- Zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Wunderschöne Blütenfarbe
- Zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Wunderschöne Blütenfarbe
Alternativen für Sommeraster - Aster Amellus 'Blue King'
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie Sommerastern für Ihre Rabatten? Diese Aster Amellus 'Blue King', Familie der Asteraceae. Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze, die bei Bienen und Schmetterlingen beliebt ist, beträgt etwa 60 cm.
Sommeraster - Aster Amellus 'Blue King' - Blüten und Blütezeit
Die runden Blüten haben eine blaue Farbe. Die Blütezeit dauert etwa von August bis Oktober. Die länglichen Blätter sind grün und etwa 20 cm groß. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Die Pflanzendichte beträgt 7-9 Pflanzen pro m2. Diese Pflanzen eignen sich zum Pflanzen in Meeresnähe, sie sind resistent gegen den salzigen Wind.
Standort Summerster - Aster Amellus 'Blue King'
Diese Freilandpflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“ in einem offenen Raum. Diese Art benötigt einen sonnigen, warmen Standort auf nicht zu magerem Boden und außerhalb der Schattenzone von Bäumen und Sträuchern. Sie kann als Rabattenpflanze verwendet werden, da sie unter anderem problemlos mit Storchschnabel, Salbei, Flammenblume und Ziergräsern wie Strauß kombiniert werden kann. Diese Pflanze verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Diese Gartenpflanze braucht im Winter Schutz vor übermäßigem Regen und Schnee. Im Sommer ist darauf zu achten, dass es nicht austrocknet.
Kombinieren mit
Diese Art vermehrt sich nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Denken Sie an Typen wie:
- Storchschnabel-Geranien
- Flammenblumen-Phlox
- Salbei Salvia
- Sonnenkraut Helenium
- Sonnenhut Rudbeckia
- Goldrute Solidago
- Wermut Artemisia
- Strauß und andere Ziergräser
Bestellen Sie jetzt ein fertiges Bordürenpaket oder entdecken Sie unseren maßgeschneiderten Service.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13456 |
Pflanzenfamilie | Asteraceae |
Niederländischer Name | Sommerraster |
Gattungsname | Aster |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | August, September und Oktober |
Blütenfarbe | Blau |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Marsch |
Düngung
Düngung
Astern benötigen einen nährstoffreichen Boden. Nutzen Sie daher bei der Gestaltung Ihrer Gartenflächen unsere Universal-Pflanzerde und düngen Sie im Frühjahr nach dem Frost mit Staudendünger. Bestellen Sie Gartendünger und Pflanzennahrung ganz einfach über unseren Webshop.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Nach der Blüte empfehlen wir, diese Aster Tongolensis 'Wartburgstern' bis auf den Boden zurückzuschneiden. Wir empfehlen, alte Pflanzenreste im Frühjahr nach dem Frost abzuschneiden. Auf diese Weise bietet das Blatt noch einen gewissen Winterschutz.
Im Winter vor Schnee und übermäßigem Regen schützen, dafür sorgen, dass das Regenwasser gut abfließen kann!
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.