- Wunderschöne Blattpflanze
- Einheimische Pflanze
- Schwer zu liefern
- Wunderschöne Blattpflanze
- Einheimische Pflanze
- Schwer zu liefern
Alternativen für Gelbgrüner Frauenmantel - Alchemilla xanthochlora
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Der Gelbgrüne Frauenmantel, auch Alchemilla xanthochlora genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Diese weniger bekannte mehrjährige Pflanze zeichnet sich durch ihre graugrünen, fächerförmigen Blätter aus, die sich durch ihre fein gezackten Ränder und die charakteristische Art und Weise auszeichnen, wie sie nach einem Regenschauer Wassertropfen zurückhalten.
blühen
Zwischen Juni und August bringt der Gelbgrüne Frauenmantel kleine, unscheinbare, gelbgrüne Blüten hervor, die in lockeren Büscheln erscheinen. Auch wenn die Blüten nicht so hell oder auffällig sind, verleihen sie dem Garten eine schöne Struktur.
Lebensumfeld
Diese einheimische Pflanze gedeiht unter den unterschiedlichsten Bedingungen, bevorzugt jedoch feuchte, gut durchlässige Böden und kann sowohl in der vollen Sonne als auch im Halbschatten wachsen. Den Gelbgrünen Frauenmantel findet man häufig in Gärten, an Waldrändern und auf Wiesen.
Blattpflanze
Der gelbgrüne Frauenmantel wird von Gärtnern wegen seiner attraktiven Blätter und der Art und Weise, wie sie Wassertropfen zurückhalten, geliebt, was besonders in der Morgensonne eine bezaubernde Wirkung hat. Die Pflanze eignet sich gut als Bodendecker und lässt sich gut mit anderen Stauden in einem gemischten Beet kombinieren.
Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Frauenmantelpflanzen an, die Sie direkt in unserem Webshop erwerben können. Dort finden Sie auch Kombinationsvorschläge.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10639 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Gelbgrüner Frauenmantel |
Gattungsname | Alchemilla |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 80 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Blütenfarbe | Gelb und Grün |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 9 |
Schnittmonate | Marsch |
Düngung
Düngung
Es reicht aus, im Frühjahr etwas organischen Dünger auszustreuen. Bestellen Sie diese ganz einfach in unserem Webshop für Nährstoffe und Pflanzen für Ihren Garten.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie unmittelbar nach der Blüte alle Stängel ab und entfernen Sie alte Blätter. Diese mehrjährige Pflanze wird im Sommer wiederkommen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.