- Schöne Wuchshöhe von 1 Meter
- Wunderschöne rosa/lila Blüten
- Schöne Wuchshöhe von 1 Meter
- Wunderschöne rosa/lila Blüten
Alternativen für Aster - Ericoides 'Pink Star'
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die wunderschön rosa blühende Aster Ericoides 'Pink Star', Familie der Korbblütler (Asteraceae) und Teil der Herbstastern. Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze beträgt etwa 1 Meter. Die riesigen Blätter sind grün gefärbt und etwa 70 cm groß. Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Autumn Star-Pflanzen an.
Blumen und Blütezeit Aster Ericoides 'Pink Star'
Im Herbst verfärben sich die Blüten rosa. Die Blütezeit liegt im Herbst. Dies dauert etwa von September bis Oktober. Diese winterharte Herbstaster verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 38 cm. Die Pflanzendichte beträgt daher 5-7 Pflanzen pro m2. Diese Grenzpflanze ist weit verbreitet. Dadurch eignet sich diese Gartenpflanze auch für eine individuelle Rabattenverpackung. Gerne stellen wir dies für Sie zusammen. Anschließend schmücken wir Ihre Rabatten mit dieser Aster und passenden Gartenpflanzen. Natürlich abhängig von Ihrer Situation und Ihren eigenen Wünschen.
Kombinieren und Standort Aster Ericoides 'Pink Star'
Diese Rabattenpflanze eignet sich sehr gut für den Ziergarten. Es hat auffällige Blätter, Blüten oder Formen und lässt sich leicht kombinieren. Diese Herbstaster benötigt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Asterpflanze eignet sich sehr gut zur Kombination mit den „Basispflanzen“. Sie ist ursprünglich eine „Wiesenpflanze“ und eignet sich daher besonders für schwerere Bodenarten und gelegentlich feuchte Böden. Es lässt sich daher unter anderem oft gut mit Federgras, Lampenputzergras, Herbststanemonen und Flammenblumen kombinieren. Eignet sich gut als Schnittblume.
Grenzpakete
Sehen Sie sich zum Beispiel auch unsere kompletten Sonnenbeet-Pakete mit durchdachten Pflanzensets für sonnige Beete an. Oder klicken Sie sich durch zu allen beliebten fertigen Randpaketen für Gartenränder .
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12316 |
Pflanzenfamilie | Asteraceae |
Niederländischer Name | Aster |
Gattungsname | Aster |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 100 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | September und Oktober |
Blütenfarbe | Rosa |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch und Juni |
Schnittmonate | Marsch |
Düngung
Düngung
Für das Wachstum und die Blüte Ihrer Herbstaster am richtigen Standort ist eine Düngung nicht unbedingt notwendig. Bei leicht kargen Böden empfehlen wir die jährliche Düngung im Frühjahr mit organischem Staudendünger. Dann mischen Sie auch Pflanzerde mit Ihrer vorhandenen Erde. Graben Sie außerdem den Boden gründlich um.
Vermeiden Sie es, Astern im Winter und Herbst zu nass zu halten. Decken Sie Ihre Herbstastern mit einem umgedrehten Blumentopf ab und sorgen Sie für Drainage, gut gebohrte Erde und anderen Schutz vor übermäßigem Regen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Diese rosa blühenden Herbstastern erfordern wenig Gartenpflege. Solange die spezifischen Wünsche und Bedürfnisse der Pflanzen erfüllt werden, werden sie immer wachsen und gedeihen. Sie benötigen jedoch irgendeine Form von Unterstützung. Dies kann auf natürliche Weise mit Bambusstäben oder mit anderen Stauden, zum Beispiel Ziergräsern, erfolgen.
Das Entfernen alter Pflanzenreste im März fördert den Neuaustrieb. Das Wegschneiden verblühter Blüten im September fördert die weitere Blüte. Vermeiden Sie es, über einen längeren Zeitraum zu nass oder zu trocken zu sein!
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.