Möchten Sie einem Pflanzgefäß oder einem kleinen Beet mit einem kleinen Bäumchen auf einem Stamm etwas Körperlichkeit verleihen? Eine gute Idee. In diesem Blog sehen Sie Beispiele und lesen nützliche Tipps.
Ein kleiner Baum auf einem Stamm, auch Halbstammstrauch genannt, verleiht schmalen Pflanzflächen Tiefe und Charakter. Sie werden oft in schmalen Vorgärten oder in einem Pflanzgefäß platziert.
Wählen Sie aus verschiedenen Sorten, von immergrün bis wunderschön blühend. Achten Sie immer genau auf Ihren Sonnenstand (Sonne, Halbsonne oder Schatten) und darauf, ob Ihr Bodentyp dazu passt. Achten Sie außerdem darauf, dass sich die Unterpflanzung gut verbindet. Bei Yarinde geben wir für jeden Typ nützliche Kombinationstipps.

Beispiel Salix Weide auf einem Stamm mag keinen Platz in der hellen Nachmittagssonne
Tipps für Bäume am Stamm
- Möchten Sie mehr als ein Stück platzieren? Platzieren Sie sie nicht zu nah beieinander! Achten Sie darauf, dass zwischen den Kugelformen mindestens ein Meter Abstand ist. Dies verleiht Ihren Gartenrändern Luft.
- Achten Sie darauf, dass Stauden und Ziergräser nicht über den Stamm (wo die Zwiebel beginnt) wachsen. Neunaugengras „Pennisetum“, Segge „Carex“, Storchschnabel „Geranium“ und Liliengras „Liriope“ sind Arten, die sich immer gut kombinieren lassen.
- Blockieren Sie bestimmte Sichtlinien mit einem halbstämmigen Baum, um neugierige Blicke zu vermeiden
- Wählen Sie zwischen 90, 120 oder 150 Stammhöhe, achten Sie beim Kauf auch auf Stammstärke und Topfgröße! Je größer der Topf, desto reifer und stärker ist das Wurzelsystem
- Stellen Sie einen Baum auf einen Stamm in einem Pflanzgefäß? Schön, aber achten Sie darauf, die Blumenerde jedes Jahr zusätzlich zu gießen und zu düngen/erneuern!
- Tragen Sie mit einheimischen Arten oder halbstämmigen Bäumen, die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anlocken, zur Artenvielfalt bei.
- Immergrüne Sorten sind das ganze Jahr über schön anzusehen und produzieren weniger (Blatt-)Abfälle.
- Achten Sie darauf, dass die Farbe der Blätter einen Kontrast zu Ihrer Unterpflanzung oder Hecke bildet, um mehr Kontrast zu schaffen.

Immergrüner Olivenweidenbaum am Stamm
Beliebte Bäume am Stamm
- Immergrüner Liguster am Stängel oder immergrüner Euonymus oder graugrüne Blätter der Olivenweide
- Wunderschön blühende Rispenhortensie „Hydrangea“ oder Flieder „Syringa“ am Stiel
- Olivenbaum oder Feige in einem Topf an einem geschützten, sonnigen Platz auf Ihrer Terrasse
- Magnolie auf einem Stiel mit ihren wunderschönen Blättern und großen tulpenförmigen Blüten
- Langsam wachsender Japanischer Ahorn 'Acer Palmatum' in Grün oder Dunkelrot
Sehen Sie sich hier die vollständigen 15 kleinen Bäume an einem Stamm an. Entdecken Sie den Komfort einer zuverlässigen Online-Bestellung bei Yarinde. Wir liefern aus unserem eigenen Lager immer innerhalb von 1-2 Tagen zu Ihnen nach Hause.

Bestellen Sie über den Webshop von Yarinde ein passendes Pflanzgefäß aus Holz oder Cortenstahl. Zu Halbstammsträuchern passen ein quadratischer Pflanzkübel oder ein runder Blumentopf.
Denken Sie an guten Gartenboden ! Für einen guten Boden liefern wir auch Pflanzerde oder Blumenerde. Verwenden Sie in Rabatten immer universelle Pflanzerde und in Töpfen Blumenerde. Sehen Sie sich hier unsere Seite mit Düngemitteln für den Garten an. Bei Trockenheit gut gießen und im/um den Winter nicht über längere Zeiträume zu nass sein!
Sehen Sie sich hier mehr als 30 beliebte Arten kleiner Hochstämme (Halbstammsträucher) an. Klicken Sie auf eine Art, um unsere Tipps zur Kombination mit Unterpflanzung zu erhalten.