- Beliebte niedrig wachsende Arten
- Blüht lange und üppig
- Winterhart
Storchschnabel (niedrige Art)
Geranium sanguineum 'Tiny Monster'
Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Beliebte niedrig wachsende Arten
- Blüht lange und üppig
- Winterhart
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Storchschnabel (niedrige Art) - Geranium sanguineum 'Tiny Monster'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Entdecken Sie jetzt den niedrig wachsenden Storchenschnabel, das Tiny Monster. Es handelt sich um eine etwas kleinere Gartengeranienart. Diese Sorte ist winterhart und robust. Sorgen Sie für einen sonnigen Platz im Garten oder in fruchtbarem Boden.
Der Storchschnabel (Geranium sanguineum „Tiny Monster“) ist ein kompakter und reich blühender Bodendecker, ideal für die vordere Kante einer Rabatte oder in Steingärten.
Merkmale:
-
Blüte: Die Pflanze blüht von Juni bis August mit purpurvioletten bis rosa Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anziehen.
-
Laub: Das dunkelgrüne, fein gelappte Laub bleibt im Herbst oft lange schön und färbt sich dann rot.
-
Höhe: Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30-40 cm und eignet sich daher perfekt für eine niedrige Pflanzung.
-
Wuchsform: Sie hat eine horstbildende, ausladende und kräftige Wuchsform.
-
Pflege: Die Pflanze ist pflegeleicht, sehr winterhart und stellt geringe Ansprüche an die Bodenart, sofern dieser gut durchlässig ist.
Kombinationstipps:
Als Flechtpflanze lässt sich Geranium sanguineum 'Tiny Monster' gut mit später blühenden Pflanzen kombinieren, die mehr Struktur verleihen. Einige empfohlene Kombinationen sind:
-
Amsonia „Blue Ice“: Eine starke Staude mit zartblauen, sternförmigen Blüten im Frühling und gelben Blättern im Herbst.
-
Persicaria Bistorta: Ein nicht zu hoher Knöterich mit karminroten Blütenrispen, der einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten der Geranie bildet.
-
Lavandula angustifolia (Lavendel): Die violetten Blütenstände des Lavendels bilden einen schönen Kontrast zum Rosa der Geranie.
-
Salvia nemorosa (Salbei): Die aufrechten Blütenstände des Salbeis sorgen für eine vertikale Struktur im Beet.
-
Nepeta faassenii (Katzenminze): Die blauvioletten Blütenstände und das graugrüne Laub der Katzenminze ergänzen die Blüten und das Laub der Geranie gut.
- Gelber Sonnenhut, Süßholzpflanze, Frauenmantel und mehr!
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10511 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 35 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger, nährstoffreicher Boden |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Marsch |