Kriechender Beinwell

Symphytum grandiflorum

Normaler Preis € 2,45
Normaler Preis Angebotspreis € 2,45
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 2,45
54 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Extra voordelen voor hoveniers, klik hier.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Auch um Ihren eigenen Tee zuzubereiten
  • Pflegeleicht, wächst als Bodendecker
  • Wunderschöne röhrenförmige Blüten
  • Immergrüne und winterharte Staude
  • Könnte sich etwas vermehren?

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Sie suchen einen immergrünen Bodendecker, der bienenfreundlich ist und gegen Unkraut hilft? Dann ist dies der Kriechende Beinwell „Symphytum grandiflorum“, eine Familie der Boraginaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser bodendeckenden Staude beträgt ca. 30 cm. Dadurch eignet sich diese Pflanze für schmale Beete ohne Pflege.

Blumen und Blätter Kriechender Beinwell 'Symphytum grandiflorum'

Die nektarreichen Blüten sind während der Blüte cremegelb. Dieser Beinwell lockt im Frühjahr Hummeln und (Einzel-)Bienen an. Die Blütezeit dauert etwa von April bis Mai. Es kann aber auch im März blühen. Die rau behaarten Blätter sind grün und etwa 25 cm groß. In milden Wintern bleiben die Blätter den Winter über an der Pflanze. Dann stirbt es. Bereiten Sie aus dem länglichen Blatt eine köstliche Tasse Tee aus Ihrem eigenen Garten zu.

Standort im Garten für Beinwell 'Symphytum grandiflorum'

Diese Pflanze eignet sich sehr gut für Gärten mit mehreren (fast) ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern. Diese Art benötigt einen Standort im Halbschatten und einen humosen Boden mit wenigen Baumwurzeln in der Nähe. Direkte Sonneneinstrahlung auf die Blätter kann zu Problemen führen. Sorgen Sie also für gefiltertes Licht, indem Sie es im Schatten von Bäumen oder Sträuchern platzieren, aber nicht zu nahe an diesen. Diese Pflanze verträgt Hitze und zeitweise trockene Böden. Daher kann sie auch an Standorten mit etwas mehr Licht gepflanzt werden.

Kombinieren Sie den Kriechenden Beinwell 'Symphytum grandiflorum' mit...

Diese Pflanze wächst als Bodendecker und lässt sich daher nur schwer mit anderen Gartenpflanzen kombinieren. Kombinieren Sie mit Arten wie:

  • Storchschnabel-Gartengeranien wie Rozanne, Spessart, Sorte Ingwersen und Biokovo
  • Staudenknöterich 'Persicaria'
  • Muskelstrauch 'Astilbe'
  • Konteradmiral Rodgersia an schattigen Orten
  • Königinkraut 'Eupatorium'
  • Wiesenkrone 'Knautia'
  • Wilder Chicorée (einheimisch) im wilden Garten
  • Große Karde 'Dipsacus Fullonum' im wilden Garten
  • Wiesen-Wiesenschaumkraut 'Silene dioica' und Wiesen-Wiesenschaumkraut 'Silene flos-cuculi'
  • Moschusmalve 'Malva'
  • Verschiedene Ziergräser wie Ruwe Smele 'Deschampsia' und Pijpestrotje 'Molinia'
  • Sträucher wie (bodendeckender) Stammlorbeer, halbstämmiger Liguster oder Zwergmispelsträucher.

Wie ordne ich Pflanzflächen an? Bilden Sie immer Gruppen von mindestens 5 Stück pro Sorte und wiederholen Sie den Vorgang. Platzieren Sie höhere Sorten eher hinter dieser kriechenden Beinwellpflanze. Variieren Sie mit 3-6 verschiedenen Typen, sonst wird es zu voll. Abwechselnd mit Blattform, Blattfarbe, Blütenstand und ggf. Blütenfarbe.

Bestellen Sie diesen Beinwell und die passenden Pflanzen ganz einfach über unseren Webshop. Entdecken Sie auch unsere fertigen Rabattenpakete für halbsonnige Rabatten oder heimische Rabatten. Dabei handelt es sich um durchdachte Sets verschiedener Gartenpflanzen, die gut zusammenpassen und in verschiedene Themenbereiche unterteilt sind.

Vervollständigen Sie Ihre Gartenbegrenzung mit unserer Pflanzerde. Düngung und moderne Randeinfassungen aus Cortenstahl oder zementfreiem Terrakotta-Stein für eine erhöhte Pflanzfläche. Wir liefern in den gesamten Benelux-Ländern frisch zu Ihnen nach Hause. Mittlerweile sind immer mehr Sorten aus biologischem Anbau erhältlich.

Weitere Informationen zu dieser Pflanze

Diese immergrüne Pflanze verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius und ist daher winterhart. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Möchten Sie diese beliebte Art in Gruppen als Bodenpflanze pflanzen? Die Pflanzendichte beträgt daher 7-9 Pflanzen pro m2.

Diese Waldpflanze ist leicht verfügbar. Dadurch eignet sich diese Beinwell-Art für ein maßgeschneidertes Rabattenpaket, in dem wir passende Gartenpflanzen zusammenstellen. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei Ihre Situation hinsichtlich Licht, Größe und Bodenbeschaffenheit. Schließlich liefert Yarinde Grenzpflanzen in die gesamten Niederlande und Flandern.

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11322
Pflanzenfamilie Boraginaceae
Niederländischer Name Beinwell
Gattungsname Symphytum
Größen
Maximale Wachstumshöhe 30
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate April und Mai
Blütenfarbe Gelb
Blattfarbe Grün
Duftende Blumen NEIN
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Trocken
Position im Garten Halbschatten und Teilweise Sonne
Hardy Ja
Stillzeit April
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7-9
Wuchsform der Kletterpflanze Bodendecker
Schnittmonate April
Wachstumsgewohnheit Bodendecker

Düngung

Beschneiden und mehr