- Reichlich rosarot blühend.
- Sowohl als Solitärpflanze im Garten als auch zur Anpflanzung in Waldgebieten geeignet.
- Freundlich für Vögel, Bienen und Schmetterlinge
- Auch als Hochstammvariante erhältlich!
- Stark und winterhart
- Nicht immergrün
Roter Weißdorn
Crataegus laevigata 'Paul's Scarlet'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Reichlich rosarot blühend.
- Sowohl als Solitärpflanze im Garten als auch zur Anpflanzung in Waldgebieten geeignet.
- Freundlich für Vögel, Bienen und Schmetterlinge
- Auch als Hochstammvariante erhältlich!
- Stark und winterhart
- Nicht immergrün
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Roter Weißdorn - Crataegus laevigata 'Paul's Scarlet'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der rosafarbene Weißdorn ist ein wunderschöner Strauch, der traditionell zur Einfassung von Wiesen verwendet wird und oft eine authentische Hügellandschaft schafft. Diese Sorte ist der zweistämmige Weißdorn; diese Art kann bis zu 10 Meter hoch werden. Daher wird er oft als Solitärpflanze im Garten oder in Rabatten verwendet, eignet sich aber auch gut als Hecke. Dieser dunkelrosa bis rot blühende Strauch verträgt Rückschnitt gut und lässt sich daher bei begrenztem Platzangebot leicht kompakt halten.
Der Rote Weißdorn (Crataegus laevigata 'Paul's Scarlet') blüht im April und Mai mit rosaroten Blüten. Dieser Weißdorn wird oft mit der Schlehe verwechselt; der Hauptunterschied besteht darin, dass der Weißdorn kahl blüht und zuerst die Blüten und dann die Blätter bildet. Bei der Schlehe ist es umgekehrt: Sie bildet zuerst die Blätter und dann die Blüten. Der Weißdorn ist ein stacheliger Strauch, dessen stachelige Blätter kleinen Vögeln und anderen Säugetieren Schutz bieten.
Roter Weißdorn als hochstämmiger, einzeln stehender Baum
Die ausgewachsene Höhe dieses hohen Baumes beträgt etwa 10 Meter. Er eignet sich aber auch hervorragend als Hecke. Durch jährlichen Rückschnitt bleibt der Weißdorn kompakt, ohne sein natürliches Aussehen zu verlieren. Diese mittlerweile heimischen Gartenpflanzen vertragen Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius und sind extrem winterhart. Diese Heckenarten gedeihen in fast jedem Boden und benötigen außer dem Rückschnitt kaum Pflege.
Kombination zweier Weißdornarten
Der Rotdorn wird oft mit verschiedenen Sträuchern kombiniert, sowohl als Hecke als auch in größeren Beeten. Denken Sie an Schlehe , Felsenbirne , Holunder , Hundsrose oder andere vogelfreundliche Sträucher . Man kann den Rotdorn auch mit verschiedenen Beetpflanzen oder fertigen Beetsets kombinieren. Der Rotdorn ist bezüglich seines Standorts nicht wählerisch, daher passt er gut zu natürlich wirkenden Beetsets wie Veerle , Dries oder dem beliebten Henk Jan.
Die Gartenexperten von Yarinde erstellen individuelle Pflanzpläne für Beete und Gärten. Wir integrieren gerne den Gemeinen Weißdorn und gestalten harmonische Kombinationen mit anderen Gartenpflanzen. Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihre Wünsche und die Gegebenheiten Ihres Gartens. Dabei fließen Faktoren wie Lichtverhältnisse, Bodenbeschaffenheit, Beetmaße und Ihre individuellen Vorstellungen mit ein.
Bei Yarinde bieten wir eine große Auswahl an fertigen Beet-Sets. Interessieren Sie sich für unsere fertigen Beet-Sets mit Sträuchern ? Hier finden Sie alle unsere fertigen Beet-Sets.
Blüten des Roten Weißdorns Crataegus laevigata 'Paul's Scarlet'
Der Weißdorn blüht (wie der Name schon sagt) im Mai, bevor die Blätter austreiben. Der Strauch blüht so üppig, dass man fast nichts anderes sieht als eine Fülle kleiner, rosa-roter Blütenkugeln. Nach der Blütezeit entwickelt der Strauch seine Blätter. Aus den Blüten entwickeln sich die roten Beeren, die von September bis zum Ende des Winters am Strauch bleiben. Diese Beeren sind bei zahlreichen Gartenvögeln sehr beliebt.
Es ist interessant zu wissen, dass Hagebutten auch für Menschen essbar sind; man kann sie beispielsweise zu Marmelade, Chutney oder Gelee verarbeiten. Neben den Beeren lassen sich auch die Blütenknospen wie Kapern konservieren. Darüber hinaus besitzt der Strauch verschiedene medizinische Eigenschaften; klinische Studien haben sogar gezeigt, dass die enthaltenen Flavonoide eine positive Wirkung auf den Herzmuskel und das Herz-Kreislauf-System haben.
