- Immergrün
- Blumen und Beeren!
- Gute Winterhärte
- Wunderschönes ledriges Blatt
Immergrüner Schneeball
Viburnum Davidii (Zwergstrauch)
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Immergrün
- Blumen und Beeren!
- Gute Winterhärte
- Wunderschönes ledriges Blatt
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Immergrüner Schneeball - Viburnum Davidii (Zwergstrauch)
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist der kleine Schneeball Viburnum Davidii aus der Familie Caprifoliaceae. Diese immergrüne Zwerg-Viburnum-Sorte ist kompakt und für schmale Beete geeignet. Dieser kompakte Strauch erreicht eine Höhe von ca. 60 cm und eine Breite von ca. 80–100 cm und steht gerne in geschützten Gartenbeeten und nicht in der vollen Sonne. Kann in Rabatten und als Bodendecker gepflanzt werden.
Blütezeit und Blüten des Schneeballs – Viburnum Davidii
Die Blüten des Schneeballs Viburnum Davidii sind weiß/rosa gefärbt. Die Blütezeit dauert ungefähr von Mai bis Juni. Nach der Blütezeit erscheinen die schwarzblauen Beeren. Vögel lieben das. Die Blätter sind glänzend, dunkelgrün und ledrig. Auch im Winter sind die Blätter wunderschön.
Dieser Ministrauch ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -15 Grad Celsius und ist im Winter immergrün. Dieser sehr beliebte Zwergstrauch hat eine auffällige Blütenpracht und ist in unseren Baumschulen und daher auch in unserem Webshop weit verbreitet. Kann einzeln oder in Kombination mit anderen Stauden und Ministräuchern bestellt werden. Entdecken Sie mehr als andere Viburnum-Arten über Yarinde.nl, Ihren Experten für Rabattengestaltung.
Zwerg-Schneeball Viburnum Davidii mit passenden Gartenpflanzen kombinieren
Sie können diese Viburnum-Zwergsträucher perfekt mit immergrünen Arten in Strauchrabatten kombinieren, wie zum Beispiel:
- Brotfruchtbaum 'Aucuba'
- Mahagoni
- Eibe
- Flieder (Palibin und Superba sind ebenfalls kleinwüchsige Arten)
- Portugiesischer Lorbeer „Prunus“, Glanzmispel „Photinia“ und Ligustersträucher.
Da Viburnum auch einen humusreichen Boden mag, können Sie auch Kombinationen mit Azaleen, Skimmien und (Zwerg-)Hortensien ‚Hydrangea‘ wie der Rispenhortensie Little Lime oder der Eichenblatthortensie ‚Hydrangea quercus‘ bilden. Achten Sie auf Variationen bei Blattfarbe, Blattform und Blütenfarbe. In großen Grünflächen auch mit Amerikanischem Johannisbeerbaum ‚Amelanchier‘.
Bei den kleinen Stauden können Sie Ihren Schneeball Viburnum Tinus kombinieren mit:
- Segge 'Carex' Ziergras
- Lilienrasen 'Lriope'
- Wahrer Weiser
- Pflanzen von Geranien „Storch’s Bill“
- Bodendecker wie Glockenblume Campanula‘, Bodendeckerrosen oder Immergrün ‚Vinca Minor/Major‘.
Oder kombinieren Sie es mit einem fertigen Randpaket wie Mirthe, Dries, Meke, Jop, Zini oder Guusje. Das sind unsere praktischen m2 Pflanzensets. Alle genannten Arten stehen hier zum Verkauf und werden gerne auch zu Ihnen nach Hause geliefert.
Die Gestaltung Ihrer Rabatten mit diesen kompakten, weiß blühenden Snowball Davidii-Sträuchern und passenden Gartenpflanzen erfordert umfassende Kenntnisse über die Eigenschaften von Gartenpflanzen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, einen durchdachten und maßgeschneiderten Bepflanzungsplan für Ihre Rabatten mit diesem Viburnum-Strauch zusammenzustellen. Oder kaufen Sie gleich ein fertiges Beetpaket mit Sträuchern und passenden Gartenpflanzen in unserem Shop.
Standort des immergrünen Schneeballs Viburnum Davidii
Dieser kompakte Strauch Schneeball Viburnum Davidii eignet sich für einen warmen/geschützten Platz in Ihrem Garten. Wie zum Beispiel geschützte (Dach-)Gärten mit Südausrichtung und in der Nähe von Gebäuden. Dieser immergrüne Zierstrauch benötigt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis feuchten, „durchschnittlichen“ Boden. Also weder zu schwerer noch zu leichter Boden und ein einigermaßen neutraler Säuregehalt (pH = 6 – 8). Bitte beachten Sie, dass dieser niedrig wachsende Viburnum-Strauch einen Standort ohne volle Sonne (Mittagssonne) benötigt und auch als Bodendecker unter Bäumen verwendet werden kann. Also vorzugsweise im gefilterten Licht anderer Pflanzen.
Sommerhitze verträgt diese Gartenpflanze recht gut, sofern der Standort ausreichend feucht ist. Kann durch Nachtfrost im April-Mai beschädigt werden. Diese Pflanze lässt sich gut mit Steingartenpflanzen kombinieren.
Düngung
Düngung
Sorgen Sie bei schlechtem Boden für Gartendünger. Streuen Sie dies im Frühjahr darüber. Wählen Sie unseren DCM-Dünger für Rabattenpflanzen. Sorgen Sie für einen feuchten Boden, indem Sie Baumrinde oder Gartentorf ausstreuen.
Verwenden Sie bei der Gartengestaltung universelle oder säureliebende Pflanzerde. Graben Sie dies durch Ihren vorhandenen Boden. Sorgen Sie für eine gute Wasserdurchlässigkeit. Verhindert zu nasses Stehen im Winter. Bei Bedarf Drainage verwenden.
Bitte beachten Sie, dass diese Viburnum-Sträucher keinen Gartenkalk mögen, wohl aber einen humusreichen Garten-Torfboden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Es ist oft nicht notwendig, diesen Zwerg-Schneeball-Viburnum zu beschneiden, es hängt davon ab, ob der Pflanze Raum zum Wachsen gegeben wurde. Dieser Schneeball hat von Natur aus eine schöne, kompakte, kugelförmige Wuchsform. Möchten Sie dennoch stark beschneiden? Das ist kein Problem. Tun Sie dies im April mit einer Gartenschere und/oder Astschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14042 |
Pflanzenfamilie | Caprifoliaceae |
Niederländischer Name | Schneeball |
Gattungsname | Viburnum |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Lichtschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | April |