Bio

Steinbrech - Saxifraga x arendsii 'White' Bio

Im extra-cave-p12.5-topf (12,5x12,5 cm)

Normaler Preis € 3,45
Normaler Preis € 4,75 Angebotspreis € 3,45
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
€ 3,45
4 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Sehr winterhart
  • Schöne Blumen
  • Steht nicht gern längere Zeit klatschnass
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Der Bio-Steinbrech Saxifraga × arendsii 'White' ist eine mehrjährige Zierpflanze aus der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Diese Hybride, die aus verschiedenen Arten der Gattung Saxifraga gezüchtet wurde, ist bekannt für ihre frische Frühlingsblüte und ihre Anpassungsfähigkeit an steinige, karge Standorte. Die Sorte 'White' besticht durch ihre reinweißen Blüten, die dem Frühbeetgarten ein Gefühl von Licht und Frische verleihen.

Blatt und Blüte

Saxifraga × arendsii 'White' bildet niedrige, dichte Rosetten aus kleinen, gezähnten, dunkelgrünen Blättern. Aus diesen Rosetten wachsen im Frühjahr dünne, aufrechte Blütenstiele von etwa 10 bis 20 cm Höhe mit Büscheln reinweißer, sternförmiger Blüten. Die Blüte beginnt oft im April und kann je nach Standort bis Juni andauern. Dank der frischen Farbe und der feinen Struktur setzt diese Pflanze einen zarten und edlen Akzent in Steingärten oder an Randrändern.

Wuchsform und Standort

Dieser Steinbrech wächst niedrig und bodendeckend und bevorzugt kühle, halbschattige Standorte. Ein gut durchlässiger, humoser Boden ist ideal, vorzugsweise leicht sauer bis neutral. Obwohl die Pflanze etwas Trockenheit verträgt, gedeiht sie nicht gut an Standorten mit anhaltender Trockenheit oder stehendem Wasser. Am besten gedeiht sie in Steingärten, zwischen Trockenmauern oder am Rande eines Beetes, besonders wenn sie vor der prallen Mittagssonne geschützt ist.

Ökologischer Wert

Obwohl Saxifraga × arendsii keine besonders nektarreiche Pflanze ist, wird sie während der Blütezeit von kleinen Insekten wie Bienen und Schwebfliegen besucht. Aufgrund ihrer frühen Blüte ist sie zu Beginn der Saison, wenn es noch wenige andere Blüten gibt, eine nützliche Nahrungsquelle. Der kompakte Wuchs bietet zudem Versteckmöglichkeiten für kleine Bodentiere. In Biogärten trägt sie zur Artenvielfalt bei, ohne wuchern zu müssen. Diese biologisch angebaute Sorte leistet einen zusätzlichen Beitrag, da sie völlig frei von Giftstoffen (Pestiziden) ist.

Anwendung und Wartung

Dieser Steinbrech 'Saxifraga x arendsii 'White' eignet sich ideal für Steingärten, Wandbeete, schattige Rabatten und als Frühlingsakzent in Töpfen oder Blumenkästen. Dank seiner kompakten Größe und der immergrünen Rosetten ist er auch außerhalb der Blütezeit ein echter Hingucker.

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-16699
Größen
Maximale Wachstumshöhe 20
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütenfarbe Weiß
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Durchlässiger, kalkhaltiger (vorzugsweise steiniger) Boden
Bodenfeuchtigkeit Normal und Feuchte
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Schnittmonate Marsch