Sommeraster

Kalimeris incisa 'Madiva'

Im recycelten p9-topf

Normaler Preis € 2,45
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 2,45
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
€ 2,45
800 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mindestbestellmenge: 3 Stück

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Lange Blüte
  • Zieht Schmetterlinge und Bienen an
  • Gute Winterhärte
  • Robuste, strauchige Staude
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist die weniger bekannte Sommeraster Kalimeris incisa 'Madiva', eine außergewöhnlich lange Sommerblüherin mit weißen Blüten mit violettem Schimmer und gelber Mitte. Kombinieren Sie mit Fetthenne 'Sedum' und Ziergräser wie Federgras 'Stipa', Lampenputzergras 'Pennisetum' und Salbei 'Salvia'. Bestellen Sie bequem über unseren Online-Shop.

Blütezeit Sommeraster - Kalimeris incisa 'Madiva'

Diese Sommeraster blüht von Juni bis September. Mit ihren zahlreichen weiß-violetten Blüten und der gelben Mitte blüht sie üppig und zieht viele Bienen und Schmetterlinge an. Die Blüten erinnern ein wenig an Gänseblümchen. Sie wird etwa 70 cm hoch und ist im Winter nicht immergrün, aber recht winterhart.

Bepflanzung und Standort

Die Sommeraster - Kalimeris incisa 'Madiva' bevorzugt einen sonnigen Standort in eher trockenem Boden. Wichtig ist außerdem, dass der Boden gut durchlässig ist. Daher empfiehlt sich die Anpflanzung von Kompost.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10522
Pflanzenfamilie Asteraceae
Niederländischer Name Sommerraster
Größen
Maximale Wachstumshöhe 70
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juni, Juli, August und September
Blütenfarbe Rosa weiß
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Kalkhaltiger, durchlässiger Boden
Bodenfeuchtigkeit Normal
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Schnittmonate Marsch