- Schöne aufrecht blühende Formen
- Geeignet für feuchte Gartenerde – Lehmboden
- Lässt sich gut mit anderen Stauden und Sträuchern kombinieren
- Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Benötigt einen feuchten Gartenboden – im Sommer regelmäßig gießen
- Schöne aufrecht blühende Formen
- Geeignet für feuchte Gartenerde – Lehmboden
- Lässt sich gut mit anderen Stauden und Sträuchern kombinieren
- Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Benötigt einen feuchten Gartenboden – im Sommer regelmäßig gießen
Ich bin ein Fan! Wunderschöner Herbstblüher. Lässt sich gut mit Sträuchern kombinieren, die im Herbst ihre Farbe schön verändern, wie zum Beispiel dem heimischen Cornus Mus. Ich kombiniere sie auch gerne mit Persicaria-Stauden und allen Arten von Ziergräsern wie dem Stipa-Federgras.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Traubensilberkerze - Actaea racemosa (Cimicifuga)
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Diese Schwarze Silberkerze, Actaea racemosa oder Cimicifuga racemosa, ist eine Zuchtform der ursprünglich aus Ostasien stammenden, mehrjährigen Pflanze 'Cimicifuga simplex'. aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese langlebige, im Herbst blühende Pflanze bildet märchenhafte, aufrechte bis überhängende weiße Blütenstände, die bis zu einem halben Meter lang werden können. Die Actaea racemosa benötigt etwa 2 bis 3 Jahre, um ihr stattliches Aussehen zu erreichen. Insgesamt wird diese Gartenpflanze etwa 150 cm hoch.
Blüte, Blütezeit, Laub und Winterhärte der Schwarzen Silberkerze - Actaea racemosa
Die Silberkerze (Actaea racemosa) blüht mit unzähligen kleinen, weißen Blüten, die sich in langen, rispenartig verzweigten Blütenständen zusammenfassen. Diese aufrechten bisweilen überhängenden Blütenstände duften herrlich und blühen in den Herbstmonaten September und Oktober . Die Pflanze hat grüne Blätter und ist winterhart bis zu einer Temperatur von -25 Grad Celsius.
Standort und Pflanzung der Silberkerze (Actaea racemosa) im Garten oder Beet.
Diese im Herbst blühende Silberkerze (Cimicifuga oder Actaea) bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen humusreichen, feuchten Boden. In trockenen Sommern empfiehlt es sich, die Pflanzen zusätzlich zu gießen. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 38 cm, was etwa 5-7 Pflanzen pro m² entspricht.
Silberkerze - Cimifuga/Actaea racemosa kombinieren
Die Silberkerzen-Pflanzen lassen sich unter anderem gut mit folgenden Arten kombinieren:
- Katzenminze 'Nepeta' (vorher einsetzen, aber nicht zu nass)
- Storchschnabel 'Geraniums' setzt den Felsstorchschnabel oder Rozanne davor. TIPP
- Astern ( Herbstastern blühen auch im Herbst) TIPP
- Hosta (am besten im Schatten)
- Staudenknöterich (Persicaria amplexicaulis) blüht auch im Herbst noch.
- Rittersporn 'Delphinium'
- Eisenhut (Aconitum)
- Herbst- Anemone (Tipp) oder Wald-Anemone
- Eisenkraut (Verbena) lässt höhere Arten hinter sich.
- Astilben (Astilbe) sind robuste Pflanzen.
- Schout bei Nacht 'Rodgersia' (etwas mehr im Schatten)
- Ziergräser , die auch Halbschatten vertragen, sind beispielsweise das Lilien-Gras 'Liriope', das Lampenputzergras 'Pennisetum' und das Pfeifengras 'Molinia'.
- Wolfsmilch 'Euphorbia' für wintergrüne Akzente
- In größeren Pflanzbeeten mit Ziersträuchern wie Hortensien, Holunder 'Sambucus', Stechpalme 'Ilex Aquifolium', Kamelien, Schneeball 'Viburnum', Schmetterlingsstrauch 'Buddleja', Blasenspiere 'Diabolo' oder Skimmia-Sträuchern oder Hochstämmchen dieser Art.
Bilden Sie verspielte Gruppen von mindestens 5 Stück pro Sorte. Setzen Sie höhere Sorten nach hinten und wiederholen Sie die Gruppen. Arbeiten Sie mit 3-6 verschiedenen Sorten, da es sonst zu unübersichtlich wird. Das Kombinieren und Online-Bestellen über unseren Webshop ist ganz einfach. Bestellen Sie passende Cortenstahl- Beeteinfassungen und Dünger gleich mit. Wir liefern Ihnen dann alles fachgerecht nach Hause.
