- Gewellte, dunkelrote/violette Blätter
- Weiße Blüten bilden einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Erhältlich in den gesamten Niederlanden und Flandern – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Vermeiden Sie die helle Mittagssonne, können Sie aber durchaus einen Teil des Tages in der Sonne verbringen
Purplebell
Heuchera 'Obsidian' TIPP
Im p9-durchschnittstopf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Gewellte, dunkelrote/violette Blätter
- Weiße Blüten bilden einen schönen Kontrast zu den dunklen Blättern
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Erhältlich in den gesamten Niederlanden und Flandern – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Vermeiden Sie die helle Mittagssonne, können Sie aber durchaus einen Teil des Tages in der Sonne verbringen
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Purplebell - Heuchera 'Obsidian' TIPP
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Hier können Sie alle Informationen zum Purpurglöckchen - Heuchera 'Obsidian' nachlesen. Dieses Korallenglöckchen ist eine der beliebten Korallenglöckchenarten und weist eine sehr ähnliche Farbe wie das Korallenglöckchen „ Palace Purple“ auf . Der große Unterschied zwischen diesen beiden Sorten ist die Blattform. Diese Sorte „Obsidian“ hat sanft abgerundete, gekräuselte Blätter, während die Sorte „Palace Purple“ scharfe und spitze Blätter hat. Die Heuchera „Obsidian“ lässt sich problemlos in verschiedenen Rabatten kombinieren und ist ein echter Blickfang in Ihrem Garten.
Bestellen Sie die Purpurglöckchen - Heuchera 'Obsidian' online
Diese violette Randpflanze wird in einem P9-Topf mit stark entwickeltem Wurzelsystem geliefert. Daher ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sich in Ihrem Garten oder an Ihrem Beet festsetzt. Zu jeder kleinen Handwerkerbestellung legen wir Ihnen kostenlos unsere Pflanzhinweise und den Schnittkalender in gedruckter Form bei. Wenn Sie diese Pflanze in Stücken pflanzen möchten, verwenden Sie 8 Pflanzen pro Quadratmeter (m2).
Suchen Sie nach schönen Kombinationen aus Stauden und dieser Purpurglocke? Sehen Sie sich unsere Tipps auf der Seite oben an und lesen Sie mehr darüber, welche Pflanzen gut in ein Beet mit dieser Heuchera „Obsidian“ passen. Alle Yarinde-Produkte werden in die gesamten Niederlande, nach Flandern und Deutschland geliefert.
Blüte und Laub Purpurglöckchen - Heuchera 'Obsidian'
Die Blüten dieser Beetpflanze blühen lange von Juni bis September und haben eine zimmerweiße Farbe. Dieser auffällige Bodendecker wird etwa 50 cm hoch und die Blätter sind violett-lila.
Wo soll es in Ihrem Garten platziert werden? Der beste Standort für die Heuchera 'Obsidian'
Diese Heuchera-Pflanze „Obsidian“ wächst am liebsten im Halbschatten in nährstoffreichem, offenbar gut durchlässigem Boden. Diese immergrüne (teilweise braun verfärbte) Staude mit gekräuselten Blättern stellt keine großen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und wächst auf Sand, Torf und Lehm. Diese Purple Bells Heuchera 'Obsidian' wächst auch gut in Küstennähe, sie ist resistent gegen salzhaltige Luft.
Kombinieren Sie Purple Bells Heuchera mit ...
Diese mehrjährige Pflanze mit dunklen Blättern bildet einen schönen Kontrast zu mehrjährigen Pflanzen mit grünen Blättern wie Schattenkraut , Wegerich und Ziergräsern vom Typ Segge .
Diese Blattpflanzen lassen sich auch gut mit blühenden Stauden kombinieren, wie zum Beispiel:
- Schaumblume
- Katzenminze (auch heimisch)
- Stachys immergrünes Wollziest
- Storchschnabel- Gartengeranien, stark und schön blühend
- Zeeland-Knopf
Kombinationsinspiration: Beispiel-Pflanzplan mit Purpurglöckchen - Heuchera 'Obsidian'
Sie können sich nicht entscheiden, welche Pflanzen Sie zusammen pflanzen möchten? Gerne erstellen wir Ihnen einen individuellen Pflanzplan oder wählen Sie ein fertiges Beetpaket in unserem Webshop aus.
Düngung
Düngung
Die Heuchera ist nicht sehr wählerisch, was das Substrat angeht. Sorgen Sie für einen nährstoffreichen Boden, der ausreichend Feuchtigkeit speichert. Verwenden Sie beim Pflanzen von DCM Vivimus Universal-Pflanzerde, dieser Bodenverbesserer regt das Bodenleben an. Der Boden wird luftiger, wodurch Nährstoffe besser zirkulieren und Wasser je nach Bedarf zurückgehalten oder abgeleitet werden kann.
Geben Sie der Pflanze nach dem Beschneiden (im März) etwas Nährstoffe, zum Beispiel mit DCM-Biodünger – Ziergarten . Darin sind alle guten organischen Düngemittel für Wachstum und Blüte enthalten. Streuen Sie eine Handvoll rund um das Pflanzenherz und gießen Sie anschließend, damit sich Erde und Nährstoffe gut miteinander vermischen.
Achten Sie darauf, dass der Boden die Feuchtigkeit immer gut speichern kann. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen in sehr trockenen Perioden. Decken Sie den Boden rund um die Purplebells mit Baumrinde oder Mulch ab, das schützt den Boden vor dem Austrocknen und hält überschüssiges (Regen-)Wasser zurück. Arbeiten Sie im Garten mit schlechtem Sandboden? Dann behandeln Sie den Boden mit Bentonit, einem sandigen Bodenverbesserer.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Die Heuchera verträgt milde Winter mit mäßigem Frost. Die Blätter bleiben an der Pflanze und behalten ihre Farbe. Gegen Ende des Winters sterben alte Blätter ab und machen Platz für frische junge Blätter. Schneiden Sie daher die alten Blätter im März auf etwa 5 cm über dem Boden zurück. Anschließend entfernen Sie alle alten und hässlichen Pflanzenteile. Verwenden Sie beim Beschneiden immer eine saubere und scharfe Gartenschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11415 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 50 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni, Juli, August und September |
Blütenfarbe | Cremeweiß |
Blattfarbe | Dunkelrot und Lila |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Hardy | Bis -30 Grad Celsius und Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker |
Schnittmonate | Marsch |
Wachstumsgewohnheit | Bodendecker |