- Wunderschöne Blätter
- Stark und robust
- Wächst als Bodendecker, sehr wartungsfrei
- Nur für einen schattigen Platz in Ihrem Garten
- Mag keinen nährstoffarmen Boden
- Wunderschöne Blätter
- Stark und robust
- Wächst als Bodendecker, sehr wartungsfrei
- Nur für einen schattigen Platz in Ihrem Garten
- Mag keinen nährstoffarmen Boden
Alternativen für Feenblume - Epimedium x versicolor 'Sulphureum'
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die gelb blühende Epimedium x versicolor 'Sulphureum'. Der botanische Name ist Epimedium x versicolor „Sulphureum“ und der niederländische Name ist Elfenbloem , Familie der Berberidaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser immergrünen, bodendeckenden Staude beträgt ca. 30 cm. Verwenden Sie beim Pflanzen 8-11 Stück pro m2. Besonders schöne Feenblütenpflanzen sind eine Bereicherung für die Artenvielfalt und das Bodenleben in den Niederlanden.
Blüten und Blätter des Epimedium x versicolor 'Sulphureum'.
Die Farbe der büschelförmigen Blüten ist gelb mit cremefarbenen Kelchblättern. Die Blütezeit dauert etwa von April bis Mai. Die Blätter sind im Frühling zunächst kupfer-/bronzefarben, im Herbst dann grün und wunderschön violett. Die Blattgröße beträgt ca. 30 cm. Diese starke Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand dieser Schattenpflanze beträgt 30 cm. Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an Elfenbloem-Pflanzen an.
Standort im Garten, wo?
Diese einfache Gartenpflanze eignet sich sehr gut für Gärten mit mehreren (fast) ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern . Diese Pflanze bevorzugt einen Standort im Halbschatten und einen nährstoffreichen, humusreichen Boden mit wenigen Baumwurzeln in der Nähe. Diese winterharte Gartenpflanze kann auch als Übergang zum Steingarten und an Orten mit etwas mehr Sonne eingesetzt werden. Der Boden muss über eine gute Feuchtigkeitsspeicherung verfügen.
Kombinieren Sie Elfenbloem 'Epimedium x versicolor 'Sulphureum'
Diese pflegeleichte Elfenblume wächst als Bodendecker und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die Schatten und leicht saure, feuchte Erde mögen. Kombinieren Sie es beispielsweise mit anderen Schattenpflanzen für saure, feuchte Böden wie:
- Frauenlabkraut 'Galium'
- Maiglöckchen ' Convallaria majalis'
- Farne 'Dryopteris'
- Herzlilie 'Hosta'
- Blau/violett blühendes Immergrün 'Vinca Minor'.
Sie können auch Kombinationen in Betracht ziehen mit:
- Eichenblatt-Hortensie ' Hydrangea quercifolia'
- Japanischer Ahorn 'Acer Palmatum'
- Gewürzstrauch 'Calycanthus'
- Hamamelis 'Hamamelis'
Kombinationsinspiration: Beispielpflanzplan mit Elfenbloem - Epimedium x versicolor 'Sulphureum'
Bestellen Sie diese wunderschöne Schattenpflanze jetzt ganz einfach über unseren Webshop mit bundesweitem Lieferservice.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15251 |
Pflanzenfamilie | Berberidaceae |
Niederländischer Name | Feenblume |
Gattungsname | Epimedium |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 30 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Lila |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Marsch |
Düngung
Düngung
Sorgen Sie beim Anlegen Ihres Gartens für Pflanzerde für säureliebende Pflanzen. Dann düngen Sie jährlich im Frühjahr mit Gartentorf, wenn der Boden nährstoffarm ist. Bei trockenem Boden eine Schicht französischer Baumrinde auftragen, um ein Austrocknen zu verhindern, und mit Gartentorf düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Das Beschneiden von Feenblumen ist nicht notwendig. Diese Stauden wachsen gerne in einem humusreichen Gartenboden, der viel Wasser speichert. Versorgen Sie Ihren Gartenboden daher jedes Jahr mit einer großzügigen Menge Gartentorf. Dies sorgt für die richtigen Nährstoffe und den richtigen Wasserhaushalt. Achten Sie darauf, dass das überschüssige Wasser abfließen kann. Dies erreichen Sie, indem Sie den Boden luftig halten.
Entfernen Sie im Frühjahr alte Blätter. Tun Sie dies mit einer Heckenschere. Das kommt gut voran!
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.