- Baum, der Mitte September/Oktober köstliche Eintopfbirnen hervorbringt
- Geschmorte Birnen können länger gelagert werden als normale Birnen
- Schöner Solitärbaum im Garten, der nicht zu groß wird
- Kompakter Baum, der im Frühling wunderschön blüht
- Im Winter laubabwerfend
- Mag es nicht, über einen längeren Zeitraum zu nass zu sein
- Möchte nicht verpflanzt werden, seien Sie also im ersten Jahr besonders vorsichtig, dann zeigt sich dieser Birnenkompott!
Schmorbirnenbaum
Pyrus communis 'Gieser Wildeman'
Im c10 topf, stammhöhe ca. 100 cm, gesamthöhe ca. 220 cm
- Baum, der Mitte September/Oktober köstliche Eintopfbirnen hervorbringt
- Geschmorte Birnen können länger gelagert werden als normale Birnen
- Schöner Solitärbaum im Garten, der nicht zu groß wird
- Kompakter Baum, der im Frühling wunderschön blüht
- Im Winter laubabwerfend
- Mag es nicht, über einen längeren Zeitraum zu nass zu sein
- Möchte nicht verpflanzt werden, seien Sie also im ersten Jahr besonders vorsichtig, dann zeigt sich dieser Birnenkompott!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Schmorbirnenbaum - Pyrus communis 'Gieser Wildeman'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Birnbaum „Gieser Wildeman“ ist eine schöne und funktionale Ergänzung für jeden Garten. Mit seinem schönen Wuchs ist dieser Baum nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern bietet auch die perfekte Möglichkeit, ein schattiges und stimmungsvolles Plätzchen zu schaffen. Der Pyrus communis 'Gieser Wildeman' ist ein klassischer Birnbaum mit köstlichen Früchten im Oktober. Die Kompottbirnen sind länger haltbar als normale Birnen und lassen sich köstlich zum Kochen verwenden. Diese Halbstammbäume bleiben recht kompakt und eignen sich daher sehr gut für mittelgroße Gärten.
Suppenbirne - Pyrus communis 'Gieser Wildeman' bestellen und liefern lassen
Möchten Sie in Ihrem Garten einen Obstgarten anlegen oder suchen Sie einen essbaren Solitärbaum, der nicht zu groß wird (5-7 Meter)? Gerne liefern wir Ihnen diesen Schmorbirnenbaum - Pyrus communis 'Gieser Wildeman' nach Hause!
Köstliches Gieser Wildeman Birnenkompott
Die Gieser Wildeman-Dampfbirnen sind bekannt für ihren einzigartigen Geschmack, ihre rote Kochfarbe und ihre hervorragenden Kocheigenschaften. Die saftigen Birnen sind herrlich süß und haben eine charakteristische rote Färbung auf ihrer grün-gelben Schale. Sie eignen sich perfekt für die Zubereitung von Kompott, Eintöpfen und sogar Desserts. Mit dem Schmorbirnenbaum „Gieser Wildeman“ in Ihrem Garten können Sie Ihre eigenen frischen Bio-Schmorbirnen direkt vom Baum in Ihre Küche genießen.
Ein pflegeleichter Baum
Dieser Schmorbirnenbaum erfordert nur minimale Pflege und gedeiht in vielen verschiedenen Bodenarten. Für bestes Wachstum und Fruchtansatz an einem sonnigen Standort platzieren. Beschneiden Sie den Baum regelmäßig, um seine Form zu erhalten und die Ernte zu verbessern. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Sie sich noch viele Jahre am schönen Wachstum und den leckeren Früchten dieses Baumes erfreuen. Oh ja, dieser Schmorbirnenbaum lässt sich nicht gerne umpflanzen, also lassen Sie ihn, wo er ist! Kümmern Sie sich im ersten Jahr besonders gut darum.
Birnbäume und mehr innerhalb von 1 Tag geliefert
Wir liefern diesen Kompottbirnenbaum Pyrus communis 'Gieser Wildeman' ist bei Verfügbarkeit innerhalb von 1 Tag bei Ihnen zu Hause. Kombinieren Sie mit anderen (Bio-)Obstbäumen und Obstpflanzen.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextWir empfehlen Ihnen, im März und Juni mit unserem organischen Dünger für Obstbäume zu düngen. Wenn Sie Ihren Obstgarten anlegen oder nur diesen Birnbaum in Ihrem Garten pflanzen, arbeiten Sie mit unserer Bio-DCM-Pflanzerde für Gemüsepflanzen und Obstbäume.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextBirnbäume benötigen einen guten Schnitt, denn so können sie neue Blüten und Früchte entwickeln. Durch einen guten Schnitt gelangt die Energie des Baumes an die richtigen Stellen. Es ist ratsam, diesen Birnbaum „Pyrus“ im Winter zu schneiden, wenn es nicht friert (Februar). Wenn der Baum schnell wächst und viele Wassertriebe bildet, können diese auch im Sommer beschnitten werden.
Achten Sie beim Obstbaumschnitt stets darauf, dass eine offene Krone mit ausreichend älteren Ertragsästen entsteht. Beschneiden Sie den Baum vorzugsweise an einem warmen Tag, an dem es nicht regnet, damit sich der Baum richtig erholen kann und das Risiko einer Pilzinfektion minimiert wird.
Ernten Sie Kompottbirnen im September/Oktober. Drücken Sie vorsichtig neben das Fruchtfleisch in der Nähe des Stiels. Wenn es leicht weich ist, ist die gedünstete Birne reif. Der Rest des Eintopfs bleibt hart. Nur durch Schälen und Kochen mit Beerensaft oder Rotwein essbar. Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13466 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Birnbaum dünsten |
Gattungsname | Pyrus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 700 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Nährstoffreicher, durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Normal |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch und Juni |
Dornen | NEIN |
Erntezeit | Oktober |
Schnittmonate | Februar |
Verträgt Pflasterung | Halb |
Windbeständig | Gut |