Bio

Johannisbeerbaum mit mehreren Stämmen - Amelanchier lamarckii

Normaler Preis 159,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 159,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
159,95 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Solitär gezogen, zusätzliche Wachstumsjahre, dickere Äste
  • Einzigartig in den Niederlanden.
  • Schöne mehrstämmige Form, mindestens 4 Äste.
  • Vogelfreundlich, frisches Laub und schöne Frühlingsblüte.
  • Winterhart
  • Verträgt Sonne und Schatten und wächst auf jedem durchlässigen Boden.
  • Nicht immergrün
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:
Wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Stellt geringe Ansprüche an den Boden. Aus biologischem Anbau, einzigartig in den Niederlanden, solange der Vorrat reicht!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die mehrstämmige Johannisbeere 'Amelanchier lamarckii' ist jetzt auch aus biologischem Anbau bei uns erhältlich! Diese tollen Bio-Sträucher werden völlig giftfrei und ohne künstliche Düngemittel angebaut. Die Früchte sind außerdem sehr vogelfreundlich. Mit dieser Bio-Variante leisten Sie einen echten Beitrag zur Artenvielfalt. Diese biologisch angebauten Bäume sind nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ erhältlich – einzigartig in unserem Sortiment.

Mehrstämmiger Großstrauch / Kleinbaum

Es handelt sich um die mehrstämmige Art Amelanchier lamarckii, auch Amerikanischer Johannisbeerbaum oder Johannisbeere genannt. Diese Gattung gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Verwirrenderweise handelt es sich bei der Felsenbirne um einen sogenannten aufrecht wachsenden Strauch und nicht um einen Baum, wie der Name vermuten lässt. Die Felsenbirne kann bis zu 7 Meter hoch werden, erholt sich aber gut vom Rückschnitt und kann daher bei begrenztem Platzangebot kompakt gehalten werden. Wir liefern diesen mehrstämmigen, biologisch angebauten Baum/Strauch innerhalb von 1–2 Werktagen in die gesamten Niederlande und nach Flandern. Auch als Hochstammbaum erhältlich, siehe Alternativen. Diese mehrstämmige Johannisbeere wächst gut in saurem Sand, Lehm und Torf.

Diese Biografie mehrstämmiger Baum / Strauch eignet sich auch für mittelgroße Gärten als Solitärbaum oder in einem Hecken-/Waldpflanzungsstreifen. Für Personen mit begrenztem Platz auch mit hohem Kofferraum erhältlich.

Im Frühjahr blühender, mehrstämmiger Strauch/Baum

Der Johannisbeerbaum ist oft der Vorbote des wahren Frühlings, denn im April blüht er als einer der ersten mit zarten weiß-rosa Blüten. Auf die Beeren folgen rote Beeren, die alle Vogelarten lieben. Auch im Herbst ist dieser Strauch eine Augenweide, wenn sich die Blätter des Johannisbeerbaums in ein wunderschönes Kupferrot färben. Wir liefern diese vogelfreundlicher Strauch in unterschiedlichen Höhen, Formen und Topfgrößen. Je größer die Topfgröße, desto schneller wächst Ihr Johannisbeerbaum und desto besser hält er extremen Witterungsbedingungen wie Dürre stand. Wir liefern diese mehrstämmigen Sträucher/kompakten mehrstämmigen Bäume bis zu 3 Metern in die gesamten Niederlande und nach Flandern.

Kombinieren Sie Bio-Johannisbeerbaum - Amelanchier 'Lemarckii'

Dieser mehrstämmige Johannisbeerbaum ist ein schöner baumartiger Strauch, der vielseitig platziert werden kann. Solitär, in einem Gehölzufer oder in Kombination mit mehrjährigen Randpflanzen oder anderen Sträuchern. Dieser mehrstämmige Amerikanische Johannisbeerbaum „Amelanchier Lemarckii“ lässt sich mühelos kombinieren! Beide mit Waldplantage Sträucher für ein bewaldetes Ufer oder in kleineren Ziergärten mit unseren Grenzpakete für halbschattige Ränder. Auch als Unterpflanzung im normalen Garten macht sie sich gut in Kombination mit Bodendeckern wie Immergrün ‚Vinca‘, Farnen ‚Dryopteris‘ oder Ziergräsern wie Seggen ‚Carex‘.

