- Starker Strauch, sehr frostbeständig
- Becherförmige Blüten
- Immergrün
- Etwas Besonderes, etwas Anderes
- Nicht für Lehmböden
- Nicht für volle Mittagssonne
Löffelbaum
Kalmia latifolia
- Starker Strauch, sehr frostbeständig
- Becherförmige Blüten
- Immergrün
- Etwas Besonderes, etwas Anderes
- Nicht für Lehmböden
- Nicht für volle Mittagssonne
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Löffelbaum - Kalmia latifolia
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie etwas Besonderes? Etwas Besonderes, das keiner hat, aber winterhart ist? Der Löffelbaum - Kalmia latifolia ist ein dekorativer, immergrüner Strauch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Dieser buschige Strauch bringt besonders schöne rosa becherförmige Blüten hervor. Kalmia Latifolia ist sehr robust und hat schöne glänzende Blätter. Der Name lässt vermuten, dass es sich um einen Baum handelt, tatsächlich handelt es sich jedoch um einen kompakten Strauch mit einer Höhe von etwa 200 cm.
Blüte, Blütezeit, Höhe und Winterhärte
Im Mai und Juni erscheinen Büschel mit bis zu 30 becherförmigen (hell-)rosa Blüten. Dieser breitwüchsige kleine Zierstrauch erreicht eine Höhe von maximal 2 Metern und ist winterhart bis -20 Grad Celsius. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet sich dieser Strauch für kleine und mittelgroße Gärten.
Standort und Bepflanzung im Garten oder Beet
Die Kalmia Latifolia bevorzugt einen halbschattigen/halbsonnigen Standort auf einem nährstoffarmen, feuchtigkeitsspeichernden Sand- oder Torfboden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert (pH = 5 – 7). Dieser Strauch gedeiht gut in extremeren Situationen, vergleichbar mit Dünen- und/oder Heidelandpflanzungen. In jungen Jahren lässt sich diese Pflanze gut mit Stauden aller Art kombinieren. Später nur noch mit „Waldrand“ und „Waldpflanzen“. Mit etwas Abstand lässt sie sich auch gut mit Magnolia und Schijnels Clethra alnifolia 'Ruby Spice' kombinieren.
Kombinieren Sie Kalmia latifolia - Löffelbaum
Der Löffelbaum ist eng mit den Rhododendren verwandt. Beide Sträucher haben die gleichen Bodenansprüche und lassen sich daher sehr gut kombinieren. Auch schön in Kombination mit Stauden und Ziergräsern wie Segge 'Carex', Seerosenrasen 'Liriope' und Storchschnabel 'Geranium'.
Kalmia latifolia - Löffelbaum kaufen
Die Gartenspezialisten von Yarinde erstellen individuelle Pflanzpläne für Rabatten und Gärten. Wir können die Kalmia latifolia Pflanzen darin verarbeiten und Kombinationen mit passenden Gartenpflanzen herstellen. Selbstverständlich berücksichtigen wir bei der Planung Ihre Wünsche und die Besonderheiten Ihres Gartens. Dabei berücksichtigen wir unter anderem den Lichteinfall in Ihrem Garten, Ihren Boden, die Maße Ihrer Beete etc.
Bei Yarinde verkaufen wir auch eine große Anzahl fertiger Bordürenpakete. Sie haben Interesse an unseren fertigen Rabattenpaketen - Sträucher ? Sehen Sie sich hier alle unsere vorgefertigten Randpakete an.
Jedes Beetpaket besteht aus verschiedenen, passenden Arten, ausreichend für die Bepflanzung von 1 m2 Garten oder Gartenbeet. Dadurch können Sie die Border-Pakete problemlos kombinieren. Alle Pflanzen werden sorgfältig auf Qualität geprüft und zu Ihnen nach Hause geliefert. Wir liefern in den gesamten Niederlanden und Flandern mit speziell ausgestatteten Lieferwagen.
Düngung
Düngung
Im Frühjahr, Mitte April/Mai, mit Kuhmistgranulat oder organischem Dünger düngen.
Besonders wenn Sie einen eher kalkhaltigen Boden haben, empfehlen wir Ihnen, Ihrem Boden etwas Gartentorf hinzuzufügen. Sie können Ihrem Boden auch einen Bodenverbesserer für säureliebende Pflanzen hinzufügen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Nach der Blüte (Mitte Juli) kann der Löffelbaum – Kalmia latifolia auf das gewünschte Modell zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie dann vorzugsweise 1/3 der Äste bis zur Basis ab. Achten Sie darauf, alte Äste abzuschneiden.
Löffelbaum Kalmia düngen
Im Frühjahr, Mitte April/Mai, mit Kuhmistgranulat oder organischem Dünger düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13258 |
Pflanzenfamilie | Ericaceae |
Niederländischer Name | Löffelbaum |
Gattungsname | Kalmia |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 200 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Rosa |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Sauer bis schwach sauer |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Halbschatten |
Hardy | Ja und Bis -30 Grad Celsius |
Stillzeit | April |
Schnittmonate | Juli |