- Wunderschönes fertiges Bordürenpaket mit immergrünen Ziergräsern
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Lässt sich problemlos mit unseren fertigen Bordürenpaketen kombinieren
- Auch schön unter Laubbäumen
- Die Blüte ist nicht oder kaum sichtbar
Beetpaket Bart – Immergrüne Ziergräser – Halbschatten/volle Sonne – pro m2
Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Wunderschönes fertiges Bordürenpaket mit immergrünen Ziergräsern
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Lässt sich problemlos mit unseren fertigen Bordürenpaketen kombinieren
- Auch schön unter Laubbäumen
- Die Blüte ist nicht oder kaum sichtbar
Beetpaket Bart – Immergrüne Ziergräser – Halbschatten/volle Sonne – pro m2
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Beetpaket Bart – Immergrüne Ziergräser – Halbschatten/volle Sonne – pro m2
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie nach weiteren immergrünen Stauden für Ihren halbschattigen oder sonnigen Südgarten? Dann ist dieses Bordürenpaket von Bart genau das Richtige für Sie. Dieses speziell zusammengestellte Gartenpflanzenpaket besteht aus 8 verschiedenen Pflanzen, aufgeteilt in 4 einzigartige immergrüne Ziergräser. Sie erhalten von jeder Sorte 2 Pflanzen. Sie erhalten die Gartenpflanzen anteilig pro bestelltem m2 . So haben Sie immer genügend Gartenpflanzen, um Ihren Garten sofort zu bepflanzen. Die 4 Sorten (8 pro m² , die Sie bestellen) lassen sich hinsichtlich Farben, Blattformen und Wuchshöhen gut kombinieren. Mit diesem praktischen Fertigpaket für immergrüne Bordüren sind Sie im Handumdrehen fertig.
Diese sorgfältig ausgewählte Kombination garantiert dank ihrer immergrünen Eigenschaften zu jeder Jahreszeit ein harmonisches und attraktives Erscheinungsbild. Ganz gleich, ob Sie in Ihrem Garten einen Hauch von Grün vermissen oder gezielt nach immergrünen Ziergräsern suchen, dieses Beetpaket erfüllt Ihre Bedürfnisse.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDüngen Sie Ziergräser im Frühjahr, etwa im März oder April. Dies trägt zu einer starken und gesunden Pflanze bei. Eine kleine Hand um das Herz der Pflanze genügt. Heben Sie bei Bedarf einige Blätter an, um sie gut an der Basis der Pflanze zu verteilen. Bestellen Sie gleich Biodünger für Ziergräser.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextFackelgras - Koeleria glauca : Das Fackelgras - Koeleria glauca ist immergrün und muss daher nicht jährlich beschnitten werden. Es kann manchmal vorkommen, dass sie im Winter beginnen, braune Blätter zu zeigen. Sie können diese das ganze Jahr über entfernen. Immergrüne Pflanzen produzieren jedes Jahr frische Blätter und werfen manchmal alte Blätter ab. Verwenden Sie eine Gartenschere und schneiden Sie das Blatt vollständig ab.
Ackerfuchsschwanz - Ophiopogon 'Niger' : Nach einem strengen oder längeren Winter kann Ihr Ackerfuchsschwanz etwas hässlich aussehen oder beschädigt sein. Anschließend schneiden Sie die Pflanze im März mit einer Heckenschere auf etwa 5 cm über dem Boden zurück. Dann wachsen neue Triebe. Beschneiden Sie die Pflanze nur, um die hässlichen Blätter loszuwerden.
Segge - Carex morrowii 'Variegata' : Seggenarten erfordern wenig Pflege. Entfernen Sie abgestorbene und hässliche Blätter nur mit den Händen. Sie können dies das ganze Jahr über tun. Braune Blätter kommen bei älteren Pflanzen häufiger vor. Sie können das Gras dann etwa im März bis etwa 10 cm über dem Boden schneiden. Sie treiben dann noch im selben Jahr wieder mit frischen grünen Blättern aus.
Schwingel - Festuca gautieri : Am Ende des Sommers können Sie Ihre Hände durch das Gras bewegen. So entfernen Sie abgestorbene und braune Blätter. Dies nennt man „Kämmen“. Grundsätzlich ist ein Rückschnitt nicht erforderlich.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-14939 |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 40 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | Ja |
| Blütemonate | April, Mai, Juni, Juli, September und August |
| Blütenfarbe | Weiß und Hell-Pink |
| Blattfarbe | Grün, Dunkelgrün und Schwarz |
| Biodiversität | |
| Bienenfreundlich | NEIN |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Durchlässiger, humusreicher Boden |
| Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
| Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
| Giftig | Beeren |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Marsch und April |
| Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8 |
| Schnittmonate | Marsch |

















