- Teppichartige Steinpflanze
- Wunderschöne Blüte
- Sieht aus wie Moos
- Kissen verlieren nach ein paar Jahren ihre Form, also bepflanzen Sie die Seiten als Einzelpflanzen neu
Bio
Steinbrech - Saxifraga x Arendsii Red (Rot)
Im großen p12.5 topf (12,5x12,5 cm)
- Teppichartige Steinpflanze
- Wunderschöne Blüte
- Sieht aus wie Moos
- Kissen verlieren nach ein paar Jahren ihre Form, also bepflanzen Sie die Seiten als Einzelpflanzen neu
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Bio-Steinbrech - Saxifraga x Arendsii Red (Rot)
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie eine teppichartige Felsenpflanze für Ihre Halbschattenrabatten? Wie wäre es mit diesem Saxifraga x Arendsii Red (Rot). Dieser Steinbrech wächst wunderschön zwischen Felsbrocken in Ihrem Steingarten oder in Zierrabatten.
Dieser immergrüne Bodendecker blüht wunderschön und sieht ein bisschen wie Moos aus. Die Wuchshöhe beträgt 15 cm und die Blätter sind cm groß. Diese Steinbrech-Art steht gerne im Halbschatten, etwas Sonne ist aber auch möglich. Achten Sie darauf, dass die Pflanze im Winter nicht zu nass steht.
Tipp: Nach einiger Zeit des Verkaufs können diese Pflanzen eine etwas unregelmäßige Form aufweisen. In diesem Fall sollten Sie die Pflanzen abholen und die äußeren Teile neu pflanzen. Arbeiten Sie beim Pflanzen mit ca. 8-11 Stück pro m2.
Steinbrech Saxifraga rot kombinieren mit
Diese rot blühende Staude lässt sich gut mit Phlox 'Phlox', Fetthenne 'Sedum' und Ehrenpreis 'Veronica' kombinieren oder im Schatten mit Brunnera macrophylla. Yarinde gestaltet gerne mit dieser und den dazu passenden Pflanzen eine individuelle Umrandung. Diese mehrjährige Pflanze hat hinsichtlich der Bodenart keine besonderen Ansprüche.
Wenn Sie dieses Saxifraga x Arendsii Red (Rot) separat kaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Abnahme nur pro voller Kiste.
Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an Steinbrechpflanzen an.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDer Steinbrech ist eine Pflanze, die einen feuchten, humusreichen Boden mag. Lehmboden eignet sich hierfür hervorragend. Bei anderen Bodenarten verwenden Sie zur Bodenverbesserung stets DCM Vivimus-Pflanzerde. Diese Pflanzerde regt das Bodenleben und den Wasserhaushalt an, was zu einer besseren Nährstoffzirkulation führt.
Streuen Sie einmal im Jahr, im März nach dem letzten harten Nachtfrost, organischen Dünger oder getrocknetes Kuhmistgranulat aus. Eine kleine Hand um die Pflanzenherzen reicht völlig aus. Anschließend etwas gießen, damit sich die Nährstoffe gut mit der Erde vermischen können.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextSteinbrech ist immergrün und erfordert keinen großen Rückschnitt. Schneiden Sie nach der Blüte verblühte Blüten und Blütenstiele ab. Verwenden Sie immer eine saubere und scharfe Gartenschere.
Der Steinbrech wächst in dichtem Rasen, nach etwa drei Jahren kann die Rasenmitte etwas karger und hässlicher werden. Graben Sie die Pflanze im Frühjahr (März oder April) aus und reißen Sie die Pflanze ab. Pflanzen Sie die neuen jungen Teile aus und Sie werden sehen, dass eine schöne neue Rasendecke entsteht.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12223 |
Pflanzenfamilie | Steinbrech |
Niederländischer Name | Steinbrech |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 15 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Mai und April |
Blütenfarbe | Rot |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Humusreiche, durchlässige Böden |
Bodenfeuchtigkeit | Normal und Feuchte |
Position im Garten | Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Juni |