie suchen. Mit diesem rosafarbenen Baum Prunus persica „Taoflora“ können wir auch ein individuelles Design für Ihren Garten oder Ihre Rabatten entwerfen.
Für köstliche Speisepfirsiche empfehlen wir die Sorten Prunus persica „Peregrine“ und den Minipfirsich „Ice Peach“.
Düngung
Düngung
Vor allem im Frühjahr und eventuell noch einmal im Herbst sollten Sie diese Pfirsichbäume mit organischem Dünger für Obstbäume düngen. Sie können diesen Dünger ganz einfach über unseren Online-Shop bestellen.
Kaufen Sie bei der Installation auch Pflanzerde und mischen Sie diese mit Ihrer vorhandenen Erde. Vermeiden Sie es, im Sommer zu trocken zu sein und im Winter lange nass zu stehen! Im Winter vorzugsweise im Gewächshaus oder an einem warmen/geschützten Ort.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Glücklicherweise müssen Pfirsichbäume nur wenig beschnitten werden. Das sind die Grundlagen.
Es gibt zwei Zeitpunkte, an denen der Pfirsich beschnitten werden kann; nach der Blüte (Anfang Juni) oder nach der Ernte (Ende September/Anfang Oktober). Beschneiden Sie den Baum nie zu spät im Jahr, da der Baum bei kälterem Wetter möglicherweise nicht gut von Schnittwunden heilt. Arbeiten Sie mit sauberen Schnittwerkzeugen.
Achten Sie beim Beschneiden von Pfirsichbäumen immer darauf, dass eine offene Krone mit ausreichend älteren Produktionszweigen entsteht. Beschneiden Sie den Baum vorzugsweise an einem warmen Tag, an dem es nicht regnet, damit sich der Baum richtig erholen kann und das Risiko einer Pilzinfektion minimiert wird. Schneiden Sie Kreuzungen und alte Äste immer ab.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14351 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 400 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Marsch und April |
Blütenfarbe | Rosa |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch und September |
Schnittmonate | Juni und September |