- Einheimisches Ziergras
- Lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die feuchte Erde mögen
- Einheimisches Ziergras
- Lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die feuchte Erde mögen
Die Arbeit mit Gräsern, die hierher gehören, ist eine hervorragende Idee. Außerdem haben Sie weniger Arbeit. Dieses heimische Ziergras bietet zudem Unterschlupf für Lebewesen aller Art und bereichert das Bodenleben.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Blaue Segge - Carex panicea
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Sie sind auf der Suche nach heimischen Ziergräsern für Ihren Garten? Diese Carex panicea , auf Niederländisch „Blaue Segge“ genannt, ist eine Seggenart (Carex), die in vielen Teilen Europas vorkommt. Seggen gehören zur Familie der Zypergräser (Cyperaceae) und sind für ihr grasähnliches Aussehen und ihre Vorliebe für feuchte oder nasse Umgebungen bekannt.
Hier sind einige Eigenschaften und Details zur Blauen Segge:
Merkmale dieser heimischen Grasart sind:
- Aussehen : Blaue Segge ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von 30–60 cm erreichen kann. Die Stängel sind dreieckig und die Blätter oft blaugrün, daher der Name „Blaue Segge“.
- Blüten : Die Blütenstände bestehen aus kleinen, braunen oder grünlichen Ährchen, die dicht beieinander stehen. Auf den männlichen Pflanzen sehen sie aus wie Zigarren.
- Blätter : Die Blätter sind relativ schmal und können einen blaugrünen Farbton haben.
Diese einheimische Blau-Segge kommt häufig in feuchten Wiesen, Sümpfen und an den Rändern von Gewässern oder Bächen vor. Es bevorzugt sauren bis neutralen Boden.
Verwendung in Gärten
Aufgrund seiner Vorliebe für feuchte Bedingungen kann Carex panicea in Regengärten, in der Nähe von Teichen oder in anderen feuchten Bereichen des Gartens verwendet werden. Es kann ein attraktiver Bodendecker sein und dazu beitragen, Bodenerosion in feuchten Gebieten zu verhindern.
Die Gräser der Segge „Carex“ lassen sich tatsächlich sehr gut mit vielen Arten von Gartenpflanzen kombinieren. In kleinen Rabatten mit Stauden und Gräsern wie:
- Katzenminze 'Nepeta'
- Schafgarbe 'Achillea'
- Storchschnabel 'Geranium'
- Lampenputzergras 'Pennisetum'
- Federgras 'Stipa'
- Schwarzes Gras, Ophiopogon planiscapus 'Niger'
- Andere Seggenarten (mit anderen Blattfarben)
Sie können diese Gräser auch mit fast allen unserer fertigen Randpakete kombinieren.
Sie können diese Ziergräser in großen Rabatten kombinieren mit:
- Hamamelis-Sträucher
- (Rispe) Hortensien 'Hydrangea'
- Schmetterlingsstrauch 'Buddleja'
- Lavendel 'Lavendula'
- Wolliger Schneeball 'Viburnum'
- Cornus Mas (einheimisch)
- Japanischer Ahornstrauch 'Acer japonica'
- Roter Perückenbaum 'Cotinus coggygria'
Gartenpflanzen und Ziergräser ganz einfach online kombinieren und kaufen. Wir liefern dann alles zu Ihnen nach Hause. Bestellen Sie sofort Pflanzerde, Dünger und moderne Randkantenveredelung aus Cortenstahl oder Terrakottastein.
Düngung
Düngung
Dieses Ziergras gedeiht gut mit universeller Pflanzerde zur besseren Durchwurzelung und jährlich etwas Dünger für Stauden und Ziergräser. Sie können dieses organische Düngergranulat ganz einfach in unserem Webshop bestellen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Seggenarten erfordern wenig Pflege. Entfernen Sie abgestorbene und hässliche Blätter nur mit den Händen. Sie können dies das ganze Jahr über tun. Braune Blätter kommen bei älteren Pflanzen häufiger vor. Sie können das Gras dann etwa im März bis etwa 10 cm über dem Boden schneiden. Sie treiben dann noch im selben Jahr erneut aus.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10184 |
Pflanzenfamilie | Cyperaceae |
Niederländischer Name | Blaue Segge |
Gattungsname | Carex |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 40 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Halbimmergrün |
Blütemonate | Mai, Juni und Juli |
Blütenfarbe | Rötlich-braun |
Blattfarbe | Blau Grün |
Biodiversität | |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchte |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Hardy | Ja |
pH-Wert | Säureliebend und Neutral |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7-9 |
Schnittmonate | Marsch |