Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Schornsteinlilie - Sisyrinchium montanum
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Sie befinden sich hier auf der Seite über die Bieslilie Sisyrinchium montanum, Familie der Iridaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze beträgt ca. 15 cm. Bitte beachten Sie, dass diese Art schwer zu bekommen ist.
Blumen und Blütezeit Schornsteinlilie - Sisyrinchium montanum
Die Blütezeit liegt im Sommer, von Juni bis Juli. Die Blüten sind violettblau gefärbt. Die Blätter haben eine grüne Farbe. Die Blattgröße beträgt ca. 10 cm. Diese immergrüne Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis -15 Grad Celsius. Rechnen Sie bei der Bepflanzung mit 25 Pflanzen pro m2. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 20 cm.
Ideale Position im Garten
Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den Bergen und eignet sich daher sehr gut für den Steingarten als „Fugenfüller“ im Trockenbau oder zwischen Steinen (auch Pflaster). Diese sommerblühende Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen, steinigen Boden. Diese besondere Pflanze bevorzugt einen leicht feuchten Standort.
Zu einem stimmigen Ganzen verbinden
Sie können ihn in kleinen Gruppen oder als Einzelpflanze auspflanzen. Diese immergrüne Art vermehrt sich kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Wir empfehlen immer, einen zusammenhängenden, von unseren Spezialisten maßgeschneiderten Pflanzplan zu erstellen. Oder bestellen Sie in unserem Webshop ein fertiges Randpaket für Gartenränder .
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14014 |
Pflanzenfamilie | Iridaceae |
Niederländischer Name | Schornsteinlilie |
Gattungsname | Sisyrinchium |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 15 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Lila und Blau |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Sonne |