- Kompakte Größe
- Einfach zu kombinieren
- Weiße Blumen
- Gelbgrüne Blätter
- Kompakte Größe
- Einfach zu kombinieren
- Weiße Blumen
- Gelbgrüne Blätter
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Weißer Hartriegel - Cornus alba 'Aurea'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen schönen Strauch für große Rabatten? Dies ist der Weiße Hartriegel, Cornus alba 'Aurea' . Diese strauchige Pflanze gehört zur Familie der Cornaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses anmutigen, mehrstämmigen Strauchs für Hecken und Grünflächen beträgt etwa 3 Meter.
Blüten des Weißen Hartriegels Cornus alba 'Aurea'
Die Blüten dieses Laubstrauchs sind weiß. Die Blüten blühen etwa von Mai bis Juni. Die Blätter haben eine gelbgrüne Farbe. Diese Hartriegelart von Cornus alba verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius.
Plantage von weißem Hartriegel
Sie können den Cornus alba 'Aurea' ohne besondere Standortvorgaben pflanzen. Hartriegel haben eine wunderschöne Form, Blütenstand und Blattfarbe. Diese schöne Gartenpflanze hat einen großen Zierwert in Ihrem Garten. Wunderschön zum Beispiel als Akzentpflanze. Diese Gartenpflanze benötigt einen nährstoffreichen, feuchten bis feuchten Boden. Was den Säuregehalt betrifft, ist er recht tolerant (pH = 5,5 – 8). Liebt einen Platz in der Sonne oder im leichten Schatten in Rabatten oder Wäldern.
Kombinieren mit...
Dieser gelbgrüne Cornus bildet einen schönen Kontrast zu blau und rot blühenden Rabattensträuchern und/oder Sträuchern mit dunkelgrünen Blättern. Dieser Cornus-Strauch lässt sich gut mit „Waldrand-“ und „Grenzpflanzen“ kombinieren, sofern diese nicht zu nah daran stehen. Yarinde kann Ihnen mit einem maßgeschneiderten Grenzplan helfen.
Besonderheiten
Der Hartriegel ist eine beliebte Gartenpflanze. Sie haben das ganze Jahr über ein sehr vielfältiges Erscheinungsbild. Im Frühjahr fallen sie durch ihren Blütenstand auf. Im Herbst fallen sie durch ihre wunderschöne Herbstfärbung auf.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextEin leicht saurer Boden ist erlaubt. Streuen Sie also gerne Gartentorf der Länge nach ein. Sorgen Sie dafür, dass der Boden nicht austrocknet, ggf. durch Aufbringen einer Schicht französischer Baumrinde oder Holzspäne.
Für die Pflanzung dieses Weißen Hartriegelstrauchs können Sie sowohl normale als auch säureliebende Pflanzerde verwenden. Mischen Sie dies gut mit der vorhandenen Erde! Wächst gut auf Sand-, Lehm- und Lehmböden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextDer Schnitt erfolgt im Frühjahr Mitte März, bevor die Knospen aufgehen. Das vollständige Zurückschneiden bis zum Boden ist die gängigste Vorgehensweise; wenn Sie Blumen sehen möchten, schneiden Sie nur 1/3 bis 1/4 der alten Zweige zurück.
Benutzen Sie eine Astschere oder Astschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15021 |
Pflanzenfamilie | Korngewächse |
Niederländischer Name | Weißer Hartriegel |
Gattungsname | Cornus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 300 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün und Gelb |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Marsch |