- Wunderschöner Frühlingsblüher – besonderer Blütenstand
- Große aufrechte Wuchsform
- nicht immergrün
- Wunderschöner Frühlingsblüher – besonderer Blütenstand
- Große aufrechte Wuchsform
- nicht immergrün
Alternativen für Amerikanischer Hartriegel - Cornus kousa Florida
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Dies ist der Amerikanische Hartriegel, Cornus kousa Florida. Ein hoher Strauch oder kleiner Baum mit einer besonderen Blütenfarbe. Die rosa Blüten erscheinen etwa im Mai und Juni. Diese großen Sträucher sind äußerst winterhart und bodenbeständig. Der Amerikanische Hartriegel (Cornus kousa florida) ist ein Laubbaum und wird etwa 5 Meter hoch.
Standort und Bepflanzung im Garten
Der Amerikanische Hartriegel (Cornus kousa florida) steht gerne an einem freistehenden Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Sie bevorzugen einen leicht sauren Boden, gedeihen aber auch in anderen Bodenarten. Der Boden muss gut entwässert sein. Aufgrund seiner Größe ist er nur für große (Vor-)Gärten geeignet. Diese Sorten sind echte Hingucker im Garten. Der Zierwert der roten Früchte, der schönen Blätter und der Verfärbung der Blätter ist fantastisch.
Japanischer Hartriegel Cornus Kousa Kombinieren Sie mit
Dieser Zierstrauch lässt sich in jungen Jahren problemlos mit allen Arten von Stauden kombinieren. Später nur noch mit „Waldrand“ und „Waldpflanzen“. Gerne erstellen wir mit diesem weiß blühenden Cornus Kousa einen maßgeschneiderten Pflanzplan für Ihre Rabatten. Gerne erstellen wir für Sie auch einen Baumgarten mit diesen und passenden Bäumen.
Oder kombinieren Sie diesen japanischen Hartriegel mit Azaleensträuchern, Copper Button-Bodendeckern und Neunaugengras „Pennisetum“. Platzieren Sie beispielsweise einen japanischen Ahorn in angemessenem Abstand in Ihrem Garten.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11604 |
Niederländischer Name | Amerikanischer Hartriegel |
Gattungsname | Cornus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 500 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Rosa |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Dunkelrot |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Leicht sauer bis neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 1 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Aufsteigend |
Schnittmonate | Juni |
Wachstumsgewohnheit | Aufsteigend |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Windbeständig | Mittelmäßig |
Düngung
Düngung
Nutzen Sie unseren organischen Dünger für Sträucher und Pflanzen mit dem Cornus Kousa. Auch das Einstreuen einer Handvoll Kuhmistgranulat oder Gartentorf im Frühjahr funktioniert gut.
Verbessern Sie beim Pflanzen den Boden mit unserer Pflanzerde und graben Sie diese auch gut um. Der Cornus mag auch eine Schicht französischer Baumrinde um den Stamm herum, besonders wenn er an einem relativ sonnigen Standort steht.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Ein Rückschnitt des Japanischen Hartriegels Cornus Kousa ist nicht unbedingt notwendig. Nach der Blüte können Sie kleine Zweige abschneiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.