Strauch

Efeu - Hedera helix 'Arborescens'

Normaler Preis € 6,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 6,95
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

stuk
=
m2
€ 6,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Nichtinvasive Hedera in Strauchform
  • Schwarze Johannisbeeren, köstliches Futter für Vögel
  • Immergrüner Strauch, stark und winterhart
  • Lässt sich gut in Rabatten mit Gräsern und Stauden oder anderen Sträuchern kombinieren
  • Mag keinen schlechten Boden. Vermeiden Sie es, zu trocken und über einen längeren Zeitraum nass zu stehen.
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:
Sehr schöner, immergrüner Strauch, der vogelfreundlich ist und sich wunderbar mit allen Arten von niedrigen/halbhohen Stauden und Gräsern kombinieren lässt.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Suchen Sie eine Hedera, die nicht klettert, sondern kompakt wächst? Dann lesen Sie hier mehr über die Hedera helix 'Arborescens'. Der niederländische Name lautet Struik klimop und gehört zur Familie der Araliengewächse. Dieser immergrüne Strauch ist vogelfreundlich und muss im Gegensatz zu herkömmlichen Hederas nicht gelenkt werden.

Blüten und Blätter Strauchefeu Hedera helix 'Arborescens'

Die Blüten dieses Zierstrauchs sind gelbgrün und blühen von ca. September bis Oktober. Die Blätter, siehe Foto, sind glänzend grün. Dieser immergrüne, kleine Strauch erreicht eine Höhe von ca. 1,25 Metern. Dieser Efeu verträgt Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius und ist daher relativ winterhart. Die Hedera helix 'Arborescens' ist keine Kletterpflanze, sondern ein niedrig wachsender Strauch. Diese Hedera-Strauchform breitet sich nicht aus und hat vogelfreundliche Beeren. Kombinieren und kaufen Sie jetzt über unseren Webshop mit Lieferung nach Hause.

Wo im Garten pflanzen

Diese einheimische Hedera helix 'Arborescens' ist eine tolerante Pflanze, die auch an schwierigen Standorten in Ihrem Garten gedeiht. Dieser Efeu benötigt einen nährstoffreichen, feuchtigkeitsspeichernden Boden mittlerer Qualität. Also weder zu schweren noch zu leichten Boden und einen relativ neutralen Säuregehalt (pH = 6 - 8). Dieser immergrüne Strauch mag einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten und verträgt Sommerhitze recht gut, vorausgesetzt, der Standort ist ausreichend feucht oder schattig. Er kann durch Nachtfrost im April-Mai Schaden nehmen, ist aber eine robuste Art, die sich schnell erholt.

Kombinieren Sie Strauchefeu mit

Sie können diesen besonderen Strauch als Solitärpflanze oder Hecke verwenden. Er passt hervorragend zu unseren Beetpaketen für Halbschatten, 1001 Staudenarten von Farnen 'Dryopteris' bis Storchenschnabel 'Geranium' und von Salbei 'Salvia' bis Süßholzpflanze 'Agastache'. Auch mit verschiedenen Ziergräsern von Liliengras 'Liriope' bis Lampenpoetsergras 'Pennisetum' kombinierbar. Passt zu fast allem, was Halbschatten und einen nährstoffreichen Boden mag.

Einzelheiten

Der Efeu (Hedera-Familie) wird auch Eierblättriger Efeu oder (Baum-)Schleier genannt. Diese immergrüne und holzige Liane aus der Familie der Efeugewächse wächst sehr schnell. In den Niederlanden ist diese Hedera Helix 'Arborenscens' auch als Hedera Arborea bekannt. Diese Hedera wächst als Strauch und ist keine Kletterpflanze.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10446
Pflanzenfamilie Araliaceae
Niederländischer Name Efeu
Gattungsname Hedera
Größen
Maximale Wachstumshöhe 175
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate September und Oktober
Blütenfarbe Gelb und Grün
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Vogelfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsspendend
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit April und August
Pflanzendichte pro Quadratmeter 9-12
Heckenpflanzen pro laufendem Meter 3-4
Schnittmonate April und September