Zypressenkraut

Santolina chamaecyparissus

Normaler Preis € 3,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 3,95
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
€ 3,95
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Wunderschöne gelbe Blütenköpfe
  • Wunderschöne silbergraue Blätter
  • Immergrüner Bodendecker
  • Geeignet als Randbepflanzung
  • Sollte an einem sonnigen, geschützten Standort auf kargem Boden stehen
  • Buschige Form
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Die heilige Blume Santolina chamaecyparissus ist ein kleiner Strauch mit duftenden silbergrauen Blättern. Blüht mit gelben Zwiebeln.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die Blätter dieses Zypressenkrauts – Santolina chamaecyparissus – sind wunderschön silbergrau, duftend und fein geschnitten. Im Sommer erscheinen gelbe Blütenköpfe, die wie Trommelstöcke aussehen. Dieses Zypressenkraut wird auch Heiligenblume genannt. Dieser immergrüne Bodendecker bevorzugt einen geschützten, sonnigen Standort auf kargen, sandigen oder steinigen Böden. Wenn Sie in Gruppen pflanzen, arbeiten Sie mit 7 bis 9 Pflanzen pro m2.

Kombinieren Sie Zypressenkraut - Santolina chamaecyparissus mit..

Dieser relativ unbekannte Buschstrauch lässt sich gut mit anderen Bodendeckern und Ziergräsern kombinieren, die eher grüne und dunkelgrüne Farbtöne aufweisen. Lässt sich auch gut mit violetten Blühern wie dem Liliengras „Liriope“ kombinieren. Weitere gute Kombinationen sind mit Schlangenbart „Ophiopogon“, Schafgarbe „Achillea“, Kriechender Thymian „Thymus“, Lavendel und Salbei „Salvia“. Die letzten beiden fallen durch ihre blau/lila Farbe schön auf.

Eine Bereicherung für jeden pflegeleichten Garten ist dieses relativ unbekannte Zypressenkraut – Santolina chamaecyparissus. Bestellen Sie online oder fordern Sie jetzt einen individuellen Pflanzplan an und lassen Sie sich von uns Tipps zur Kombination mit geeigneten Gartenpflanzen geben, die zu Ihrer Situation passen.

Wussten Sie schon ... Zypressenkraut wird auch Unterschenkelpflanze genannt. Sie werden verstehen, warum, wenn Sie das erste Foto sehen.

Und wussten Sie, dass... die Blätter essbar sind ? Diese haben einen olivenartigen Geschmack und können roh verzehrt werden. Machen Sie zum Beispiel Ihr eigenes Pesto.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13917
Größen
Maximale Wachstumshöhe 40
Reife Breite 60
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate Juli und August
Blütenfarbe Gelb
Blattfarbe Grau und Silber
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Position im Garten Sonne
Hardy Ja und Bis -12 Grad Celsius