- Wächst bis zu 2 Meter hoch, für hohe Waldpflanzen oder breite Hecken
- Robust, winterhart, windfest, salzige Seeluft resistent
- Pflegeleichter Strauch
- Wächst recht breit, wird auch oft in Waldpflanzungen verwendet
- Nicht immergrün
- Nicht in der vollen Mittagssonne pflanzen
Strauch
Spierstrauch (Weiß) - Spiraea vanhouttei
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Wächst bis zu 2 Meter hoch, für hohe Waldpflanzen oder breite Hecken
- Robust, winterhart, windfest, salzige Seeluft resistent
- Pflegeleichter Strauch
- Wächst recht breit, wird auch oft in Waldpflanzungen verwendet
- Nicht immergrün
- Nicht in der vollen Mittagssonne pflanzen
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Alternativen für Strauch-Spierstrauch (Weiß) - Spiraea vanhouttei
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Spiraea x vanhouttei ist in den Niederlanden besser bekannt als Spiraea spiraea . Dieser bodendeckende Strauch gehört zur Familie der Rosaceae (Rosengewächse). Die Höhe dieser weiß blühenden Strauch ist ca. 2 Meter hoch.
Die kompakten und üppigen Blüten dieser Pflanze sind weiß. Sie blühen etwa von Mai bis Juni. Die Blätter sind dunkelgrün. Diese extrem winterharte Spiraea verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius.
Pflanzen von Strauchspirae in öffentlichen Grünanlagen und pflegeleichten Gärten
Diese weiß blühende Gartenpflanze stellt nur geringe Ansprüche an ihren Standort. Die Spirea hat einen hohen Zierwert und eignet sich daher gut als Akzentpflanze oder in öffentlichen Grünanlagen. Der Boden für diesen Zierstrauch sollte nährstoffreich, feucht (nicht nass) und sandig sein. Dieser kleine Strauch ist relativ säuretolerant (pH = 5,5–8). Aufgrund der flachen Wurzeln und des hohen Wasser-/Nährstoffbedarfs lässt sich diese buschige Spirea nur schwer mit Stauden kombinieren.
Einzelheiten
Mädesüß ist eine Wirtspflanze. Das bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextMischen Sie säureliebende Pflanzerde mit Ihrer vorhandenen Gartenerde. Gut mischen und den Boden gut umgraben.
Jährlich im Frühjahr mit Gartentorf oder säureliebendem Pflanzendünger (der auch für Hortensien und Rhododendren verwendet wird) düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextIm zeitigen Frühjahr vollständig auf 20 cm über dem Boden zurückschneiden.
Das Beschneiden der Spitzen nach der Blüte sorgt für eine wiederholte Blüte. Ist kein Muss.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12998 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Strauchspirale |
Gattungsname | Spiraea |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 200 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7-9 |
Schnittmonate | April |