Wolfsmilch

Euphorbia x martinii

Im p9-durchschnittstopf: ø9 cm

Normaler Preis € 2,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 2,95
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 2,95
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Extra voordelen voor hoveniers, klik hier.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Auffällige Blüte – gelbgrüne Blüten mit roten Flecken
  • Wunderschöne Rabattenpflanze mit tiefrotem Stiel
  • Immergrüne Rabattenpflanze – das ganze Jahr über Farbe im Garten
  • Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
  • Der in den Stängeln der Wolfsmilch enthaltene weiße Saft ist giftig – achten Sie daher besonders auf Kinder und Haustiere

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Auf dieser Seite geht es um die Pflanze Euphorbia x martinii. Der niederländische Name ist Wolfsmelk , Familie der Euphorbiaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser immergrünen Staude beträgt ca. 70 cm. Diese frostbeständige Pflanze verträgt Temperaturen bis -15 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 38 cm. Arbeiten Sie mit 5-7 Stück pro m2. Sieht gut aus in schmalen Rabatten, ist aber auch eine ausgezeichnete Wahl für große Pflanzflächen, die für Kontrast sorgen.

Wolfsmilch - Euphorbia x martinii Kombinieren Sie mit

Möchten Sie selbst mit der Kombination von Wolfsmilchpflanzen „Euphorbia“ beginnen? Denken Sie an Typen wie:

  • Sonnenhut 'Echinacea' (sieht dahinter hübsch aus)
  • Flammenblume 'Phlox'
  • Herbstanemonen 'Anemone
  • Akelei 'Aquilegia'
  • Sonnenblume 'Helenium'
  • Storchschnabel 'Geranium' schöne Kombination
  • Frauenmantel 'Alchemilla'
  • Pflanzen Sie die Süßholzpflanze „Agastache“ dahinter an einen trockenen, sonnigen Standort
  • Die Katzenminze 'Nepeta' sticht wunderschön hervor, Sie können auch die Sorte Kit Cat davor pflanzen
  • Straußenrohr 'Calamagrostis'
  • Bambus (in größeren Rändern)
  • Farne (im Schatten)
  • Purpurglöckchen 'Heuchera'

Wie ordne ich Pflanzflächen an? Bilden Sie immer Gruppen von mindestens 5 Stück pro Sorte und wiederholen Sie den Vorgang. Platzieren Sie höhere Arten weiter hinten und niedrigere Arten vor dieser Wolfsmilchart. Variieren Sie mit insgesamt 3-6 verschiedenen Typen, sonst wird es zu voll. Abwechselnd mit Blattform, Blattfarbe, Blütenstand und ggf. Blütenfarbe. Diese Wolfsmilch kann auch vorne an schmalen Rabatten gepflanzt werden (Randbepflanzung).

Kombinieren und bestellen Sie ganz einfach über unseren Webshop. Wir liefern nur innerhalb eines Tages aus unserem eigenen Lagerbestand. Ergänzen Sie Ihre Gartenbestellung mit unserem Dünger und den trendigen Randkanten für einen erhöhten Rand.

Blütezeit und Blüten der Wolfsmilch - Euphorbia x martinii

Diese besondere Wolfsmilch hat einen auffälligen roten Stiel, die gelben Blüten haben außerdem dekorative rote Flecken in der Mitte. Die Pflanzen behalten das ganze Jahr über ihre grünen Blätter und sind daher sehr beliebte Rabattenpflanzen. Von April bis Juni blühen die großen Blüten in Rispenform an der Blütenspitze. Die Wolfsmilch x martinii ist eine winterharte Pflanze, die etwa 60 cm hoch wird und nicht wuchert. Ein echter Hingucker, der sich gut mit verschiedenen Rabattenpflanzen kombinieren lässt.

Der ideale Standort und die ideale Bepflanzung für die Euphorbia x martinii

Die Wolfsmilch mag einen sonnigen oder halbsonnigen Standort. Diese immergrüne Rabattenpflanze gedeiht an einem feuchten, gut durchlässigen Standort auf humosen und nährstoffreichen Böden. Die Pflanze weist eine ausgezeichnete Kälteresistenz auf, längere Nässe kann jedoch die Wurzeln schädigen. Sorgen Sie daher für eine gute Entwässerung und eventuellen Schutz.

Wolfsmilch - Euphorbia x martinii kombinieren Sie mit Stauden oder einem Rabattenpaket

Wolfsmilchpflanzen lassen sich wunderbar kombinieren. Da es manchmal schwierig sein kann, eine schöne, ausgewogene Bordürenkombination zusammenzustellen, helfen wir Ihnen gerne beim Einstieg. Ergänzen Sie zum Beispiel unsere fertigen Beetpakete mit dieser Euphorbia. Geeignete Pakete zum Kombinieren sind Zinzi , Jet , Ilse oder Lennart . Bestellen Sie Ihr Rabattenpaket mit Wolfsmilch ganz einfach online über unseren Pflanzen-Webshop für Gartenpflanzen.

Individueller Pflanzplan mit der Wolfsmilch - Euphorbia x martinii

Wünschen Sie eine individuelle Beratung? Dann fordern Sie einen maßgeschneiderten Bepflanzungsplan an, dabei handelt es sich um einen von unseren Gartenprofis zusammengestellten Beetplan. Dabei werden Ihre Wünsche und Vorlieben, aber auch Ihre „Gartensituation“ berücksichtigt. Dabei werden Bodenart, Standort, Lichtintensität, Anzahl der großen und alten Bäume berücksichtigt, kurzum: Sie erhalten einen schönen Gesamtplan, an dem Sie jahrelang Freude haben werden.

Bestellen Sie Wolfsmilch - Euphorbia x martinii online

Möchten Sie Rabatten mit dieser grün-roten Wolfsmilch bepflanzen? Wählen Sie 7 Pflanzen pro Quadratmeter, so erhalten Sie eine schöne Vollbepflanzung. Wir liefern Rabattenpflanzen im P9-Topf, in dem die Pflanzen längere Zeit standen, sodass sie starke Wurzeln entwickelt haben. Mit einem starken Wurzelsystem können die Pflanzen in Ihrem Garten erfolgreich wachsen. Zu jeder Bestellung in unserem Gartenpflanzen-Webshop erhalten Sie kostenlos eine gedruckte Version unserer Pflanzanleitung und unseres Schnittkalenders. Die Wolfsmilch ist eine auffällige Rabattenpflanze, die sich wunderbar in einem sonnigen oder halbsonnigen Rabatten kombinieren lässt. Unten auf dieser Seite können Sie alle unsere Kombinationstipps und die schönsten Kombinationen mit dieser Euphorbia lesen. Alle Yarinde-Produkte sind in den Niederlanden, Flandern und Deutschland erhältlich.

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-14157
Pflanzenfamilie Euphorbiaceae
Niederländischer Name Wolfsmilch
Gattungsname Euphorbie
Größen
Maximale Wachstumshöhe 70
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate April, Mai und Juni
Blütenfarbe Gelb und Rot
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Trocken
Position im Garten Sonne und Halbschatten
Giftig Giftiger Milchsaft und Ja
Hardy Bis -20 Grad Celsius und Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7
Schnittmonate Juli und Marsch

Düngung

Beschneiden und mehr