- Die Kreuzdistel mit Yucca-Blättern ist eine auffällige Präriepflanze, die alle Arten von Vögeln und Insekten anzieht
- Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Schnittblume und wirkt im Winter dekorativ
- Diese Eryngium-Art lässt sich gut mit Ziergräsern und anderen Präriepflanzen kombinieren
- Zieht nützliche Insekten an
- Die Kreuzdistel mit Yucca-Blättern ist eine auffällige Präriepflanze, die alle Arten von Vögeln und Insekten anzieht
- Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Schnittblume und wirkt im Winter dekorativ
- Diese Eryngium-Art lässt sich gut mit Ziergräsern und anderen Präriepflanzen kombinieren
- Zieht nützliche Insekten an
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Yuccablättrige Kreuzdistel - Eryngium yuccifolium
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Das Yucca-Blatt-Eryngium gehört zur Familie der Doldenblütler und ist eine der winterhärtesten (bis -20 Grad Celsius) südamerikanischen Eryngium-Arten. Diese auffällige, seltene und geschützte Präriepflanze ist ein echter Anziehungspunkt für Insekten wie Bienen , Schmetterlinge und Hummeln. Die Samen locken zudem zahlreiche Vögel an. Eryngium yuccifolium eignet sich hervorragend als Schnittblume und ist auch im Winter ein schöner Anblick. Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Eryngium-Pflanzen an.
Blüte und Blütezeit Yucca-Blättrige Kreuzdistel - Eryngium yuccifolium
Die Yucca-blättrige Distel hat einen aufrechten, stark verzweigten Blütenstand mit hellgrünen bis weißen kugeligen Blüten, die doldenartig an kräftigen Stielen wachsen. Sie ist eine schöne Schnittblume. Die sanft stacheligen grüngrauen Blätter erinnern an die Yucca. Eryngium yuccifolium blüht von Juni bis August und ist somit ein echter Sommerblüher. Die Gartenpflanze wird maximal 140 cm hoch.
Plantage
Das Yucca-Blatt-Gespenst benötigt einen sonnigen Standort in durchlässigem, nicht zu nährstoffreichem Boden. Die Pflanze bevorzugt auch etwas trockene, kalkhaltige Böden. Eryngium yuccifolium gedeiht gut in einem Prärie- oder Steingarten .
Gut zu wissen
Die Wurzeln dieser Kreuzdistelart wurden von den amerikanischen Ureinwohnern traditionell zur Herstellung einer Tinktur gegen Schlangenbisse verwendet.
Kombinieren
Eryngium yuccifolium eignet sich gut als Solitärpflanze, lässt sich aber auch wunderbar mit Ziergräsern oder anderen weißen Randpflanzen kombinieren.
Yucca-blättrige Kreuzdistel - Eryngium yuccifolium kaufen
Die Gartenspezialisten von Yarinde erstellen individuelle Bepflanzungspläne für Beete und Gärten. Wir integrieren Yucca-blättrige Erectus und kombinieren sie mit ergänzenden Gartenpflanzen. Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihre Wünsche und die verschiedenen Besonderheiten Ihres Gartens in der Planung. Dabei berücksichtigen wir Licht, Bodenbeschaffenheit und weitere Faktoren.
Interessieren Sie sich speziell für weiße Blüten? Dann sehen Sie sich unsere Fertigbeetpakete - Weiß an. Schauen Sie sich auch unsere Fertigbeetpakete - Präriegarten oder unsere Fertigbeetpakete - Schmetterlingsgarten an.
Schauen Sie sich alle unsere anderen vorgefertigten Randpakete an. Sehen Sie sie sich alle hier an!
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDie Kreuzdistel wächst gerne in nährstoffreichen Böden. Verwenden Sie zum Düngen organische Düngemittel. Streuen Sie nach dem Rückschnitt im April eine kleine Handvoll Dünger rund um die Pflanzenherzen und gießen Sie anschließend. Sorgt außerdem für eine gute Entwässerung. Wenn Sie diese Distel auf Lehmboden pflanzen möchten, verwenden Sie Lavaton-Bodenverbesserer.
Verwenden Sie beim Pflanzen stets DCM-Universal-Pflanzerde, diese verbessert die Bodenqualität, regt das Bodenleben an und reguliert den Wasserhaushalt. Es entsteht ein leichterer Boden, der für eine gute Durchblutung sorgt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextDiese Kreuzdistel ist eine starke Pflanze, die wenig braucht. Die Pflanze ist resistent gegen Winterkälte, aber auch gegen Sommertrockenheit. Schützen Sie die Kreuzdistel im Winter vor längerer Nässe. Nasse Füße führen dazu, dass die Pflanze Wurzelfäule entwickelt.
Lassen Sie die Distel absterben und schneiden Sie nach dem Winter (im April) die alten abgestorbenen Pflanzenteile bis zur Basis ab. Verwenden Sie beim Beschneiden immer sauberes und scharfes Material.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15924 |
Pflanzenfamilie | Apiaceae |
Niederländischer Name | Kreuzdistel |
Gattungsname | Eryngium |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 140 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | August, Juli und Juni |
Blütenfarbe | Weiß und Grün |
Blattfarbe | Grün und Grau |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Nährstoffreicher, durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | April |