- Immergrüner Zwergstrauch
- Immergrüner Zwergstrauch
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Schmalblättriger Löffelbaum - Kalmia angustifolia
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die Kalmia angustifolia, der niederländische Name ist Schmalblättriger Löffelbaum , Familie der Ericaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses kleinen, immergrünen Strauchs beträgt etwa 100 cm.
Blumen und Blütezeit Schmalblättriger Löffelbaum - Kalmia angustifolia
Die Blüten sind rosa/rot gefärbt und die Blütezeit dauert etwa von Juni bis Juli. Die Blätter sind grün und diese Art eignet sich für einen feuchten Standort im Garten. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Hat einen auffälligen Blütenstand. Ist schlecht verfügbar.
Ideale Lage
Diese immergrüne Teebaumart eignet sich sehr gut für Gärten und öffentliche Grünflächen mit hohem Grundwasserspiegel oder am Wasser. Bevorzugt einen feuchten bis nassen, sauren, nährstoffarmen Torfboden und einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Am besten nicht in der prallen Mittagssonne. Diese Pflanze lässt sich gut mit Pflanzen für einen „offenen Platz“ kombinieren.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Erstellung eines maßgeschneiderten Beetplans für Ihren Garten mit dieser Lepelboom-Art. In unserem Webshop können Sie auch fertige Bordürenpakete kaufen.
Düngung
Düngung
Im Frühjahr, Mitte April/Mai, mit Kuhmistgranulat oder organischem Dünger düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Nach der Blüte (Mitte Juli) kann der Löffelbaum – Kalmia latifolia auf das gewünschte Modell zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie dann vorzugsweise 1/3 der Äste bis zur Basis ab. Achten Sie darauf, alte Äste abzuschneiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14968 |
Pflanzenfamilie | Ericaceae |
Niederländischer Name | Schmalblättriger Löffelbaum |
Gattungsname | Kalmia |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 100 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Rosa und Rot |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Sauer bis schwach sauer |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchte |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Juli |