- Dieser Strauch ist immergrün
- Wunderschöne dunkelgrüne Blätter
- Es bildet einen schönen Kontrast zu hellgrünen Pflanzen und blühenden Rabattenpflanzen
- Lässt sich gut in Pflanzkästen kombinieren
- Kurze Blütezeit
Portugiesischer Lorbeer am Stiel
Prunus Lusitanica 'Angustifolia'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Dieser Strauch ist immergrün
- Wunderschöne dunkelgrüne Blätter
- Es bildet einen schönen Kontrast zu hellgrünen Pflanzen und blühenden Rabattenpflanzen
- Lässt sich gut in Pflanzkästen kombinieren
- Kurze Blütezeit
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Portugiesischer Lorbeer am Stiel - Prunus Lusitanica 'Angustifolia'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist der portugiesische Lorbeer - Prunus lusitanica 'Angustifolia'. Ein immergrüner Baum, der auch für kleinere Gärten geeignet ist und häufig als Heckenpflanze verwendet wird. Die roten Zweige, die weißen, büschelförmigen Blüten und die purpurroten Beeren machen diesen Baum das ganze Jahr über zu einem überraschenden Anblick! Dieser Standardstrauch wird auf einem 50 cm langen Stamm geliefert. Darüber beginnt die Krone der Pflanze. Die Gesamthöhe beträgt 60-80 cm.
Blütezeit Portugiesischer Lorbeer am Stiel - Prunus Lusitanica 'Angustifolia'
Dieser portugiesische Lorbeer blüht im Mai und Juni mit bündelförmigen weißen Blüten. Nach der Blüte erscheinen purpurrote (ungenießbare) Beeren. Die frischgrünen Blätter an auffälligen purpurroten Zweigen sind länglich und bleiben das ganze Jahr über grün. Die dunkelgrünen Blätter wachsen dicht beieinander und sind immergrün. Dieser portugiesische Lorbeer am Stiel passt perfekt zu unseren Stauden- und Rabattenpaketen wie Fenne, Feline, Jop, Joyce, Lieke, Julia. Gerne liefern wir diese frisch zu Ihnen nach Hause.
Bepflanzung und Standort
Der Portugiesische Lorbeer Prunus lusitanica 'Angustifolia' mag einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Sorgen Sie für einen feuchten und gut durchlässigen Boden, ansonsten stellt dieser Lorbeer kaum Ansprüche an den Boden. Er lässt sich leicht beschneiden und eignet sich daher hervorragend für kleinere Gärten. Obwohl dieser Halbstammbaum winterhart ist, wird ein geschützter Standort bevorzugt.
Einzelheiten
Der Portugiesische Lorbeer wächst schön dicht, aber nicht breit und nicht so schnell. Dadurch ist es sehr wartungsfreundlich. Um eine dichte Hecke zu schaffen, reicht es aus, die Seiten leicht zu beschneiden. Der Schnitt erfolgt am besten im Sommer, an einem Tag, an dem die Sonne nicht scheint, damit die beschnittenen Äste nicht verbrennen. Benutzen Sie eine Gartenschere statt einer Heckenschere, damit die Blätter möglichst intakt bleiben.
Kaufen und kombinieren Sie den - Portugiesischer Lorbeer am Stiel - Prunus Lusitanica 'Angustifolia' online
Der Portugiesische Lorbeer am Stiel - Prunus Lusitanica 'Angustifolia' wird in einem C3-Topf mit einem Stiel von ca. 50 cm geliefert. Die Krone der Pflanze wird bei Lieferung etwa 30 cm groß sein, abhängig von der Jahreszeit, in der Sie den immergrünen Strauch auf einem Stamm kaufen. Die maximale Wuchshöhe der Prunus Lusitanica 'Angustifolia' beträgt etwa 300 cm. Sie können jederzeit pflanzen, außer wenn der Boden frostig ist.
Düngung
Düngung
Der Prunus Lusitanica 'Angustifolia' mag einen humusreichen Boden und wird am besten im Frühjahr gedüngt. Denken Sie zum Beispiel an säureliebenden DCM-Dünger, Kuhmistgranulat oder Ihre eigene Kompostsammlung. Wenn Sie Baumrinde oder Holzspäne verwenden, können Sie eine schöne Schicht auf Ihrem Boden bilden. Dann Wasser für eine schnellere Wirkung. Wenn Sie sich für Kuhmist-Granulat entscheiden, können Sie eine Handvoll davon um das Herz der Pflanze streuen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Langsam wachsend, daher ist ein Rückschnitt nicht oft notwendig. August und September sind die besten Monate zum Beschneiden, also nach der Blüte. Achten Sie darauf, dass die Oberseite etwas schmaler beschnitten wird als die Unterseite, damit auch nach unten ausreichend Sonnenlicht gelangt. Der Schnitt erfolgt am besten im Sommer, an einem Tag, an dem die Sonne nicht scheint, damit die beschnittenen Äste nicht verbrennen. Benutzen Sie eine Gartenschere statt einer Heckenschere, damit die Blätter möglichst intakt bleiben.
Wenn nötig, schneiden Sie den Prunus im Frühjahr auf die gewünschte Größe zurück. Geben Sie den Pflanzen nach dem Schnitt reichlich Nährstoffe. Dadurch soll das weitere Wachstum der Pflanze angeregt werden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10030 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Kirschlorbeer |
Gattungsname | Prunus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 300 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Bis -20 Grad Celsius und Ja |
Stillzeit | April |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 1 |
Schnittmonate | Marsch und August |