Achten Sie auf einen guten Aufbau und eine ausgewogene Mischung aus Blüten und Blättern. Sehen Sie sich alle anderen Cimicifuga-Sorten an oder fordern Sie bei uns einen individuellen Bepflanzungsplan an. Die Gartenspezialisten von Yarinde sind auf die Gestaltung von Rabatten aller Art und Größe spezialisiert. Das Anlegen von Rabatten und das Zusammenstellen von Gartenpflanzen erfordert jedoch ein gewisses Wissen. Wir erstellen für Sie durchdachte Pläne, an denen Sie jahrelang Freude haben werden. In diesen Bepflanzungsplänen werden Ihre Wünsche und die verschiedenen Eigenschaften Ihres Gartens berücksichtigt. Wir berücksichtigen dabei den Lichteinfall in Ihrem Garten, Ihren Bodentyp, die Abmessungen Ihrer Rabatten usw.
Fertige Beetpakete haben wir auch.
Bei Yarinde können Sie auch fertige Beetpakete auswählen. Denken Sie zum Beispiel an den Beetplan Max mit unter anderem dieser Silberkerze und passenden Sorten. Sind Sie speziell an pflegeleichten, fertigen Gartenbeeten oder unseren Beetpaketen pro Blütezeit interessiert? Sehen Sie sich auf unserer Website verschiedene Themen an.
Jedes Beetpaket besteht aus verschiedenen, aufeinander abgestimmten Sorten, genau ausreichend für die Bepflanzung von 1 m² Garten oder Beet. Dadurch lassen sich die Beetpakete einfach kombinieren. Alle Pflanzen werden sorgfältig auf Qualität geprüft und zu Ihnen nach Hause geliefert. Wir liefern mit speziell dafür eingerichteten Lieferwagen in die gesamten Niederlande und nach Flandern.
Wissenswertes über die Schwarze Silberkerze...
Die Wurzeln und Rhizome dieser Pflanze werden seit alters her wegen ihrer medizinischen Wirkung verwendet. So sollen Extrakte aus diesen Pflanzenteilen analgetische, sedative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Heutzutage wird dieses Kraut zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden eingesetzt.
Online Silberkerze - Actaea racemosa bestellen und kombinieren
Wir liefern diese Gartenpflanzen in P9-Töpfen. Das sind feste Pflanzgefäße, in denen die Gartenpflanzen bereits längere Zeit wachsen. Dadurch verfügen sie bei Erhalt immer über ein gut entwickeltes Wurzelsystem und wachsen bei richtiger Pflanzung und Standort gut im Garten an. Zu jeder Bestellung erhalten Sie eine ausführliche Pflanzanleitung und einen Schnittkalender. Wählen Sie für jeden m² 6 Silberkerzen. Diese Gartenpflanzen lassen sich gut mit den Top 10 der Stauden für feuchte Böden kombinieren. Am Ende dieser Seite sehen Sie einige Arten, die gut zusammenpassen. Benötigen Sie Hilfe bei der Kombination? Entdecken Sie dann unsere fertigen Beetpakete für Lehmböden. Diese Gartenpflanze ist Teil des Beetpakets Max. Ein weiß blühendes Beetpaket.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDie Pflanzen der Traubensilberkerze „Actaea“ sind kräftig und benötigen nicht viel Dünger. Geben Sie den Pflanzen nach dem Rückschnitt im März etwas Hand, streuen Sie organisches Düngergranulat oder getrocknetes Kuhmistgranulat um die Pflanzenherzen und geben Sie ihnen anschließend etwas Wasser.
Verwenden Sie beim Pflanzen von DCM Vivimus universelle Pflanzerde, um das Bodenleben und den Wasserhaushalt zu stimulieren. Der Boden wird luftiger und Nährstoffe können leichter zirkulieren, sodass sie den Wurzeln Ihrer Gartenpflanzen leichter zur Verfügung stehen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextDie Traubensilberkerze erfordert keinen umfassenden Schnitt. Entfernen Sie einfach die Blüten während der Blütezeit, um eine erneute Blüte zu fördern. Lassen Sie am Ende des Sommers die Blüten- und Pflanzenteile in Ruhe. Die verbrauchten Ähren dienen den kleinen Gartenvögeln als Nahrung. Schneiden Sie die Pflanzen im März nach dem letzten Frost auf 5-10 cm über dem Boden ab. Verwenden Sie dazu eine scharfe Gartenschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13054 |
Pflanzenfamilie | Ranunculaceae |
Niederländischer Name | Traubensilberkerze |
Gattungsname | Cimicifuga |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 150 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | September und Oktober |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Duftende Blumen | Ja |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Feuchter, aber gut durchlässiger und nährstoffreicher Boden. |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 6 |
Schnittmonate | Marsch |