- Schöne Blätter (Eichenblattform)
- Auch im Herbst eine Augenweide
- Blüht wunderschön
- Ideal für mittlere und große Ränder
- Benötigt einen sauren Boden (bitte Torf oder säureliebende Pflanzerde bestellen)
Eichenlaubhortensie
Hydrangea quercifolia
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schöne Blätter (Eichenblattform)
- Auch im Herbst eine Augenweide
- Blüht wunderschön
- Ideal für mittlere und große Ränder
- Benötigt einen sauren Boden (bitte Torf oder säureliebende Pflanzerde bestellen)
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Eichenlaubhortensie - Hydrangea quercifolia
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen mittelgroßen Strauch mit schönen eichenförmigen Blättern und attraktiven Federblüten? Dann sollten Sie diese Eichenblatthortensie in Betracht ziehen, die viel weniger anspruchsvoll aussieht als die kugelförmigen Hortensien und sich daher sehr gut für ländliche Häuser eignet. Achten Sie darauf, dass Ihr Garten einen halbsonnigen Platz mit feuchtem, saurem Boden hat. Diese Eichenblatthortensie 'Hydrangea Quercifolia' erreicht eine Wuchshöhe von maximal 150 cm und ist damit auch für mittelgroße Pflanzbeete geeignet.
Weitere Sträucher für Ihren Garten finden Sie auf unseren Seiten zu säureliebenden Sträuchern und Stauden. Bestellen Sie sie dann über den Webshop.
Eichenblatthortensiensträucher
Die Eichenblatthortensie Hydrangea quercifolia ist ein blühender Strauch oder Busch aus der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) , der mit gefüllten, weiß gefärbten Blütenrispen blüht. Diese verfärben sich während der Blütezeit rosarot. Die Blätter in der echten Eichenblattform bekommen im Herbst zudem eine weinrote Herbstfärbung , was diesen Strauch auch noch lange im Jahr dekorativ macht.
Blüte, Blütezeit, Laub und Winterhärte der Eichenblatthortensie - Hydrangea quercifolia
Dieser Federbusch-bildende Strauch hat gefüllte Blüten und blüht in den Monaten Juli und August . Die Blüten sind weiß und verfärben sich rosa/rot. Die Blütenrispen können bis zu 30 cm groß werden. Die wunderschönen Blätter ähneln in ihrer Form denen des fingerförmigen Eichenblattes. Ab dem Ende des Sommers verfärben sich diese (dunkel)rot. Die Eichenblatthortensie - Hydrangea quercifolia ist sehr winterhart. Temperaturen bis -20 Grad sind kein Problem. Sie werden häufig in Ziergärten angepflanzt.
Standort der Eichenblatthortensie - Hydrangea quercifolia
Dieser Zierstrauch mag einen Platz im Halbschatten/in der Sonne. Auch ein vollsonniger Standort wird toleriert, vorausgesetzt der Boden ist feucht genug. Sorgen Sie für einen sauren Boden, indem Sie unsere Pflanzerde für säureliebende Pflanzen bestellen und jährlich Gartentorf ausbringen.
Eichenblatthortensie - Hydrangea quercifolia kombinieren
Diese besonderen Eichenblatthortensien lassen sich gut mit Arten wie diesen kombinieren:
- Federhortensien 'Hydrangea'
- Skimmia, immergrüne Sträucher
- Japanische Stechpalme 'Ilex' oder Buchsbaumkästen rund um die Sträucher
- Herbst-Anemone ‚Anemone‘ (auch Bio-Sorten hier erhältlich)
- Knöterich 'Persicaria'
- Traubensilberkerze ' Cimifuga'
- Gut passen säureliebende Sträucher wie (Zwerg-)Rhododendren, Skimmien, Felsenheide 'Pieris' und Heidepflanzen.
- Die Samthortensie 'Hydrangea 'Macrophylla ' (mit großen, behaarten Blättern) lässt sich gut in Kombination oder als Alternative verwenden.
- Mit unseren Beetpaketen für saure Böden.
- Lilienrasen 'Liriope' und Segge 'Carex'
Alle genannten Arten stehen hier zum Verkauf und wir liefern sie frisch in die gesamten Niederlande und nach Belgien . Bestellen Sie sofort Randeinfassungen aus Stein oder Metall für Ihren Garten und saure DCM Bio-Pflanzerde für gutes Wachstum.
Das Anlegen von Beeten und das Arrangieren von Gartenpflanzen ist keine leichte Aufgabe. Dies erfordert einige Kenntnisse. Die Experten von Yarinde verfügen über dieses Wissen und erstellen maßgeschneiderte Pflanzpläne für Beete und Gärten. Sie können diesen Strauch oder auch andere Hortensienarten verwenden und für passende Pflanzenkombinationen sorgen. Verschiedene Faktoren wie Blattform, Blütenfarbe, Blütezeit, Bodenart, Lichteinfall und die Maße Ihrer Beete(n) werden zusammen mit Ihren Wünschen in die Planung einbezogen. Diese Eichenblatthortensie ist ein echter Blickfang für Ihren Garten.
Fertige Gartenbegrenzungen
Diese Eichenblatthortensie 'Hydrangea quercifolia' lässt sich gut mit den Beetpaketen Tom, Eltjo und Ilse kombinieren. Bei Yarinde verkaufen wir verschiedene Randpakete , die Sie bequem pro m2 erwerben können. Diese bestehen aus einer Kombination gut zusammenpassender Pflanzenarten. Jedes Pflanzpaket enthält genau die richtige Anzahl an Gartenpflanzen um 1 m2 Garten oder Gartenbeet zu bepflanzen. Durch die Auswahl von Beetpaketen je nach Standort oder Bodenart lassen sich diese problemlos kombinieren.
Lieferung von Gartenpflanzen nach Hause
Entdecken Sie, wie bequem Sie Gartenpflanzen online in unserem Webshop bestellen können. Alle Pflanzen sind von höchster Qualität und werden in speziell ausgestatteten Lieferwagen in die gesamten Niederlande und nach Flandern geliefert.
Düngung
Düngung
Die Eichenblatt-Hortensie benötigt einen leicht sauren Boden, bestellen Sie deshalb unsere Pflanzerde für säureliebende Pflanzen. Anschließend jährlich mit Gartentorf und Bio-Kuhmistgranulat düngen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass der Boden gut umgegraben ist, und tragen Sie eine Schicht französischer Baumrinde oder Holzspäne auf, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.
Gedeiht auch gut auf sandigen Böden und durchlässigen Ton-/Lehmböden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Am besten ist es, die Eichenblatt-Hortensie „Hydrangea quercifolia“ so wenig wie möglich zu schneiden. Durch das Beschneiden wird die Blüte im nächsten Jahr verhindert, da sich die neuen Blütenknospen unter den verblühten Blüten befinden.
Schützen Sie die Blütenknospen bei spätem Nachtfrost beispielsweise mit einem Vliestuch. In trockenen Sommern Baumrinde um den Stamm streuen und gießen. Dadurch wird ein Austrocknen des Bodens verhindert.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13468 |
Pflanzenfamilie | Hydrangeaceae |
Niederländischer Name | Eichenblatt-Hortensie |
Gattungsname | Hortensie |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 150 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juli und August |
Blütenfarbe | Weiß, Rosa und Rot |
Blattfarbe | Grün und Rot |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |
Dornen | NEIN |
Wuchsform der Kletterpflanze | Buschig |
Wachstumsgewohnheit | Buschig |