Gut kombinierbar mit
Alternativen für Dodecatheon mediadia 'Queen Victoria'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Das Dodecatheon meadia „Queen Victoria“ ist in den Niederlanden besser bekannt als Twelfgodenkruid . Diese Bodendeckerart gehört zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Die tüllenförmigen und gefalteten Blüten haben eine lila-rosa Farbe. Diese blühen etwa von Mai bis Juni. Die Blätter wachsen in Quirlen zu dritt oder viert und haben eine braungrüne Farbe. Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze beträgt etwa 40 cm. Die Primel verträgt Temperaturen bis -35 Grad Celsius.
Plantage
Diese Pflanze eignet sich sehr gut für Gärten mit einigen (fast) ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern. Kraut der Zwölf Göttinnen sehnt sich nach einem Platz im Halbschatten. Der Boden muss nährstoffreich und feucht bis feucht sein. Das Kraut der Zwölf Göttinnen ist eine Pflanze für Liebhaber, da es im Winter besondere Pflege erfordert. Wenn die Blüte beendet ist, kann die Pflanze Löcher in Ihrem Garten verursachen. Pflanzen Sie deshalb einige Spätblüher rund um die Pflanze. Zwölf-Göttin wuchert nicht und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Pflanzendichte
Pflanzen Sie 25 Pflanzen pro Quadratmeter ( m² ) in einem Pflanzabstand von ca. 20 cm.
Düngung
Düngung
Sorgen Sie für einen humosen, gut durchlässigen Boden. Streuen Sie im Frühjahr organischen Dünger oder Gartentorf auf diese Pflanzen. Streuen Sie keinen Gartenkalk aus.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Es ist kein Schnitt erforderlich. Nach Juni verschwindet diese Pflanze. Dadurch kann eine freie Stelle in Ihrem Garten entstehen. Im nächsten Jahr tauchen sie wieder auf.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10050 |
Pflanzenfamilie | Primulaceae |
Niederländischer Name | Kraut der Zwölf Göttinnen |
Gattungsname | Dodekatheon |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 40 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Schatten |
Stillzeit | Marsch |