- Medizinische Wirkung
- Einheimische Pflanze
- Duftende Blumen, die Bienen und Schmetterlinge anlocken
- Sehr winterhart
- Giftige Pflanze
Seifenkraut
Saponaria officinalis
Im recycelten p9-topf - topfdurchmesser: ø9 cm
- Medizinische Wirkung
- Einheimische Pflanze
- Duftende Blumen, die Bienen und Schmetterlinge anlocken
- Sehr winterhart
- Giftige Pflanze
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Seifenkraut - Saponaria officinalis
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie Pflanzen für karge, sandige Böden? Das Seifenkraut (Saponaria officinalis) ist eine heimische Staude aus der Familie der Nelkengewächse. Seine duftenden, blassrosa Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Saponaria officinalis blüht üppig und eignet sich hervorragend als Schnittblume.
Blüte, Laub, Höhe und Winterhärte von Seifenkraut - Saponaria officinalis
Seifenkraut hat einen dicht verzweigten Blütenstand. Es blüht üppig von Juli bis September mit hellrosa bis fast weißen Blüten. Die Blüten duften süß und ziehen Bienen und andere Insekten an. Die Gartenpflanze wird etwa 60 cm hoch und ist winterhart bis -30 Grad Celsius.
Standort und Pflanzung von Seifenkraut – Saponaria officinalis
Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort in nicht zu nassem Boden. Sie eignet sich hervorragend als Beetpflanze, da sie sich gut mit anderen Pflanzen wie dem Kleinen Brandwurz, Wiesensalbei, Wildem Majoran und Knöterich kombinieren lässt. Gestalten Sie einen pflegeleichten, natürlichen Garten mit einheimischen Pflanzen.
Seifenkraut - Saponaria officinalis Pflanzen kaufen
Gerne erstellen wir für Sie einen individuellen Pflanzplan mit Seifenkraut - Saponaria officinalis und kombinieren Pflanzen mit ergänzenden Pflanzen, die zu Ihrem Bodentyp, Ihren Lichtverhältnissen und natürlich Ihren Wünschen passen.
Fertige Bordürenpakete, das ist auch möglich
Bei Yarinde sind wir auch auf die Gestaltung fertiger Gartenbeete spezialisiert. Interessieren Sie sich speziell für unsere Fertigbeetpakete - Volle Sonne ? Oder interessieren Sie sich für Fertigbeete für einen Schmetterlingsgarten ? Für unsere fertigen bienenfreundlichen Beete klicken Sie hier .
Jedes Beetpaket besteht aus verschiedenen, sich ergänzenden Sorten, ausreichend für die Bepflanzung von 1 m² Garten oder Beet. So lassen sich Beetpakete einfach kombinieren. Alle Pflanzen werden sorgfältig auf Qualität geprüft und zu Ihnen nach Hause geliefert. Wir liefern in den gesamten Niederlanden und Flandern mit speziell ausgestatteten Transportern.
Gut zu wissen
Seinen Namen verdankt das Seifenkraut dem giftigen Stoff Saponin, der bei Kontakt mit Wasser schäumt. Saponin kommt vor allem in den Wurzeln vor. Ein Aufguss aus den Wurzeln wurde früher zum Bleichen von Wäsche verwendet. Officinalis weist auf die medizinische Verwendung der Pflanze hin.
Früher wurde die Pflanze auch bei Entzündungen eingesetzt. Eine Überdosierung kann allerdings zu Übelkeit und Durchfall führen.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextMag einen sandigen Boden, der etwas Kalk enthält. Daher nicht mit säurehaltigen Düngemitteln düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextSeifenkraut - Saponaria officinalis erfordert keinen Schnitt oder besondere Pflege. Sie können es beschneiden, wenn Sie es in Form halten möchten. Tun Sie dies vorzugsweise im Frühjahr.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12424 |
Pflanzenfamilie | Caryophyllaceae |
Niederländischer Name | Seifenkraut |
Gattungsname | Saponaria |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juli, August und September |
Blütenfarbe | Rosa |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Karger Sandboden oder leichter Lehm (unbearbeitet), der reich an Kalk ist |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Schnittmonate | Marsch |