Fackel

Verbascum olympicum

Normaler Preis 2,45 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 2,45 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
2,45 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Verleiht Ihrem Garten Tiefe, Wuchshöhe über 1,50 Meter
  • Auch schön in wilden, natürlichen Rabatten
  • Schutz vor starkem Regen/Schnee im Winter und darüber hinaus
  • Schutz vor Austrocknung im Sommer und darüber hinaus
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Es handelt sich um die Fackel Verbascum olympicum aus der Familie der Scrophulariaceae. Die Wuchshöhe dieser aufrecht stehenden Staude beträgt im ausgewachsenen Zustand etwa 1,70 Meter und eignet sich daher für große Rabatten, die nährstoffreich und nicht zu trocken sind.

Blüten und Blätter der Fackel - Verbascum olympicum

Die wunderschönen Blüten haben eine gelbe Farbe und fallen aufgrund der Höhe dieser mehrjährigen Pflanze auf. Die Blütezeit ist im Sommer. Die Blütezeit dauert ungefähr von Juli bis August. Die Blätter sind grau und etwa 30 cm groß. Diese Pflanze verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius, ist jedoch nicht vollständig winterhart (siehe unten). Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Die Pflanzdichte beträgt 7-9 Pflanzen pro m2. Kann sowohl in Gruppen als auch komplett gemischt schön aussehen, siehe unten unter „Kombinieren mit“.

Idealer Standort Fackel - Verbascum olympicum

Diese Pflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“ im Freien. Diese große, mehrjährige Pflanze benötigt einen sonnigen, warmen Standort auf nicht zu kargem Boden und außerhalb des Schattens von Bäumen und Sträuchern. Sie kann als Randbepflanzung verwendet werden, da sie sich gut kombinieren lässt.

Es handelt sich um eine auffällige Pflanze, die auch als Solitärpflanze genutzt werden kann, meist aber in Wildgärten oder Blumenmischungen wächst. Sie können diese gelb blühende Fackel - Verbascum olympicum auch mit Arten wie diesen kombinieren:

  • Verbena bonariensis 'Verbena bonariensis'
  • Weidenröschen 'Phlomis'
  • Wilde Möhre 'Eupatorium'
  • Gänseblümchen 'Leucanthemum'
  • Wilde Zichorie
  • Gauchheil 'Sanguisorba'
  • Ziergräser wie der Große Brachvogel 'Deschampsia', der Pfeifenstrauch 'Molinia' und das Schilfrohr 'Calamagrostis'
  • Verschiedene Sträucher vom (Schwarzen) Holunder 'Sambucus' bis zum Cornus mas und nicht zu kleine Ziergräser.

Diese Typen sind natürlich alle in unserem Webshop erhältlich. Bilden Sie verspielte Gruppen aus 5 Pflanzen pro Art oder pflanzen Sie sie in Kombination mit den oben genannten Stauden und Gräsern in ein üppiges Beet, indem Sie alles miteinander vermischen! So erhalten Sie wirklich eine Präriegrenze.

Grenzen setzen

Möchten Sie Ihre Gartenbegrenzungen gestalten und Gartenpflanzen auswählen, die zu dieser Fackelart passen? Dann entdecken Sie unsere fertigen Beetpakete oder fordern Sie einen individuellen Bepflanzungsplan an. Bei der Individualisierung berücksichtigen wir zahlreiche Faktoren wie Lichteinfall, Bodenart, Größe und berücksichtigen Blütezeitpunkte, Wuchshöhen und Blattformen. Selbstverständlich berücksichtigen wir auch Ihre persönlichen Vorlieben.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-16172
Pflanzenfamilie Scrophulariceae
Niederländischer Name Fackel
Gattungsname Verbascum
Größen
Maximale Wachstumshöhe 170
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli und August
Blütenfarbe Gelb
Blattfarbe Grau
Biodiversität
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Trockener, kalkhaltiger, nährstoffreicher Boden
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit April
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7-9
Wuchsform der Kletterpflanze Aufsteigend
Schnittmonate Marsch
Wachstumsgewohnheit Aufsteigend