Die Gartenpflanzenexperten von Yarinde erstellen individuelle Pflanzpläne für Rabatten und Gärten. Dabei können wir den Amerikanischen Johannisbeerbaum einbinden und Kombinationen mit passenden Gartenpflanzen herstellen. Selbstverständlich berücksichtigen wir bei der Planung Ihre Wünsche und die Besonderheiten Ihres Gartens. Dabei berücksichtigen wir unter anderem den Lichteinfall in Ihrem Garten, Ihren Boden, die Maße Ihrer Beete und Ihre Wünsche.

Blüten und Blätter dieses Bio-Amerikanischen Johannisbeerbaums 'Amelanchier lamarckii'

Die Blüten dieser biologisch angebauten Felsenbirne sind weiß und blühen üppig von etwa April bis Mai. Die ausgewachsene Höhe dieses großen Strauches beträgt ungefähr 7 Meter. Der Amerikanische Johannisbeerbaum verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius und ist somit winterhart. Die Amelanchier lamarckii ist ein laubabwerfender Strauch, aber vor der Blüte nehmen die Blätter eine schöne kupferrote Farbe an. Im Frühling und Sommer sind die Blätter frisch grün.

Pflanztipps

  • Bepflanzen Sie die Johannisbeerbäume mit Jute und Drahtkorb. Lassen Sie den Wurzelballen also in Ruhe.
  • Pflanztiefe: bis zum Wurzelhals, das ist meist eine Tiefe, in der man den Drahtkorb und die Jute nicht sieht
  • Windiger Ort? Sorgen Sie für eine ruhige Lage des Wurzelballens, indem Sie ihn zum Beispiel an einem Pfahl festbinden, um ihn vor Stürmen zu schützen. Auch hierbei hilft in den ersten Monaten der Drahtkorb.
  • Einmal gründlich wässern, um die Luft unter dem Wurzelballen zu entfernen.
  • Halten Sie die Erde rund um den Wurzelballen im kommenden Sommer ständig feucht.

Unterschied zwischen Amelanchier alnifolia 'Obelisk' und Amelanchier lamarckii

  • Wuchsform: ‚Obelisk‘ wächst schmal und säulenförmig (4–6 m hoch, 1–2 m breit), während ‚lamarckii‘ breit und vasenförmig wächst (6–8 m hoch, 4–6 m breit).
  • Laub und Herbstfarbe: „Obelisk“ hat kleinere, rundere Blätter mit orangegelber bis roter Herbstfarbe, während „lamarckii“ größere, ovale Blätter mit kupferfarbenem Frühlingslaub und tief orangeroter Herbstfarbe hat.
  • Blüte und Fruchtbildung: Beide blühen im April und Mai weiß, aber lamarckii hat anmutigere hängende Blütenstände, während „Obelisk“ kompakter blüht und mehr und größere essbare Beeren hervorbringt.
  • Standort & Anwendung: 'Obelisk' eignet sich ideal für kleine Gärten und schmale Rabatten, während lamarckii sich besser für größere Gärten oder als Solitärbaum eignet.
  • Widerstandsfähigkeit und Pflege: „Obelisk“ ist widerstandsfähiger gegen Wind und Trockenheit, während „lamarckii“ feuchtere Böden besser verträgt; beide sind wartungsarm.
    Amelanchier alnifolia „Obelisk“ eignet sich aufgrund seines kompakten Wuchses und der größeren Beerenproduktion perfekt für kleinere Gärten oder enge Flächen, während Amelanchier lamarckii mit seiner breiteren, anmutigen Form und intensiveren Blüte und Herbstfärbung besser für größere Gärten, Wälder oder Landschaftsbepflanzungen geeignet ist.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-16613
Größen
Maximale Wachstumshöhe 700
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Herbstblattfarbe Orange Rot
Biodiversität
Vogelfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Alle durchlässigen Bodenarten
Position im Garten Schatten, Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Schnittmonate November
Windbeständig Ja