Trompetenkletterpflanze

Campsis x tagliabuana 'Indian Summer'

Normaler Preis 106,45 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 106,45 €
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Frische Lieferung aus eigenem Lager

stuk
106,45 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Etwas kompakter als andere Campsis-Arten
  • Auffällige orange Blütenfarben
  • Für mediterrane Gärten
  • Benötigt einen geschützten Platz im Garten
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Haben Sie einen kleineren Stadtgarten und suchen Sie eine kompakte Kletterpflanze mit mediterranem Aussehen? Dann ist diese Trompetenkletterpflanze - Campsis x tagliabuana 'Indian Summer' genau das Richtige für Sie. Die ausgewachsene Höhe dieses Strauches beträgt ungefähr 4 Meter.

Blüte und Blatt

Die Blüten dieser Klettertrompete sind gelb und orange und blühen etwa von Juli bis August. Die Blätter sind grün. Die Campsis x tagliabuana 'Indian Summer' ist winterhart bis etwa -15 Grad Celsius und bevorzugt einen geschützten Platz im Garten.

Pflege der Klettertrompete - Campsis x tagliabuana 'Indian Summer'

Die Trompetenblume - Campsis x tagliabuana 'Indian Summer' ist eine pflegeleichte Kletterpflanze für Pergolen. Berücksichtigen Sie bei der Standortwahl die Frostempfindlichkeit der Jungpflanze und ihrer jungen Triebe. Die Trompetenblume gedeiht am besten an einem geschützten Standort an Fassade, Zaun oder Pergola. Besonders junge Trompetenblumen benötigen eine Stütze wie Netze oder Draht.

Trompetenkletterpflanze schneiden - Campsis x tagliabuana 'Indian Summer'

Der Schnitt der Trompetenblume ist unkompliziert. Wichtig ist, im Frühjahr die erfrorenen Zweige zu entfernen. Die Seitentriebe der Trompetenblume schneidet man am besten auf zwei bis drei Knospen vom Haupttrieb zurück. Wird die Trompetenblume zu groß, kann sie auch stark zurückgeschnitten werden. Um ein Überwuchern zu verhindern, empfiehlt sich ein jährlicher Rückschnitt.

Trompetenblume – Campsis, Wuchsform & Standort

Diese Kletterpflanzen klettern mit Hilfe von Haftwurzeln . Sie sind wunderschöne Kletterpflanzen für alle, die schnell eine Pergola oder einen Zaun bedecken möchten. Es handelt sich um verholzende Kletterpflanzen, die im Halbschatten oder in der Sonne gedeihen, aber nie im Vollschatten . Auf Yarinde.nl können Sie alles über diese wunderbaren Kletterpflanzen sowie über Rabattenpflanzen , Ziergräser , Sträucher und Heckenpflanzen lesen.

Trompetenkletterpflanze kaufen und kombinieren - Campsis x tagliabuana 'Indian Summer'

Campsis-Arten stammen aus dem Mittelmeerraum. Kombinieren Sie diese Kletterpflanzen daher am besten mit den Beetpaketen – Mediterrane Gartenpflanzen . Entdecken Sie alle Beetpakete und Kletterpflanzen von Yarinde. Wir liefern die Kletterpflanzen mit eigenem Transport in Ihren Garten in den Niederlanden und Flandern.

Inklusive kostenlosem Starterset zum Anbinden von Kletterpflanzen für Pergola und Zaun

kostenloses Anbindeset für Kletterpflanzen, Pergola und Zaun

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13542
Pflanzenfamilie Bignoniaceae
Niederländischer Name Trompetenkletterer
Synonyme Trompetenblume
Gattungsname Campsis
Größen
Maximale Wachstumshöhe 400
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate September, August und Juli
Blütenfarbe Rot und Orange
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Bis -15 Grad Celsius
Stillzeit Marsch
Kletterpflanzenunterstützung Kletterdraht, Multibinder, Spanndraht und Gitter
Schnittmonate Marsch