Pflanzung und Standort des zweiblättrigen Weißdorns
Der Weißdorn bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort, ist aber bezüglich der Bodenart nicht besonders anspruchsvoll. Das macht ihn zu einem pflegeleichten und vielseitigen Strauch. Der zweiblättrige Weißdorn kann ganzjährig gepflanzt werden, sollte aber vor Frost und sehr sonnigen, warmen Tagen geschützt werden. In diesen Extremfällen benötigt die Pflanze viel Pflege und kann nicht richtig anwurzeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht anwächst, ist relativ hoch, was sehr schade wäre.
Verwenden Sie zum Pflanzen des Johannisbeerbaums DCM Vivimus – Universal-Pflanzerde. Diese versorgt die Jungpflanze mit ausreichend Nährstoffen für eine gute Wurzelbildung.
Vogelfreundlicher Baum
Ein fertiger Garten erfreut uns nicht nur am Grün, sondern bietet auch zahlreichen Tieren ein Zuhause. So pflanzen wir beispielsweise spezielle Pflanzen für Bienen und Schmetterlinge , geben Igeln Versteckmöglichkeiten im dichten Unterholz und bieten Vögeln Nahrung und Nistplätze. Indem wir all diesen Tieren ein Zuhause bieten, tragen wir – wenn auch nur im Kleinen – zur Artenvielfalt bei. Die Beeren des Weißdorns und anderer Sträucher sind ein wahrer Genuss für Vögel. Einmal im Garten gepflanzt, dauert es nicht lange, bis Amseln, Drosseln oder Stare fröhlich zwitschern. Der Weißdorn ist bekannt für seine Dornen. Diese bieten Schutz für kleine Säugetiere, Vögel und Insekten. Sein dichtes Wachstum hält Haustiere auf dem Grundstück und schreckt unerwünschte Besucher ab. Die Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an. Eine Weißdornhecke trägt somit zur Artenvielfalt bei. Klicken Sie hier für weitere vogelfreundliche Sträucher oder Gartenpflanzen .
Unterschiede in Topfgrößen und -höhen
Je größer der Topf, desto mehr Wurzeln hat die Pflanze. Dadurch kann sie Nährstoffe und Wasser besser aufnehmen. Das führt zu schnellerem Wachstum und höherer Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen. Der Preis richtet sich daher nach der Topfgröße (bzw. dem Wurzelballen). Dieser zweistämmige Weißdorn ist aktuell als Halbstamm mit einer Höhe von 120 cm erhältlich. Die Baumkrone folgt. Die entsprechende Topfgröße ist C10, was etwa 10 Litern entspricht und einen Durchmesser von 28 cm hat.
Kaufen Sie Rotdornbäume online
Entdecken Sie diese und alle anderen Weißdornarten und erleben Sie den Komfort des Online-Pflanzenkaufs. Wir liefern diese Sträucher in die Niederlande, nach Deutschland und Flandern. Yarinde ist ein Online-Gartenpflanzenshop für alle, ob mit oder ohne grünen Daumen. Zu jeder Bestellung erhalten Sie eine verständliche Pflanzanleitung und einen Schnittkalender.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextKeine besondere Düngung erforderlich. Wenn Sie dennoch einen nährstoffreichen Boden wünschen, können Sie Ihren eigenen Kompost aufbewahren und ihn in Ihrem Garten verarbeiten. Dies kommt der Bodenqualität zugute. Oder geben Sie jedes Jahr im Frühjahr etwas Kuhmistgranulat in kargen Boden. Arbeiten Sie beim Aufbau mit unserer DCM-Pflanzerde.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextDer Weißdorn wächst recht schnell, etwa 20 bis 40 cm pro Jahr, das hängt natürlich vom Standort und den Bedingungen ab. Um diesen Strauch in Schach zu halten, ist ein jährlicher Rückschnitt erforderlich. Tragen Sie beim Beschneiden unbedingt dicke und robuste Handschuhe, da die Stacheln dieses Strauchs ziemlich bösartig sind. Schneiden Sie den Weißdorn etwa im Juni und möglicherweise noch einmal im September.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-15736 |
| Pflanzenfamilie | Rosaceae |
| Niederländischer Name | Bistyle-Weißdorn |
| Gattungsname | Crataegus |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 1000 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blütemonate | April und Mai |
| Blütenfarbe | Rosa und Rot |
| Blattfarbe | Grün |
| Herbstblattfarbe | Gelb und Bronze |
| Biodiversität | |
| Bienenfreundlich | Ja |
| Schmetterlingsfreundlich | Ja |
| Vogelfreundlich | Ja |
| Native NL | NEIN |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Durchlässig, schwach sauer bis leicht basisch. |
| Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
| Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Marsch |
| Schnittmonate | Juni und September |






















