- Einheimische Gartenpflanzen
- Wunderschönes Winterbild
- Verträgt extreme Wetterbedingungen gut
- 100 % biologisch angebaut – inkl. SKAL-Gütezeichen
Bio
Pfeifenstroh - Molinia caerulea 'Heidebraut'
Im p9-topf – durchmesser topf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Einheimische Gartenpflanzen
- Wunderschönes Winterbild
- Verträgt extreme Wetterbedingungen gut
- 100 % biologisch angebaut – inkl. SKAL-Gütezeichen
Ich zähle diese zu meinen liebsten Ziergräsern. Dieses Pijpestrotje ist eine büschelbildende Pflanze mit wunderschönen Herbstfarben. Der etwas wilde Charakter gefällt mir, es muss nicht ordentlich sein. Wunderschön in Gruppen, aber auch als Solitär in einem Beet mit Wiesen- und Viperwurz. Mit diesem heimischen Ziergras tragen Sie zur Artenvielfalt bei.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bio-Pfeifenstroh - Molinia caerulea 'Heidebraut'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die 100 % biologische Variante des Ziergrases Pfeifenstrauch Molinia caerulea 'Heidebraut'. Diese wunderschöne Grasart (Pfeifengrasart) gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Dieses heimische Pfeifengras, auch Heidebrautgras genannt, wird im ausgewachsenen Zustand ca. 50 cm hoch und eignet sich daher für schmale und mittelgroße Rabatten. Dieses beliebte Gras ist sehr widerstandsfähig gegenüber nasser Erde in Ihrem Garten. Geeignet sowohl für Wildrabatten als auch für Pflanzflächen mit Pflanzengruppen.
Blütezeit und Stängel der Pfeifenkraut-Pfeifenblume Molinia caerulea 'Heidebraut'
Die wunderschönen Blütenstände haben eine weiß-gelbe Farbe und blühen etwa von August bis Oktober. Die Blätter (sprich: Stängel) dieses horstbildenden Grases sind im Sommer grün und werden im Winter braun/rot. Kurz gesagt, ein schönes Ziergras für Rabatten mit einer wunderbaren Winteroptik. Mit Blütenrispen wird dieses Ziergras etwa 1 Meter hoch. Weitere Sorten der Pfeifenkrautart „Molinia“ finden Sie hier.
Pflanzung und Standort des Pfeifengrases Molinia caerulea 'Heidebraut'
Dieses anmutige Ziergras eignet sich sehr gut für relativ offene Gärten mit nur einem einzigen ausgewachsenen Baum oder Strauch. Eine Gartenpflanze vom Typ Pfeifenkraut (Molinia caerulea „Heidebraut“) mag einen ziemlich sonnigen Standort mit gelegentlichem Schatten durch Bäume oder Sträucher. Der Boden sollte nährstoffreich, durchlässig und feucht sein, wobei auch ein trockener Standort gut vertragen wird. Es handelt sich um eine auffällige Gartenpflanze, die auch als Solitärpflanze verwendet werden kann. Diese robuste, biologische Ziergrasart verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius.
Kombinieren Sie Molinia Heidebraut mit anderen Pflanzen
Diese Pfeifenkrautpflanze Molinia caerulea „Heidebraut“ lässt sich gut mit anderen Beetpflanzen kombinieren. Gerne erstellen wir Ihnen einen durchdachten, individuellen Pflanzplan für Ihre Rabatten oder bestellen Sie ein fertiges Rabattenpaket mit Ziergräsern und kombinieren dieses beispielsweise mit unseren langblühenden Rabattenpaketen mit beispielsweise weiß blühenden Gartenpflanzen. Lässt sich auch gut mit Stauden kombinieren wie:
- Sonnenhut 'Echinacea' in sonnigen Rabatten
- Knöterich / Natternkraut 'Persicaria'
- Elfenblume 'Epimedium' in schattigen Rabatten
- Ironhard 'Verbena'
- Sonnenbraut 'Helenium'
- Gauchheil 'Sanguisorba' (Spitze)
- Storchschnabel 'Geranium'
- Farne 'Dryopteris' (im Schatten)
- Rauer Geruch 'Deschampsia'
- Nieswurz 'Helleborus'
- Fetthenne 'Sedum' (in trockenen, sonnigen Rabatten, Arten siehe 'Kombinieren mit')
- Flaschenbürstengras 'Pennisetum'
Über unseren Webshop können Sie verschiedene Stauden- und Ziergräsersorten bequem zusammenstellen, bestellen und nach Hause liefern lassen. Wir liefern immer frisch über unsere Erzeuger zu Ihnen nach Hause in den gesamten Benelux-Ländern und Deutschland ! Bilden Sie Gruppen und platzieren Sie hohe Sorten nach hinten. Vervollständigen Sie Ihre Rabatte mit unseren Düngemitteln und Rabatteneinfassungen für erhöhte Gartenränder. Schauen Sie sich auch unsere Stauden aus biologischem Anbau an, die ohne Pestizide gezüchtet werden und somit Insekten und Co. glücklich machen.
