Großer Hahnenfuß

Ranunculus lingua

stuk
=
m2
€ 0,00
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Diese Wasser- und Teichpflanze ist in den Niederlanden als Großer Hahnenfuß bekannt und gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die leuchtend gelben Blüten blühen von Mai bis Juni und bilden einen schönen Kontrast zu den graugrünen Blättern, die etwa 25 cm hoch werden. Die Pflanze selbst kann eine Höhe von etwa 50 cm erreichen. Sie ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -30°C. Für ein gutes Wachstum wird ein Pflanzabstand von 33 cm empfohlen, was 7 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter entspricht.

Bepflanzung im Garten
Diese Pflanze wird meist als Uferbepflanzung gepflanzt und eignet sich hervorragend für Teichgärten und Feuchtgärten. Es bietet einen natürlichen Übergang zwischen Wasser und Land. Der beste Standort ist ein sonniger bis leicht schattiger Platz mit feuchtem bis feuchtigkeitsspeicherndem Boden. Obwohl sie hauptsächlich als Moorbeetpflanze verwendet wird, kann sie in manchen Fällen auch als Randbepflanzung dienen. Sie breitet sich kaum aus und lässt sich gut mit anderen Stauden wie dem Katzenschwanz 'Lythrum' und der Schwertlilie 'Iris' kombinieren.

Gut zu wissen
Der Große Hahnenfuß ist in Teilen Süd- und Mitteleuropas heimisch und wird manchmal auch Eisenhut-Hahnenfuß genannt. Mit seinen auffälligen Blüten und seinem kräftigen Wuchs ist er eine wertvolle Ergänzung für jeden Teich oder Wassergarten.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13195
Pflanzenfamilie Ranunculaceae
Niederländischer Name Große Butterblume
Gattungsname Ranunkeln
Größen
Maximale Wachstumshöhe 50
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Mai und Juni
Blütenfarbe Gelb
Blattfarbe Grün und Grau
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Sonne
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7-9
Schnittmonate Marsch