Latschenkiefer

Pinus Mugo 'Benjamin'

stuk
€ 0,00
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Immergrün und winterhart
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:
Eine hervorragende Wahl! Diese Pinus mugo 'Benjamin' ist eine Zwerg-Bergkiefer, die nur etwa 40–60 cm hoch wird und langsam wächst. Sie hat einen kompakten, kissenförmigen Wuchs und eignet sich daher perfekt für Steingärten, Rabatten, Dachgärten oder als Akzent in modernen Bepflanzungen. Da sie immergrün ist, lässt sie sich am besten mit Stauden und Ziergräsern kombinieren, die für Abwechslung in Blattfarbe, Blüte und Form sorgen.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Bergkiefer oder Pinus mugo „Benjamin“. Diese Kiefer unterscheidet sich von anderen Arten durch ihre relativ niedrige Wuchshöhe.

Blattstruktur, Höhe und Winterhärte

Die Nadeln sind dunkelgrün. Dieser Nadelbaum erreicht eine Höhe von ca. 1 Meter. Fast alle Kiefern sind bis etwa -30 Grad Celsius winterhart und bleiben den ganzen Winter über grün.

Standort und Bepflanzung im Garten

Die Pflanze bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis nassen Sandboden, bestehend aus einem Gemisch aus Sand und Lehm. Sie bevorzugt leicht saure bis alkalische Böden (pH = 6-9). Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und verträgt Sommerhitze einigermaßen gut, vorausgesetzt der Standort ist ausreichend feucht.

Kombinieren Sie Bergkiefer - Pinus mugo 'Benjamin' mit ...

Die Bergkiefer - Pinus mugo 'Benjamin' hat relativ flache Wurzeln. Dadurch lässt sie sich beispielsweise etwas schwierig mit Stauden oder Sträuchern kombinieren. Pflanzen Sie diese Stauden und Ziergräser daher mit etwas Abstand:

  • Sesleria caerulea (Blaugras) – dezente Büschel, schönes Wintergrün.
    Sedum (‚Herbstfreude‘) – Sukkulente mit Herbstblüte und robuster Struktur.
  • Armeria maritima (Englisches Gras) – niedrige Büschel mit rosa oder weißen Blüten, gut für Steingärten.
  • Geranium sanguineum – niedriger Bodendecker mit violett-rosa Blüten.
  • Stachys byzantina (Hundeohren) – silbergraue Blätter, ein schöner Kontrast mit dunkelgrünen Nadeln.
  • Heuchera-Sorten (‚Palace Purple‘, ‚Caramel‘, ‚Lime Marmalade‘) – für farbenfrohes Laub während der gesamten Saison.
  • Nepeta faassenii – luftiges Blauviolett, zieht Bienen und Schmetterlinge an.
  • Phlox subulata – niedrig wachsender, im Frühling blühender Phlox in Rosa/Weiß/Violett.
  • Helleborus niger – blüht im Winter und frühen Frühling, immergrünes Laub.
  • Festuca glauca (Blauer Schafschwingel) – kompakte Horste, blaugraue Blätter, ideal für Zwergkiefern.
  • Carex morrowii „Ice Dance“ – buntes Laub, immergrün, frischer Akzent.
  • Stipa tenuissima (Federgras) – luftiger, sanft wehender Effekt.
  • Pennisetum alopecuroides „Little Bunny“ – ein Zwerg-Lampenputzergras, bleibt kompakt wie eine Kiefer.

Kombinationstipp: Platzieren Sie diese Pinus mugo 'Benjamin' als immergrünen Blickfang in der Mitte Ihres Beetes und arrangieren Sie sie mit niedrigen Bodendeckern (Armeria, Geranium, Sedum) und Ziergräsern (Festuca, Stipa). So schaffen Sie das ganze Jahr über Struktur und im Frühling und Sommer zusätzliche Lebendigkeit durch Blüten und wehende Gräser.

Kombinieren, vergleichen und bestellen Sie Ihre Gartenpflanzen ganz einfach online. Immer frisch und fachgerecht geliefert.

Düngung

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-12529
Pflanzenfamilie Pinaceae
Niederländischer Name Bergden
Gattungsname Pinus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 100
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Sonne
Hardy Ja