Details Molinia caerulea 'Heidebraut'
Das Ziergras „Molinia“ ist eine Wirtspflanze für Raupen des Kleinen Feuerfalters, der Rohrammer, des Gefleckten Dickkopffalters, des Großen Dickkopffalters, des Waldrandfinken, des Wald-Erebia, des Blauaugenfalters und des Weißfleckigen Grasspinners. Ach ja, die Wurzeln der 'Molinia'-Gräser wurden bis etwa 1950 in großem Umfang zur Besenproduktion verwendet.
Auch für Hunde geeignet, daher ungiftig für Haustiere.
Fotos
Das erste Foto zeigt das Pfeifenkraut im Sommer, wunderschön grün und farbenfroh. Das zweite Foto zeigt die Winterlandschaft. Wunderschöne herbstliche Rottöne, schön anzusehen!
Kaufen, kombinieren und nach Hause liefern lassen – Molinia caerulea 'Heidebraut'
Diese einheimischen Ziergräser werden in P9-Töpfen geliefert. Dabei handelt es sich um 9x9 cm große Töpfe, in denen diese Pflanzen schon seit einiger Zeit wachsen können. Dadurch erhalten Sie stets Gartenpflanzen mit einem entwickelten Wurzelsystem. Wir liefern Gartenpflanzen innerhalb weniger Werktage in die gesamten Niederlande und nach Flandern. Beim Pflanzen empfehlen wir die Verwendung von DCM-Pflanzerde und Düngemitteln. Unten auf dieser Seite finden Sie alle zugehörigen Produkte und dazugehörige Pflanzen bzw. passende Beetpakete.
Düngung
Düngung
Jährlich düngen mit unserem Spezialdünger für Ziergräser und Rabattenpflanzen. Tun Sie dies am besten, nachdem Sie die Pflanzen beschnitten haben. Streuen Sie dann ein paar kleine Handvoll rund um das Herz der Pflanze. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt trocken sind und wenig Regen fällt, geben Sie etwas Wasser. Durch das Gießen lösen sich die Düngemittel für Ziergräser oder Kuhmistgranulat schneller im Boden auf.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie Ihr Pijpestrotje im Frühjahr, bevor die neuen Grashalme zu wachsen beginnen, auf etwa 10 cm über dem Boden zurück. Tun Sie dies nach dem letzten Frost des Winters. In den meisten Fällen ist dies im März, April oder manchmal auch erst Anfang Mai. Am schnellsten funktioniert der Schnitt mit einer Heckenschere oder einer Gartenschere.
Sie können ihn auch nach der Gartensaison beschneiden, allerdings verpassen Sie dann das schöne Winterbild. Nachdem Sie die Pflanzen beschnitten haben, bilden sie sofort frische grüne Blätter. Darüber hinaus sorgt der Schnitt für Wachstum. Ein jährlicher Rückschnitt führt zu einer vollen Pflanze. Die Molinias wachsen gerne in gut durchlässiger, hochwertiger Gartenerde. Um die Qualität in Ihrem Garten zu steigern, verwenden Sie beim Pflanzen Universal-Pflanzerde.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15236 |
Pflanzenfamilie | Poaceae |
Niederländischer Name | Pfeifenstroh |
Gattungsname | Molinia |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 100 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | August, September und Oktober |
Blütenfarbe | Grün und Braun |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7 |
Schnittmonate | Marsch |
Windbeständig | Ja |