Wilder Thymian

Thymus serpyllum var. coccineus

stuk
€ 0,00
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Bodendecker-Steinpflanze
  • Lässt sich gut kombinieren
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Lesen Sie mehr über den Wilden Thymian - Thymus Serpyllum var. Coccineus, Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die ausgewachsene Höhe dieser immergrünen Staude beträgt ca. 5 cm. Dadurch eignet sich diese Gartenpflanze für schmale Rabatten. Zusammen mit anderen niedrigen Gartenpflanzen ist sie eine ideale Mischpflanze in Steingärten. Auch als Rasenalternative geeignet. Lässt sich gut mit Kieselsteinen und gestapelten Steinen kombinieren.

Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Thymuspflanzen an.

Blütezeit, Blüten und Blätter Wilder Thymian - Thymus Serpyllum var. Coccineus

Die Blüten dieser niedrig wachsenden Pflanze haben eine karminrosa Farbe. Die Blütezeit dauert etwa von Juni bis Juli. Die Blätter sind grün und etwa 5 cm groß. Diese immergrünen Thymianarten sind winterhart bis -25 Grad Celsius und bevorzugen einen sonnigen Standort.

Pflanzen in Ihrem Garten oder Ihrer Gartengrenze

Diese Gartenpflanzen gedeihen gut in den sogenannten „Gärten im Süden“. Sie mögen einen Standort in der Sonne und auf nährstoffreichem Boden. Sie können es auch im Steingarten und an der Trockenmauer verwenden. Es kann auch mit „Steinpflanzen“ kombiniert werden, sofern der Boden nicht zu trocken ist. Diese Thymiansorten wachsen als Bodendecker und lassen sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.

Schön zu wissen

Innerhalb der botanischen Familie Thymus gibt es 350 Thymianarten. Eine tolle Pflanzenfamilie. Vielerorts auf der Welt wächst Thymian in kalkhaltigen Bergregionen. Thymian ist vielleicht das am häufigsten verwendete Küchenkraut der Welt. Thymian darf daher bei der Bepflanzung Ihres Kräutergartens nicht fehlen.

Möchten Sie diese Wildthymiansorte bestellen?

Möchten Sie diesen Wilden Thymian in Ihre Beetplanung einbeziehen? Bitte kontaktieren Sie uns für einen individuellen Beetplan und Bepflanzungsplan . Wir verkaufen diese Gartenpflanzen auch einzeln. Wir liefern immer durchdachte Kombinationen von Gartenpflanzen.

Fertige Grenzpakete oder individueller Grenzplan

Pflanzen Sie niemals mehrere Gartenpflanzenarten einfach nebeneinander! Entdecken Sie auch die fertigen Bordürenpakete von Yarinde. Darin sind verschiedene Gartenpflanzenarten enthalten, die Sie ganz einfach pro m2 bestellen können. Wir verkaufen Rabattenpakete nach Blütenfarbe , Standort oder Thema (z. B. Bienengarten , Schmetterlingsgarten oder Präriegarten )! Die Bordürenpakete sind problemlos miteinander kombinierbar. Auf diese Weise können Sie Ihren neuen oder bestehenden Garten oder Ihre Gartengrenze selbst neu bepflanzen. Jede Pflanzenart unterscheidet sich in Höhe und Struktur, sodass es in Ihrem Garten immer etwas zu sehen gibt! Sehen Sie sich hier alle Bordürenpakete für schmale Bordüren an.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13900
Pflanzenfamilie Lippenblütler
Niederländischer Name Wilder Thymian
Gattungsname Thymusdrüse
Größen
Maximale Wachstumshöhe 5
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate Juni und Juli
Blütenfarbe Rosa
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Stillzeit Marsch
Erntezeit Juli und August
Schnittmonate Marsch