Fuji

Kirsche - Prunus incisa (Chinesische Zwergkirsche)

Normaler Preis 18,05 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 18,05 €
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Frische Lieferung aus eigenem Lager

stuk
18,05 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Schöne, rote Herbstfärbung
  • Kugelförmiger Strauch mit einer Höhe von 1,5 bis 2 Metern
  • Wunderschöne weiß-rosa Frühlingsblüten
  • Auch für kleine Gärten geeignet
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Nicht umsonst wird diese Fuji-Kirsche Prunus incisa aufgrund ihrer kompakten Wuchshöhe von 1,5 Metern als Zwerg-Zierkirsche bezeichnet. Diese Fuji-Kirsche Prunus incisa wird oft auf einem Stängel geliefert, kommt aber auch als kugelförmiger Strauch vor. Dieser Strauch mit wunderschönen weiß-rosa Blüten hat grün-braune Blätter, die sich später im Herbst rot verfärben.

Kombinieren Sie diese chinesische Zwergkirsche beispielsweise mit Schattengras, japanischem Blutgras, Copper Button-Bodendecker oder Seggen-Ziergräsern. Lässt sich auch in großen Gärten in einiger Entfernung gut mit einem Biberbaum, Elsbeerbaum oder Fächerahorn kombinieren.

Für weitere Kombinationen wenden Sie sich an unsere Experten für eine individuelle Gestaltung Ihrer Pflanzkästen. Wir betrachten 10 Faktoren und Ihre eigenen Wünsche. Schauen Sie sich abschließend auch unsere Alternative für Zwergsträucher an.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-16041
Pflanzenfamilie Rosaceae
Größen
Maximale Wachstumshöhe 200
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Marsch und April
Blütenfarbe Rosa und Weiß
Blattfarbe Grün und Braun
Herbstblattfarbe Rot
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Position im Garten Sonne und Teilweise Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Mai
Wuchsform der Kletterpflanze Kugelförmig
Schnittmonate Juli
Wachstumsgewohnheit Kugelförmig