Weigelie

Weigela Middendorffiana

stuk
€ 0,00
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Diese Weigela middendorffiana ist ein dekorativer, mittelgroßer Laubstrauch aus der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Diese seltene Art ist in Ostasien, einschließlich Russland (Sibirien), China und Korea, heimisch. Die Pflanze zeichnet sich durch ihren kompakten Wuchs, ihre dekorativen Blüten und ihren Wert als Gartenpflanze aus, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional in Beeten oder als Solitärpflanze ist.

Blüte und Eigenschaften
Die Blüten der Weigela middendorffiana sind glocken- bis trichterförmig und haben eine charakteristische creme- bis hellgelbe Farbe, oft mit orangefarbenen oder rötlichen Adern im Schlund. Dies unterscheidet die Art von den häufigeren rosa und roten Sorten anderer Weigelen. Die Blütezeit liegt im späten Frühjahr bis Frühsommer (normalerweise Mai–Juni) und kann im Spätsommer manchmal eine zweite, hellere Blüte hervorbringen. Die Blüten sind attraktiv für Bienen und Schmetterlinge.

Blatt- und Wuchsform
Der Strauch wird typischerweise 1,5 bis 2 Meter hoch und breit und hat einen buschigen, aufrechten Wuchs. Die Blätter sind eiförmig bis länglich, leuchtend grün und bilden einen schönen Kontrast zu den schwefelgelben Blüten. Im Herbst können die Blätter vor dem Abfallen manchmal einen gelben Farbton annehmen, sodass der Strauch auch im Herbst einen gewissen Zierwert behält.

Standort und Pflege
Die Weigela middendorffiana bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in fruchtbaren, durchlässigen Böden. Wie andere Weigelen ist auch diese Art recht robust, winterhart und pflegeleicht. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Neutriebbildung und eine üppige Blüte in der Folgesaison, da die Blüten am vorjährigen Holz erscheinen.

Anwendung
Dank ihrer einzigartigen Blütenfarbe ist die Weigela middendorffiana eine auffällige Ergänzung für Rabatten, wo sie sich wunderbar mit anderen Stauden und Sträuchern in kontrastierenden Farbtönen, wie violettblättrigen Sträuchern oder blau blühenden Stauden, kombinieren lässt. Sie eignet sich auch gut als Solitärpflanze in einem kleineren Garten. Ihr starkes und zuverlässiges Wachstum macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die einen weniger verbreiteten, aber dennoch pflegeleichten und anmutigen Strauch suchen.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13196
Pflanzenfamilie Caprifoliaceae
Niederländischer Name Weigelie
Gattungsname Weigela
Größen
Maximale Wachstumshöhe 150
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli, Juni und Mai
Blütenfarbe Gelb und Schwarz
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Lichtschatten
Hardy Ja
Schnittmonate Juni